Solved
Auf meinem PC-Startbildschirm und auf Browsern erscheinen sporadisch "Geisterbilder", die ich dauerhaft entfernen möchte.
6 years ago
Das Problem mit meinen "Geisterbildern" ist eine lange Geschichte und lässt sich nur schwer in Worte fassen. Ich versuch's einmal der Reihe nach:
1. Ich arbeite mit einem Notebook, Windows 10 und mehreren Browsern (u.a. Internet Explorer).
2. Die "Geisterbilder" treten sporadisch auf; manchmal einige Tage überhaupt nicht; dann wieder mehrmals an einem Tag.
3. Die "Erscheinungen" zeigen sich auf dem Startbildschirm und auf allen Browsern.
4. Nur beim Internet Explorer geschieht, dass zugleich mit den "Geistern" der Browser hochfährt, ohne von mir angeklickt worden zu sein. Er ist danach zwischen 3 bis 5 mal hintereinander vorhanden. Wie gesagt, ohne mein Dazutun.
5. Die "Geisterbilder" sind kleine Elemente, ähnlich wie die StickyNotes (die ich aber vor Monaten schon deinstalliert habe).
6. Die Geisterbilder sind fast durchsichtig, ohne Text und erscheinen merfach gestaffelt, schwirren für Sekunden über den Monitor und verschwinden dann von ganz alleine.
7. Während des "Schwirrens" erscheint auf der Taskleiste ebenfalls für Sekunden das Symbol, lässt sich aber nicht öffnen.
8. Ich habe alle installierten Programme (Hardware auch, alles ok) überprüft; keines kommt infrage.
Hilfe, sonst werfe ich mein Notebook in den Garten.
Tschüs
Marianne E.
751
36
This could help you too
5513
0
4
1040
4
2
4 years ago
515
0
3
148
0
5
6 years ago
@Marianne E.Hast Du PowerLan zB Devolo im Einsatz?
1
Answer
from
6 years ago
Habe ich nicht, kenne ich nicht einmal. Ich werde aber mal schlau machen. Vorerst vielen Dank.
Tschüs
Marianne E.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Marianne E.
am Besten mal während der Geisterbilder einen Screenshot machen.
Drucktaste betätigen, danach ein Grafik-Programm öffnen und dann mit "Strg-V" dann den Screenshot einfügen.
Das Bild als jpg-Datei speichern und hier als Anhang einfügen
15
Answer
from
6 years ago
Mach ich. Den IP habe ich irgendwie zwar auch im Verdacht, allerdings kommen die Flatterdinger manchmal bereits beim Hochfahren. Trotzdem kann es ja sein, dass der Internet Explorer falsche Signale sendet.
Tschüs
Marianne E.
Answer
from
6 years ago
Hallo und guten Morgen kaiawhina
ich glaube und hoffe, dass mein Problem jetzt gelöst ist.
Mehr oder weniger zufällig habe ich in meiner Kaspersky-Security gestöbert, folgendes bemerkt und dann auch ausgeführt:
Also - Kaspersky "Weitere Funktionen" "Tools"
unter "4 weitere Tools anzeigen"
Klick auf "Browser-Konfigration"
Klick auf z.B. "Diagnose von Microsoft Internet Explorer ausführen"
Klick auf "Weiter"
"Suche nach Problemen"
Meldung abwarten und Fertig.
Meine Geisterbilder und das Hochfahren des Internet Explorer sind verschwunden, obwohl ich trotzdem gerne die Ursache für das vergangene Durcheinander wüsste. Aber man kann wohl nicht alles haben.
Tschüs und noch einmal vielen Dank für die Hilfestellungen.
Marianne E.
Answer
from
6 years ago
Hallo Rene S. und guten Abend,
zwar ist mein Problem nach einer Browser-Konfiguration über Kaspersky verschwunden, ich wusste aber immer noch nicht, wer oder was denn der Übeltäter war. Ich bin fündig geworden, und zwar kann das Programm "Intel Security Assist (isa.exe)" Einstellungen im Computer einfach so ändern, oder auch andere Unliebsamkeiten verursachen. Die Empfehlung, dieses Programm über den Taskmanager zu deinstallieren, geht unter Windows 10 offensichtlich nicht. Es geht nur mit dem Menü "Programme deinstallieren" in der Systemsteuerung. Mein zweiter Uralt-PC war mir dabei eine Hilfe.
Ich schreibe heute noch einmal zu diesem alten Problem, weil ich durch die Commnity sehr viele Hilfe und Unterstützung erfahren habe. Vielleicht kann meine Erkenntnis dann ja auch irgendwann einmal jemandem helfen.
Herzliche Grüße
Marianne E.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Marianne E.
Schau mal,ob zu deinem Grafik Chip eine Treiber Aktualisierung verfügbar ist.
Hompage des Notebook ,in der Regel dann unter Software od. Treiber nachschauen.
MfG
14
Answer
from
6 years ago
@Marianne E.
Danke für die Rückinfo.
Es wäre toll, wenn Du die Problematik noch etwas verfolgst, ob der "Übeltäter" nun wirklich eleminiert wurde und noch mal zum Wochenende eine zusammenfassende Rückinfo gibst.
Mich würde auch interessieren, was Du da genau gelöscht hast.
Um das ganze Problem mal zu verifizieren, wäre das für mich mal ganz hilfreich.
So wie Du es beschreibst, würde ich das sogannte Bild eher als Scherzproggi bzw. Bildschirmschoner einordnen wollen.
Wenn ich mich nicht irre, gibt es dafür sogar kostenlose Proggis, wo man sowas selber erstellen kann... z.B. mit Urlaubsfotos und was weiss ich...
Da gibt es dann auch die Möglichkeit, Desktophintergründe mit solchen "Spielerein" zu verknüpfen.
...habe ich ein Bild gelöscht. Dieses war mir von ausländischen Freunden geschickt worden; und das war der Übeltäter.
...habe ich ein Bild gelöscht. Dieses war mir von ausländischen Freunden geschickt worden; und das war der Übeltäter.
@Marianne E.
Ich denke mal, wenn es wirklich dieses "Bild" war, wirst Du sicher eine Möglichkeit finden Dich bei Deinen "Freunden" für den Stress und den Ärger in gebührender Form zu "bedanken"

Answer
from
6 years ago
Antwort an prophaganda:
Ich melde mich bald, da ich vermute, meine Euphorie war etwas verfrüht. Es hat zwar erhebliche Verbesserungen gegeben, so ganz "astrein" scheint es noch nicht. Bis dahin aber herzlichen Dank für die große Mühe und die Hilfsbreitschaft, die ich erfahren durfte. Im Community-Hilft-Geschäft bin ich relativ neu und weiß nie so ganz genau, was ich tun soll. Aber es wird und -wie gesagt- ich melde mich dann.
Freundliche Grüße
Marianne E.
Answer
from
6 years ago
Hallo sehr geehrter ProphagANDA, ich hoffe sehr, dass Sie zu der geschützten Art gehören.
Nun zur Sache: Es ist tatsächlich so, dass meine Euphorie verfrüht war. Hin und wieder, weniger als noch vor einigenTagen, erscheinen für kurze Zeit, für wenige Sekunden, die Geisterbilder; aber wesentlich ruhiger als vorher. Ich schicke zwei Kopien, die den Vorgang bildlich darstellen sollen. Kopie 1 zeigt ein "Geisterbild", aber die Erscheinung ist tatsächlich durchsichtig auf dem Monitor und Browser und erscheint gestaffelt, gewissermaßen wie ein Daumenkino.
Kopie 2 zeigt eine Vergrößerung der Befehlszeile. Ich habe ein derartiges Symbol noch nie gesehen. Im übrigen habe ich alle überflüssigen Programme schon vor langem deinstalliert bzw. per PowerShell entfernt.
Das ursprünglich verdächtigte Bild war eine Kopie aus der Website einer Kommune. Das war es wohl nicht. Außerdem habe ich drei Treiber aktualisiert. Aber die waren es wohl auch nicht.
Für heute sagt eine ratlose Marianne E. Tschüs und wünscht weiterhin alles Gute
Ich kaufe mir einen neuen PC und ich bestimme dann, was darauf sein darf. Oder ich führe nur noch ein analoges Leben, auch schön.
Kopie 1.png
Kopie 2.png
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
[Beleidigung entfernt]
Anmerkung Oliver I.:
Beleidung entfernt
@jesuschiemgau24
Aufgrund der Vielzahl an kürzlich hinzugefügten Beiträgen mit Beleidigungen haben wir Ihren Account hier temporär (48h) gesperrt. Nach Ablauf der Sperre möchten wir Sie bitten, sich zukünftig an unsere Spielregeln für einen offenen Austausch halten. Bei wiederholten Verstößen wird eine dauerhafte Sperre in Betracht gezogen.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo und guten Morgen kaiawhina
ich glaube und hoffe, dass mein Problem jetzt gelöst ist.
Mehr oder weniger zufällig habe ich in meiner Kaspersky-Security gestöbert, folgendes bemerkt und dann auch ausgeführt:
Also - Kaspersky "Weitere Funktionen" "Tools"
unter "4 weitere Tools anzeigen"
Klick auf "Browser-Konfigration"
Klick auf z.B. "Diagnose von Microsoft Internet Explorer ausführen"
Klick auf "Weiter"
"Suche nach Problemen"
Meldung abwarten und Fertig.
Meine Geisterbilder und das Hochfahren des Internet Explorer sind verschwunden, obwohl ich trotzdem gerne die Ursache für das vergangene Durcheinander wüsste. Aber man kann wohl nicht alles haben.
Tschüs und noch einmal vielen Dank für die Hilfestellungen.
Marianne E.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo Rene S. und guten Abend,
zwar ist mein Problem nach einer Browser-Konfiguration über Kaspersky verschwunden, ich wusste aber immer noch nicht, wer oder was denn der Übeltäter war. Ich bin fündig geworden, und zwar kann das Programm "Intel Security Assist (isa.exe)" Einstellungen im Computer einfach so ändern, oder auch andere Unliebsamkeiten verursachen. Die Empfehlung, dieses Programm über den Taskmanager zu deinstallieren, geht unter Windows 10 offensichtlich nicht. Es geht nur mit dem Menü "Programme deinstallieren" in der Systemsteuerung. Mein zweiter Uralt-PC war mir dabei eine Hilfe.
Ich schreibe heute noch einmal zu diesem alten Problem, weil ich durch die Commnity sehr viele Hilfe und Unterstützung erfahren habe. Vielleicht kann meine Erkenntnis dann ja auch irgendwann einmal jemandem helfen.
Herzliche Grüße
Marianne E.
0
Unlogged in user
Ask
from