Beschwerdestelle?

vor 15 Jahren

Moin zusammen.
Gibt es eigentlich eine Stelle, an die man sich direkt wenden kann, wenn man sich über einen Mitarbeiter (hier sogar Filialleiter) eines T-shop beschweren möchte?

Kurz zum Inhalt:
Ich war zusammen mit meiner Frau im Laden, um nach einer neuen Telefonanlage zu schauen.
Bei der Gelegenheit haben wir gleich eine Fax-Nr. beantragt.

Der Mitarbeiter fragte nun was wir für einen Tarif haben, ich sagte es ihm und er sagte, der läuft ja bald aus ,ob wir nicht einen neuen haben möchten, der günstiger ist.

Ich habe deutlich gesagt, ich bleibe bei dem, was wir jetzt haben (Entertain Premium+diverse Extras). Es hat seine Gründe, warum ich dabei bleiben möchte. Mir ist es egal ob ich über 100 Euro bezahle oder nicht. Ich will dabei bleiben und fertig. Mehr geht eh kaum.

Jetzt aber stellte sich heraus, das eben dieser Mitarbeiter, der auch noch Filialleiter ist!! einfach eine Tarifänderung vorgenommen hat. Ohne meines Wissens und Erlaubnis.
Ich nenne das (versuchten)Betrug.

Seit Jahren bin ich zufriedener, treuer Kunde, aber so geht das absolut nicht!!
Also, kennt jemand eine zuständige Stelle der Telekom, an die ich mich wenden kann?

Eine Anzeige ziehe ich übrigen ebenfalls in Erwägung.

Ein stinksaurer (noch?) Kunde

12816

10

    • vor 15 Jahren

      Es gibt eine Aufsichtsbehörde:



      Telefonisch:
      030/22480-500
      Mo.-Fr. von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr; oder Bundesweites Infotelefon 01805/101000 (Festnetzpreis 14ct/min; andere Preise aus Mobilfunknetzen möglich)

      Schriftlich:
      Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Verbraucherservice
      Postfach 8001
      53105 Bonn

      Internet: www.bundesnetzagentur.de / Verbraucher/ Telekommunikation/ Verbraucherservice

      0

    • vor 15 Jahren

      Moin zusammen. Kurz zum Inhalt: Ich war zusammen mit meiner Frau im Laden, um nach einer neuen Telefonanlage zu schauen. Bei der Gelegenheit haben wir gleich eine Fax-Nr. beantragt.


      Moin zusammen.
      Kurz zum Inhalt:
      Ich war zusammen mit meiner Frau im Laden, um nach einer neuen Telefonanlage zu schauen.
      Bei der Gelegenheit haben wir gleich eine Fax-Nr. beantragt.

      Moin zusammen.
      Kurz zum Inhalt:
      Ich war zusammen mit meiner Frau im Laden, um nach einer neuen Telefonanlage zu schauen.
      Bei der Gelegenheit haben wir gleich eine Fax-Nr. beantragt.


      Eine Faxnummer kannst du im Kundencenter unter Dienste & Abos >> E-Mail & Mediencenter selber Einrichten.
      Die Bestätigung (Faxnummer) bekommst Du per E-Mail.

      Gruß HAMAPA

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Clive und herzlich willkommen bei uns im Forum.


      Jetzt aber stellte sich heraus, das eben dieser Mitarbeiter, der auch noch Filialleiter ist!! einfach eine Tarifänderung vorgenommen hat. Ohne meines Wissens und Erlaubnis.
      Ich nenne das (versuchten)Betrug.

      Seit Jahren bin ich zufriedener, treuer Kunde, aber so geht das absolut nicht!!
      Also, kennt jemand eine zuständige Stelle der Telekom, an die ich mich wenden kann?

      Wir stimmen Ihnen voll und ganz zu, dass eine Tarifänderung ohne Ihr Wissen nicht durchgeführt werden darf. Haben Sie denn im Telekom Shop eine Umstellung von Standard auf Universal beantragt? Oder wollten Sie dort nur Ihre Onlinefaxnummer beauftragen?

      Ihre Beschwerde können Sie schriftlich an uns richten. Senden Sie bitte Ihre Beschwerde an:

      Telekom Deutschland GmbH
      Kundenservice
      53171 Bonn


      Wir hoffen, dass es zu einer Klärung der Angelegenheit kommt.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @f17,

       

      wenn es noch Klärungsbedarf gibt oder ich dich irgendwie unterstützen kann, lass es mich wissen. 

       

      Danke @Hubert Eder für den Link. 

       

      Es  grüßt,

      Sarah S. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sarah S.

      wenn es noch Klärungsbedarf gibt oder ich dich irgendwie unterstützen kann, lass es mich wissen.

      wenn es noch Klärungsbedarf gibt oder ich dich irgendwie unterstützen kann, lass es mich wissen. 
      Sarah S.
      wenn es noch Klärungsbedarf gibt oder ich dich irgendwie unterstützen kann, lass es mich wissen. 

      @Sarah S. 

      Bereits in Arbeit:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Prepaid-Guthaben-Auszahlung-zu-niedrig/m-p/6234437#M448218

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      genau @Sarah S. :   wie der Espessotrinker schon sagt:

       

      das wollte ich dir dennoch separat als PN senden, geht aber nicht.....also dann hier, ohne dass eine AW erfolgten sollte, bitte:

       

      Hallo @Sarah S. .

       

      danke, aber mir wird bereits in einem anderen Thread nicht geholfen,

      werde mich daher neben der Telekom Beschwerdestelle an u.a. WISO, SWR Martkcheck, Bundesverband VBZ, telarif.de wenden.

       

       

      Dass die Telekom Guthaben nicht auszahlt, das ich für die Portierung erhielt, hab ich noch nirgend wo anders erlebt....

      in den Prepaid AGB 10,6 steht das dann verklausuliert, ohne die Worte Rufnummerportierung zu erwähnen.....und in einem Sternchen ,das man auf der Bestellseite anklicken soll, steht es dann klarer...aber in einer anderen Telekombestellseite fehlt dann das Sternchen wieder.....

       

      Intransparent und in der Absicht wird damit geworben, aber der Kunde bekommt das Geld nicht..nur wenn er es für Zusatzleistungen wie Zusatz GB ausgibt...nur ich jedenfalls bestelle ein GB Volumen , das mir reicht, wieso sollte ich dann Extraleistungen benötigen und euer scheinbares Guthaben...?

       

      Das hab ich noch nie erlebt....ok, in den AGB steht es versteckt, da klein gedruckt....nur beworben wird mit Tarif- und Preisdetails, WO MAN NIX davon klarstellt, dass das Guthaben immer im TelekomKosmos bleiben soll. 

       

      Ich habe via check24 bestellt, die sagen mir eben auf Nachfrage aber auch, dass man bei Kündigung des Vertrags das Guthaben ausgezahlt bekommt...nur wohl nicht, wenn man NUR den Tarif kündige/wechsle.

      Aber es gibt dazu einen anderen Thread und ich hab das Geld schon abgeschrieben, um die 24 EURO geht es mir schon lange nicht mehr..sondern darum ,andere davor zu schützen, dass sie in das gleiche Messer laufen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...