Banking funktioniert nur mit Administratorkonto

16 years ago

Seit dem letzten Update stürzt das Programm bei der Ausführung von einem Windows XP Benutzerkonto mit der Fehlermeldung: "Banking.exe hat einen Fehler verursacht" ab, nachdem das T-Online Banking 6.0 Auswahlfenster erschienen ist. Das Login-Fenster erscheint nicht.
Die von T-Online empfohlenen Maßnahmen
- "Doppelklick auf die Datei HBRegister.exe
- Registrierung über Diagnose durchführen
waren, ebenso wie eine komplette Neuinstallation von T-Online 6.0 erfolglos.
Zuletzt wurde ich von T-Online an Microsoft verwiesen, weil angeblich eine Windows-Datei zu ergänzen sei. Microsoft verwies mich aber wieder an den Computer-OEM und dieser wieder an T-Online. Womit sich der Kreis schließt.
Vom Konto mit Administratorenrechten funktioniert alles bestens, obwohl der Integritätstest fehlschlägt!

10576

0

18

    • 16 years ago


      Hallo Wolle B,
      "Wolle B" (Nickname) schrieb:
      > Seit dem letzten Update stürzt das Programm bei der Ausführung von
      > einem Windows XP Benutzerkonto mit der Fehlermeldung: "Banking.exe hat
      > einen Fehler verursacht" ab, nachdem das T-Online Banking 6.0
      > Auswahlfenster erschienen ist. Das Login-Fenster erscheint nicht.
      Bitte teilen Sie uns folgende Informationen mit:
      Ist dies die komplette Fehlermeldung, die Sie erhalten?
      Welches Betriebssystem in welcher genauen Version verwenden Sie?
      Welche Version unserer Banking Software haben Sie auf Ihrem Computer
      installiert? Öffnen Sie bitte einmal die Datei "banktolv.ini" im
      Verzeichnis der Banking Software mit einem Editor Ihrer Wahl. Markieren
      Sie den Inhalt, kopieren Sie ihn in die Zwischenablage (Strg-C) und
      fügen Sie anschliessend den Inhalt der Zwischenablage in die Antwort auf
      diesen Beitrag ein (Strg-V).
      Haben Sie im Vorfeld Veränderungen am System vorgenommen?
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --

      0

      0

    • 16 years ago

      Ich verwende Windows XP SP3.

      Die komplette Windows-Fehlermeldung ist:
      "banking.exe hat einen Fehler verursacht und muss beendet werden"

      Die verwendete Software-Version (Kopie von "banktolv.ini" )

      Version=6.06.0004

      Ich habe keine bewussten Änderungen am System vorgenommen. Das autoupdate von Windows ist allerdings aktiviert.
      Das problem tritt auch mit deaktivierter Firewall auf.

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo Wolle B

      Wolle B schrieb:

      > Die verwendete Software-Version (Kopie von "banktolv.ini" )
      >
      > Version=6.06.0004

      nur so nebenbei hat es wieder (bei mir heute mittag) ein Update von "6.06.0004" auf Banking Version "6.08.0004" gegeben.

      MfG P.K.

      0

      0

    • 16 years ago

      Auch mit dem Update auf 6.08.0004 hat sich nichts geändert.
      Übrigens: Warum eigentlich ein Integritätstest, der sowieso immer nur zu "nicht ok" führt, was aber keine Rolle spielen soll?

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo Wolle,
      "Wolle B" (Nickname) schrieb:
      >Auch mit dem Update auf 6.08.0004 hat sich nichts geändert.
      Schade. Sie könnten einmal probieren, ob sich auf Ihrem Rechner die
      Version 7.x auch unter einem eingeschränkten Benutzerkonto ausführen
      lässt. Sie können die Version 7.x unter
      <> herunterladen
      und parallel zur Version 6.x installieren und nutzen.
      >Übrigens: Warum eigentlich ein Integritätstest, der sowieso immer nur
      >zu "nicht ok" führt, was aber keine Rolle spielen soll?
      Der Integritätstest ist ein Hilfsmittel für den technischen Support und
      verliert seine Nützlichkeit nicht, wenn die Prüfung für einzelne Dateien
      fehlschlägt, weil der technische Support die Ergebnisse zu
      interpretieren weiß.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      0

    • 16 years ago

      Ich hatte auch die Datei "banking70.exe" - ich nehme an, die ist gemeint - heruntergeladen und installiert. Der Effekt war leider der gleiche.

      0

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Wolle B,

      Ich hatte auch die Datei "banking70.exe" - ich nehme an, die ist gemeint - heruntergeladen und installiert. Der Effekt war leider der gleiche.

      Ich hatte auch die Datei "banking70.exe" - ich nehme an, die ist
      gemeint - heruntergeladen und installiert. Der Effekt war leider der
      gleiche.
      Ich hatte auch die Datei "banking70.exe" - ich nehme an, die ist
      gemeint - heruntergeladen und installiert. Der Effekt war leider der
      gleiche.


      Ja, dieses Programm war gemeint. Allerdings können wir den Fehler nicht
      nachvollziehen, auch nicht mit der Version 6.08.0004.
      Um auszuschließen, dass ein beim Systemstart automatisch in den
      Hintergrund geladenes Programm den Fehler verursacht, sollten Sie einen
      "sauberen Neustart" durchführen, wie er in der Microsoft Knowledgebase
      im Artikel http://support.microsoft.com/kb/331796/de (Methode 1 für
      Vista, Methode 2 für XP) beschrieben wird.
      Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt, gehen Sie vor, wie es in
      Methode 3 jenes Artikels beschrieben ist, um den Störenfried zu finden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

      0

    • 16 years ago

      Das mit dem sauberen Neustart hatte ich auch schon ausprobiert. Nach Ihrer Empfehlung jetzt noch einmal. Auch wieder ohne Erfolg: Nach dem Start des Banking-Programms erscheint immer noch kein Anmeldefenster.

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo Wolle B,

      Das mit dem sauberen Neustart hatte ich auch schon ausprobiert. Nach Ihrer Empfehlung jetzt noch einmal. Auch wieder ohne Erfolg: Nach dem Start des Banking-Programms erscheint immer noch kein Anmeldefenster.

      Das mit dem sauberen Neustart hatte ich auch schon ausprobiert. Nach
      Ihrer Empfehlung jetzt noch einmal. Auch wieder ohne Erfolg: Nach dem
      Start des Banking-Programms erscheint immer noch kein Anmeldefenster.
      Das mit dem sauberen Neustart hatte ich auch schon ausprobiert. Nach
      Ihrer Empfehlung jetzt noch einmal. Auch wieder ohne Erfolg: Nach dem
      Start des Banking-Programms erscheint immer noch kein Anmeldefenster.


      Und die Banking Software stürzt unter dem Benutzerkonto mit
      eingeschränkten Rechten beim Start auch nach wie vor mit der
      Fehlermeldung "Banking.exe hat einen Fehler verursacht" ab? Welche
      Informationen zu dem Absturz stehen denn in der Ereignisanzeige?
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      0

    • 16 years ago

      Ich habe leider erst jetzt Zeit zu antworten:

      Es kommt nur oben genannte Fehlermeldung.
      Vielleicht nützt es Ihnen, wenn ich ihnen den für Microsoft bestimmten Report zu der Fehlermeldung schicke. Leider ist er sehr lang, ich möchte ihn nicht gerne in das Forum kopieren. Gibt es einen anderen Weg?
      Mit freundlichen Güßen
      Wolfgang Böhnke

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    18065

    0

    168

    in  

    23268

    0

    48

    in  

    20649

    0

    77

    in  

    12821

    0

    52

    Solved

    in  

    1801

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...