64-Bit Version von T-Online 6.0 in Kürze ?
16 years ago
Hallo
habe mir einen neuen Rechner gekauft und und bin völlig überrascht
daß T-Online bisher keine Software dafür anbietet.
1.) Ich kann meine gesicherten emails des alten Rechner
nicht mehr öffnen, die waren und sind beruflich extrem wichtig
und was tun ??
2) Ich lege Wert auf den T_online Browser
und möchte wie in 10 Jahren gewohnt damit surfen
und was tun ?
3.) Ich habe zwei verschiedene emailadressen innerhalb meines
Premium Email Accountes bei T-online und möchte weiterhin emails
über BEIDE Adressen empfangen und versenden.
Geht das über Windows Mail ?
Also über BEIDE Emailadressen weiter zu arbeiten ?
4.)
Windows Mail legt die abgeholten und versandten Emails
wie die T-Online Software zeitlich unbegrenzt auf meinem Rechner ab ?
5)
Wenn ich stattdessen nur noch T-Online Webmail über das T-Online
Mailcenter nutze, bleiben die emails immer auf dem T-Online Server
buis maximal 6 GB oder ähnlich voll sind und zeitlich unbegrenzt ?
Eine Email Archivierung ist dort dann nicht möglich ?
6)
Ich habe den Rechner erst einen Tag und überlege ob ich :
Den Rechner falls möglich umtauschen soll gegen einen 32 Bit Rechner
nur gibt es im Media Markt gar keine vergelichbaren 32 Bit Rechner mehr ....
oder
Ob ich die Vista Home Premium 64 Bit Version gegen
die 32 Bit Version umtauschen soll , falls der Rechner Fujitsu Siemens Scaleo P 2540
auch damit einwandfrei läuft ?
7) Kommt die 64 Bit Version der T-Online Software
in den nächsten maximal 3 Monaten ?
Es werden ja zu 90 % nur noch Rechner mit 64 Bit verkauft.
Bitte höflich alle 6 Fragen für Laien verständlich zu beantworten
da ich heute eine Entscheidung mit dem Media Markt treffen muß
Danke
habe mir einen neuen Rechner gekauft und und bin völlig überrascht
daß T-Online bisher keine Software dafür anbietet.
1.) Ich kann meine gesicherten emails des alten Rechner
nicht mehr öffnen, die waren und sind beruflich extrem wichtig
und was tun ??
2) Ich lege Wert auf den T_online Browser
und möchte wie in 10 Jahren gewohnt damit surfen
und was tun ?
3.) Ich habe zwei verschiedene emailadressen innerhalb meines
Premium Email Accountes bei T-online und möchte weiterhin emails
über BEIDE Adressen empfangen und versenden.
Geht das über Windows Mail ?
Also über BEIDE Emailadressen weiter zu arbeiten ?
4.)
Windows Mail legt die abgeholten und versandten Emails
wie die T-Online Software zeitlich unbegrenzt auf meinem Rechner ab ?
5)
Wenn ich stattdessen nur noch T-Online Webmail über das T-Online
Mailcenter nutze, bleiben die emails immer auf dem T-Online Server
buis maximal 6 GB oder ähnlich voll sind und zeitlich unbegrenzt ?
Eine Email Archivierung ist dort dann nicht möglich ?
6)
Ich habe den Rechner erst einen Tag und überlege ob ich :
Den Rechner falls möglich umtauschen soll gegen einen 32 Bit Rechner
nur gibt es im Media Markt gar keine vergelichbaren 32 Bit Rechner mehr ....
oder
Ob ich die Vista Home Premium 64 Bit Version gegen
die 32 Bit Version umtauschen soll , falls der Rechner Fujitsu Siemens Scaleo P 2540
auch damit einwandfrei läuft ?
7) Kommt die 64 Bit Version der T-Online Software
in den nächsten maximal 3 Monaten ?
Es werden ja zu 90 % nur noch Rechner mit 64 Bit verkauft.
Bitte höflich alle 6 Fragen für Laien verständlich zu beantworten
da ich heute eine Entscheidung mit dem Media Markt treffen muß
Danke
12277
21
This could help you too
13 years ago
37072
0
50
16 years ago
13129
0
3
16 years ago
Hallo Robei,
Seit Beginn bin ich ein Verfechter der T-Com und auch ihrer Software. Leider muss ich mich wohl mehr und mehr davon verabschieden. Die 64bit Technik ist doch nicht neu auf dem Markt, aber die T-Com hat sie wohl verschlafen. Das Windows 7 ist seit einem Jahr im Kommen, das hat die T-Com gar nicht bemerkt.
Leider muss ich mich wohl mehr und mehr davon verabschieden. Die 64bit
Technik ist doch nicht neu auf dem Markt, aber die T-Com hat sie wohl
verschlafen. Das Windows 7 ist seit einem Jahr im Kommen, das hat die
T-Com gar nicht bemerkt.
Nur nebenbei: Auch Windows 7 wird es in einer 32bit-Version geben. Wenn man
mehr als vier Gigabyte Arbeitsspeicher haben will, muss man jedoch zur
64bit-Version greifen. Wer jetzt einen neuen Rechner kaufen will, ist im
Sinne der Zukunftssicherheit durchaus gut beraten, zur 64bit-Version zu
greifen. Allerdings wird er dann nicht nur auf unsere Software vorerst noch
verzichten, vor allem an Treibern für bereits vorhandene Peripherie-Geräte
dürfte ebenfalls Mangel herrschen.
Eigendlich schade, denn T-Online 6 war eine hervorragende Sammlung von allen notwendigen Programmen, auch wenn sich deren Vermarktung fast auf die MundzuMund-Propagierung beschränkte.
notwendigen Programmen, auch wenn sich deren Vermarktung fast auf die
MundzuMund-Propagierung beschränkte.
WAASSSS? Sorry,
Jeder Neukunde hat eine CD mit der Software erhalten und wird diese
verwendet, fordert sie automatisch zu Aktualisierungen auf.
Da ich auf Windows7 64Bit umsteige, werde ich mich wohl von T-Online (nicht nur Softwaremäßig) nach fast 20 Jahren verabschieden müssen.
nur Softwaremäßig) nach fast 20 Jahren verabschieden müssen.
Maximal sind es 14 Jahre, denn im September 1995 kam die Version 1.0 des
damaligen "T-Online Decoder" heraus. Damals war die Software auch noch
notwendig, denn eine Einwahl ins Btx machte einen CEPT-Decoder erforderlich.
Man konnte zwar auch auch ohne diesen eine CSLIP-Verbindung ins Internet
aufbauen, allerdings war das schon etwas schwieriger. Seit der Schaffung des
PPP-Zugangs im Sommer 1997 war man darauf jedoch nicht mehr angewiesen,
seither ist die Software eine Option, die man hat. Inzwischen benutzen
sicher die allermeisten Kunden einen Router für den Internetzugang, der
funktioniert unabhängig vom Betriebssystem.
Mit der zunehmenden Verbreitung von "Web 2.0" wandern auch die Anwendungen
zunehmend ins Netz, sodass der Browser mehr und mehr die Rolle eines
Betriebssystems übernimmt. Für die Zukunft wird es sicher immer weniger
Standalone-Clients geben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
WAASSSS? Sorry,
Jeder Neukunde hat eine CD mit der Software erhalten und wird diese
verwendet, fordert sie automatisch zu Aktualisierungen auf.
Maximal sind es 14 Jahre,...
Leider typisch so eine Reaktion: ernstgemeinte Anmerkungen werden ins Lächerliche gezogen, anstatt mal konkrete Aussagen zu 64bit-Versionen zu machen. Und ein angeblicher Mangel an Peripherietreibern darf ja wohl keine Entschuldigung sein für das Nicht-Vorhandensein einer 64bit-SW bei T-Com. *gebleckte_zaehne
Und was die Vermarktung angeht: ich habe in einem Beitrag weiter oben schon darauf hingewiesen, dass es keinerlei Hinweise auf die Stand-Alone-Version der Banking-SW gibt, die sogar unter Windows7 64bit funktioniert. Nur lapidar Ihr Hiweis, ich möge doch beachten, dass es keine zugesicherte Eigenschaft ist.
Schade, T-Com, weint weiter Euren Kunden nach, wenn sie Euch den Rücken kehren...
0
16 years ago
vllt. sollte man darüber mal nachdenken ^^
0
16 years ago
0
16 years ago
Ich finde es abartig,einem Nutzer,der sich aus technischen Gründen ein 64Bit-System
gekauft hat,zu raten,wieder auf ein 32-Bit-System zu gehen.Ich kann auch gleich wieder W3.11 installieren und mich aus dem Internet verabschieden....
Ich verstehe auch nicht,daß es so schwierig sein soll,eine 64-Bit-Version zu generieren.
Die Banking-Software 7.0 funktioniert doch auch einwandfrei.
Und was die Treiber für Peripheriegeräte angeht:selbst uralte Geräte funktionieren an meinem 64er XP und ebenso uralte Software.
Es ist geradezu borniert,die Kunden,denen die TOSW immer gefallen hat und die sie über Jahre intensiv genutzt haben,mit solchen "seichten" Antworten zu begegenen anstatt sich auf den Hosenboden zu setzen und den Kundenwünschen (seit Jahren angemahnt!!!)endlich nachzukommen.Wir bezahlen schließlich auch relativ hohe Preise,da kann man wohl auch etwas technischen Fortschritt erwarten.
Gruß:Musicus
0
16 years ago
ich habe ebenfalls ein Vista 64 Bit System. Auch habe ich das Entertainpaket bestellt (ich hatte ein gutes angebot wahr genommen und es ist zum glück kostenfrei). Allerdings würde ich es dennoch nutzen können.
Anstadt zu meckern, das T-Online in der Zeit zurückhängt (Was ich übrigens auch ein sehr starkes Stück finde). Gibt es Alternativprogramme um Entertain empfangen zu können??? Wenn ja, wo finde ich die zum Download?
Vielen dank schonmal im voraus.
MFG
Christian
0
16 years ago
Gibt es Alternativprogramme um Entertain empfangen zu können??? Wenn ja, wo finde ich die zum Download?
Gibt es Alternativprogramme um Entertain empfangen zu können??? Wenn ja, wo finde ich die zum Download?
Sry, missverständniss. Ich nehme diese Fragen zurück.
LG
Christian
0
16 years ago
aber wie ihr mit kunden umgeht und redet ist schon heftig
bloß weil es fast anonym ist,hat man aber imer noch den anstand zu wahren
ihr seid der grund warum ich mein vertrag nicht mehr verlängere
für das geld was man bei euch bezahlt,sollte es eigendlich auch ein guten service beinhalten
wenn ich so mit meinen kunden umgehen würde
aber naja ihr könnt es euch denken
Mit freundlichen Grüßen
0
16 years ago
Allerdings musste leider feststellen, das die Software 6.0 trotzdem eine Abfrage nach 64 bit macht und die Möglichkeit der 32 bit Installation ignoriert, da diese mehrfach gepackt ist konnte ich die entsprechenden ausführbaren .exe Dateien nicht in den entsprechenden Kompertibilitäts-Modus versetzen....allerdings glaube ich, das es nun eine Möglichkeit seitens der T-Com gibt, den Usern die entsprechen Programme wie eMail,Banking, Browser usw. einzeln zur Verfügung zu stellen, dann könnte man diese auch in den entsprechenden 32bit Modus installieren. Dies machen reichlich 32bit-Programme auf Windows 7 Professional 64 bit vor.
Ich hoffe ich habe einen kostruktiven Denkanstoss gegeben, der zu einem zufriedenstellenden Ergebnis für alle Seiten führt.
Mit freundlichen Grüssen
xeox
0
16 years ago
...die entsprechen Programme wie eMail,Banking, Browser usw. einzeln zur Verfügung zu stellen...
...die entsprechen Programme wie eMail,Banking, Browser usw. einzeln zur Verfügung zu stellen...
Das Banking Modul gibt es ja schon länger als Version 7, und es funktionert bestens unter Windows 7 RC 64bit - auch wenn es ausdrücklich nicht von T-Online empfohlen wird. Ich nutze es trotzdem schon seit Monaten unter Windows 7 RC 64bit.
Und für die anderern Programme gibt es Alternativen, so dass ich die T-Online-SW überhaupt nicht vermisse. So geht es einigen aus meinem Bekanntenkreis - die haben sich aus Verärgerung aber gleich ganz von T-Online verabschiedet
0
Unlogged in user
Ask
from