Abmeldung
7 years ago
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich versucht mich aus dem Kommentar - Dialog abzumelden. Abgemeldet war wie ich jetzt feststelle aus der Community. Jetzt habe ich mich neu angemeldet. Info Soer hat empfohlen, dass man das selbst über Profile erledigen kann. Funktioniert nur insoweit wenn man sich direkt anmelden möchte. Heute habe ich mich im Kundencenter angemeldet, und siehe da, nichts ist gelöscht. Über das Kundencenter komme ich nach wie vor mit meine gelöschten USERID H...... zum Kommentarfeld. Was tun? Vielen Dank im Voraus
Anmerkung Oliver I.
Beitrag abgetrennt, verschoben und Betreff angepasst
Note:
Note:
299
0
0
This could help you too
523
0
3
200
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
7 years ago
was sollte genau abgemeldet/gelöscht werden? Hatten Sie ein eigenständiges Telekom Login angelegt?
Viele Grüße
Oliver I.
0
0
Answer
from
7 years ago
Ich hab gerade noch einmal geschaut: Eine andere Möglichkeit als mit einen Telekom-Account sich anzumelden wird nicht angeboten. Stimmt nicht ganz, es wird noch die Möglichkeit anboten einen Free-Mail Account bei Telekom anzulegen und sich damit anzumelden.
Eine andere Möglichkeit als mit einen Telekom-Account sich anzumelden wird nicht angeboten.
Stimmt nicht ganz, es wird noch die Möglichkeit anboten einen Free-Mail Account bei Telekom anzulegen und sich damit anzumelden.
Nicht nur dass, ich bin mit einer gmx.de-Adresse rein gekommen. Sie tun nur so, als ob man t-online.de als Suffix braucht. Hätte mich auch schwer gewundert, insbesondere auch deshalb, weil man inzwischen sich auch Magentacloud Free mit einer Nicht-t-online.de-Adresse anlegen kann. Dann läuft das aber halt über Bestätigung über das fremde Mailkonto ab.
Eine Sorge kann ich nehmen, die Avatar-Namen hier sind nicht mit den Avatar-Namen dort verquickt. Ich wurde beim Anlegen nach einem Namen gefragt, mir wurde ein Vorschlag gemacht, den ich einfach hätte bestätigen können, was ich nicht gemacht habe. Dann habe ich einen Namen gewählt, von dem ich 100 %ig weiß, der ist hier in der ThC belegt, nicht mehr frei. Den Versuch hatte ich nicht mit der Mailadresse gemacht, mit der man sich hier in der Thc einloggen müsste, um berechtigt den hier nicht mehr freien Avatarnamen nutzen zu können. Und der von einer anderen Mailadresse in der ThC belegte Name wurde doch glatt von dem Kommentarprofil in t-onlin.de akzeptiert. Falls eine Verquickung (außer der Einloggmailadresse) bestehen würde, ginge das nicht. Was mich auch schwer gewundert hätte.
Sie verwenden anscheinend zum Registrieren und Identifizieren das Telekom-Login-Programm. So wie auch hier die Mailadresse zum Einloggen verwendet wird. Was aber auch dort kein Problem ist, da sowieso auf der Seite das Kundencenter-Login-Modul arbeiten muss aufgrund der Mailkonten der Telekom-Kunden (zum Einloggen) etc. Wenn man dann aber einen Kommentar schreiben möchte, muss man sich zusätzlich einloggen, zumindest ich musste das.
Und das Gemeine empfinde ich an der Stelle, dass man nur an das Profil ran kommt, wenn man so tut, als wolle man einen Kommentar schreiben. Es ist also richtig versteckt.
Wenn man das ausgelöst hat, dass man kommentieren will, dann steht plötzlich der vorher gewählte und angelegte Avatarname dort oberhalb des Textfensters für den Kommentar. Dann muss man statt in das Textfenster auf den eigenen Avatarnamen klicken, dann öffnet sich eine Seitenanzeige, auf der gleich mehrfach der Avatarname steht, und dort müssten auch die schon geschriebenen eigenen Kommentar aufgeführt sein. Und in der rechten oberen Ecke davon kann man dann nochmals auf den eigenen Avatarnamen klicken, und dann kommt man zu den eigentlichen Profileinstellungen. Und wenn man die hat, dann gibt es recht weit unten links eine Schaltfläche zum Löschen des (Kommentar-)Profils. Das Profil für die Kommentare von t-online.de ist dann weg, aber der Telekom-Account (Login) für die anderen Seiten der Telekom selbst existiert dann noch. Also hat die Telekom die eigentlichen Login-Daten für die Mailadresse, aber die t-online-Redaktion nur das, was man in das Kommentarprofil selbst rein stellt. Und das kann man spurlos wieder entfernen.
So eine genaue Beschreibung habe ich nur deshalb jetzt geliefert, dass auch @Aventador etwas davon hat. Wenn ich mich schon auf ungeliebtes Terrain begebe.
Answer
from
7 years ago
@Sherlocka
Danke für das sehr ausführliche Testen!
Answer
from
7 years ago
Danke, super beschrieben. Profile habe ich alle gelöscht und komme trotzdem auf das Kommentarfeld über das Kundencenter. Dass ein Accont sich so schwer löschen lässt hätte ich nicht gedacht. Warum macht man es einemUser so schwer? Langsam bezweifle ich auch, dass die Kommentare anonym sind. Wer weis wo die Kommentare landen und was damit gemacht wird. Grüßle Herbert