Solved
APL Evza 64a Haube / Abdeckung beschädigt
6 months ago
Hallo,
bei Arbeiten an unserer Fassade ist die Haube / Abdeckung des APL Evza 64a beschädigt worden, vermutlich ist den Gerüstebauern eine Bohle draufgefallen (lässt sich natürlich nicht nachweisen, ist uns erst recht spät aufgefallen..). Bilder vom Zustand des APLs anbei.
Aktuell haben wir keinen DSL Vertrag an dem Haus, da es noch saniert wird. Wir würden den APL aber gerne wieder anbringen, entweder an die Fassade oder alternativ an einen Holzständer direkt vor der Fassade.
Habt ihr einen Tipp, wie wir an eine neue Haube kommen / wie wir vorgehen können? Aktuell ist der APL in einem Sack vor Regen geschützt, und wir würden das ganze gerne möglichst unkompliziert und auch möglichst günstig lösen.
Vielen Dank!
431
30
This could help you too
6 years ago
831
0
3
653
0
8
6 months ago
bei Arbeiten an unserer Fassade ist die Haube / Abdeckung des APL Evza 64a beschädigt worden, vermutlich ist den Gerüstebauern eine Bohle draufgefallen (lässt sich natürlich nicht nachweisen, ist uns erst recht spät aufgefallen..). Bilder vom Zustand des APLs anbei.
Bekomme jetzt die Bilder nicht richtig sortiert,
bei IMG_6971.jpg seh ich einen APL ohne Kabel,
bei den anderen nen APL mit PBMC-Kabel.
Habt ihr einen Tipp, wie wir an eine neue Haube kommen / wie wir vorgehen können? Aktuell ist der APL in einem Sack vor Regen geschützt, und wir würden das ganze gerne möglichst unkompliziert und auch möglichst günstig lösen.
Denke "Tüte" ist die günstigste Lösung,
der APL gehört zum Leitungsnetz der Telekom (ihr hättet den noch nicht mal von der Wand abnehmen dürfen),
Problem ist das PMBC-Kabel (Bleiummantelung mit Papier isolierten Adern),
das mag nach so langer Zeit keine Bewegung (die Papierisolierung reist und es gibt Adernberührung im Kabel).
Hauben gibt es keine mehr, auch wäre ein neuer APL teurer (Wiederherstellung bei Schaden)
als z.B. eine Verlegung von aussen nach innen.
einfach den so befestigen, das der APL + Kabel nicht mehr bewegt werden können/müßen,
und auch gleich Leerrohre für einen neuen Kupfer- APL oder GF-AP vom Keller bis in die Wohnung mit vorsehen.
1
Answer
from
6 months ago
Problem ist das PMBC-Kabel (Bleiummantelung mit Papier isolierten Adern),
Ich würde behaupten, dass es sich hier nicht um Bleikabel handelt, das ist schon modernes "Plastekabel"

Der Rest sieht dann eher danach aus, dass hier nur eine zusätzliche Abdeckkappe defekt und der eigentliche APL noch i.O. ist.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Danke euch!
Genau, auf Bild IMG_6971.jpg ist die gebrochene Plastikhaube zu sehen, die soweit ich das beurteilen kann nur eine Schutzfunktion für den eigentlichen APL hat. Wenn man die nicht nachbekommen kann würden wir sie zu kleben versuchen. Und den APL dann an einer Holzkonstruktion vor der Fassade montieren. Das müsste doch funktionieren, oder?
1
Answer
from
6 months ago
Und den APL dann an einer Holzkonstruktion vor der Fassade montieren. Das müsste doch funktionieren, oder?
Funktioniert, aber die Endleitungen müßen auch an neue Position reichen.
die soweit ich das beurteilen kann nur eine Schutzfunktion für den eigentlichen APL hat. Wenn man die nicht nachbekommen kann würden wir sie zu kleben versuchen.
Ist ja "Old School",
heute bildet man das mit nem 3D-Drucker nach
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@meinong Hier hilft eigentlich nur eine Instandsetzung des APL . Solche Hauben gibt es nicht mehr.
Nun das eigentliche Problem. Der APL hätte ohne Zustimmung ser Telekom garnicht von der Fassade entfernt werden dürfen. Da hättet ihr besser vorher Kontakt mit der Telekom aufnehmen müssen.
Zum Beispiel unter:
Kontakt Inland
Anrufe aus dem Inland sind kostenfrei.
Wir sind für Sie da:
Mo – Fr 8 – 20 Uhr
Sa von 8 – 16 Uhr
0800 33 01903
Einfach mal anrufen und fragen wie zu verfahren ist.
Möglicherweise wird die Geschichte kostenpflichtig für euch, da 1. Beschädigung durch Dritte und 2. das entfernen von der Hauswand durch Dritte.
8
Answer
from
6 months ago
Weist du auch warum, weil du mit Infos um dich haust die nicht stimmen.
Wo genau? Frage für einen Freund. Und gesetzt dem Fall kann man freundlich und sachlich bleiben. Bitte noch mal lesen was ich in welchem Zusammenhang geschrieben habe. Dann verstehst du es auch. P.s. Der Ton macht die Musik.
Jau, aber nicht vom BHS
Hat ja auch niemand behauptet.
So. Alles weitere würde jetzt ausufern und zur Lösungsfindung nicht beitragen. Schönen Abend noch.
Answer
from
5 months ago
Danke! Die hier angedachte Selbsthilfe (abdeckung kleben, holzständer bauen) ist aus deiner Sicht nicht ausreichend? Die Summen, die bei Aktivwerden der Telekom im Raum stehen schrecken mich ein bisschen ab.
Kundennummer habe ich ja keine. Dann nur die Handynummer? Ist hinterlegt.
Danke auch an alle für die vielen Einschätzungen!
Answer
from
5 months ago
Hallo @meinong,
danke für die hinterlegten Daten. Leider habe ich dich gerade nicht erreicht.
Schreib mir gern, wann ich wieder versuchen darf.🙂
Lieben Gruß, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
@meinong Wird von PTI nicht mehr ersetzt, der APL ist weiterhin voll funktionsfähig. Wieder befestigen und gut ist.
VG
6
Answer
from
6 months ago
@HappyGilmore
Denn ich kann mir nicht vorstellen, das bei dem alten Teil a. die Dichtung (wenn überhaupt vorhanden) vom Schraubdeckel noch intakt ist und b. ist durch die fehlende Haube der Schutz vor eindringen von Feuchtigkeit nicht mehr gegeben.
Da gibt es keine Dichtung. Dafür ist die Regenschutzhaube.
@Chill erst mal
Wird von PTI nicht mehr ersetzt, der APL ist weiterhin voll funktionsfähig.
Selbstverständlich wird ein Schaden durch Dritte instandgesetzt.
Answer
from
6 months ago
@Chill erst mal Wird von PTI nicht mehr ersetzt, der APL ist weiterhin voll funktionsfähig. Wird von PTI nicht mehr ersetzt, der APL ist weiterhin voll funktionsfähig. Wird von PTI nicht mehr ersetzt, der APL ist weiterhin voll funktionsfähig. Selbstverständlich wird ein Schaden durch Dritte instandgesetzt.
@Chill erst mal
Wird von PTI nicht mehr ersetzt, der APL ist weiterhin voll funktionsfähig.
Selbstverständlich wird ein Schaden durch Dritte instandgesetzt.
Jau, aber nicht vom BHS
Answer
from
6 months ago
Da gibt es keine Dichtung. Dafür ist die Regenschutzhaube.
Daher mein Hinweis ...(wenn..)
War mir nicht mehr sicher.
Danke für den Hinweis.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Bevor ich den an meine neue Fassade schraube, würde ich eher direkt vor der Fassade einen Pfosten einzementieren und das alte Ding daran schrauben.
Will man es ganz toll machen kann man ein kleines Dächlein aus Blech darübersetzen.
7
Answer
from
6 months ago
Servus @lejupp , äandert aber nichts dran Haube gibts nichtmehr
Servus @lejupp , äandert aber nichts dran
Ich weiß. Deshalb...
Will man es ganz toll machen kann man ein kleines Dächlein aus Blech darübersetzen.
Answer
from
6 months ago
PTI tauscht keine APL mehr, nur wenn er nicht mehr funktionsfähig ist. @HappyGilmore ist PTI egal, falls es zu Korosion kommt werden die Adern nur noch mit Gel UPS verbunden.
Habe da andere Erfahrungen gemacht. Scheint dann von PTI zu PTI unterschiedlich gehandhabt zu werden.
Answer
from
6 months ago
Habe da andere Erfahrungen gemacht. Scheint dann von PTI zu PTI unterschiedlich gehandhabt zu werden.
Die Vorgaben ändern sich ja fast jeden Monat
Aktuell gilt, DTA verbindet den Hausanschluß (bzw. die Ader) direkt mit der Endleitung ,
und meldet den Fehler mit " APL def., Anschluß funktionsfähig!" auch mit Bilder an PTI
(die entscheiden dann, ob noch Handlungsbedarf besteht.)
Man darf nicht vergessen, die Telekom ist nicht mehr die "Deutsche Bundespost Fernmeldewesen"
sondern eine AG (mit GmbH-Töchtern),
das bedeutet, mit minimalem Kapitaleinsatz, maximalen Gewinn erwitschaften.
Der APL muß nicht schön sein, sondern nur funktionieren.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
0800 33 01903
BHS ist da nicht zuständig, 08003301000 aber ist sinnlos einen Techniker raus zu schicken @HappyGilmore
VG
0
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Chill erst mal der APL ist weiterhin voll funktionsfähig. Wieder befestigen und gut ist der APL ist weiterhin voll funktionsfähig. Wieder befestigen und gut ist Chill erst mal der APL ist weiterhin voll funktionsfähig. Wieder befestigen und gut ist Im Grunde nicht. Denn ich kann mir nicht vorstellen, das bei dem alten Teil a. die Dichtung (wenn überhaupt vorhanden) vom Schraubdeckel noch intakt ist und b. ist durch die fehlende Haube der Schutz vor eindringen von Feuchtigkeit nicht mehr gegeben. Chill erst mal BHS ist da nicht zuständig, 08003301000 BHS ist da nicht zuständig, 08003301000 Chill erst mal BHS ist da nicht zuständig, 08003301000 Ein Versuch ist es wert, da entsprechend der Kontakt hergestellt werden könnte. Denn der Bauherrenservice hat die entsprechenden direkten internen Kanäle zur Netztechnik DTT . Die 08003301000 halt ich damit für überfordert, weil es keine Kundennummer gibt und keine Störung vorliegt. Ein Versuch ist es natürlich wert. @Chill erst mal Hauptsächlich bezog sich mein Hinweis auf den BHS auf das entfernen des APL von der Hauswand. Da hätte man im Vorfeld mit dem BHS Kontakt aufnehmen sollen.
der APL ist weiterhin voll funktionsfähig. Wieder befestigen und gut ist
Im Grunde nicht. Denn ich kann mir nicht vorstellen, das bei dem alten Teil a. die Dichtung (wenn überhaupt vorhanden) vom Schraubdeckel noch intakt ist und b. ist durch die fehlende Haube der Schutz vor eindringen von Feuchtigkeit nicht mehr gegeben.
BHS ist da nicht zuständig, 08003301000
Ein Versuch ist es wert, da entsprechend der Kontakt hergestellt werden könnte. Denn der Bauherrenservice hat die entsprechenden direkten internen Kanäle zur Netztechnik DTT .
Die 08003301000 halt ich damit für überfordert, weil es keine Kundennummer gibt und keine Störung vorliegt. Ein Versuch ist es natürlich wert.
@Chill erst mal Hauptsächlich bezog sich mein Hinweis auf den BHS auf das entfernen des APL von der Hauswand. Da hätte man im Vorfeld mit dem BHS Kontakt aufnehmen sollen.
Und ich würde jeden Anrufer auf der 1903 an die Störung abgeben. Damit haben wir nichts im BHS am Hut
0
Unlogged in user
Ask
from