Gelöst
CD Burn xp brennprogramm
vor 8 Jahren
Hallo,
ich habe mir das Programm CD Burn XP (Free) heruntergeladen.Wenn ich nun auf einer wiederbeschreibbaren DVD nochmals etwas brennen möchte wird das schon vorhandene überschrieben.Vor dem brennen werde ich nicht gefragt ,ob der Vorgang abgechlossen werden soll oder nicht.Eas mach ich falsch?
360
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
207
0
4
vor 5 Monaten
70
0
6
2535
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Da bist du hier im Telekom Forum nicht ganz richtig, hier geht es um alles rund um die Telekommunikation nicht aber um Probleme beim Brennen.
>>> https://www.pcwelt-forum.de/
0
vor 8 Jahren
Hallo,
auf einer wiederbeschreibbaren DVD kannst du immer nur 1x brennen. Was passiert, wenn du im Brennprogram auf nicht abschließen (oder so ähnlich ) gehst, weiß ich nicht.
Was besser ist, ist eine DVD RAM. Auf dieser kann jederzeit gebrannt bzw. gelöscht werden.
Gerhard
0
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank für die Antwort,ich habe eine widerbeschreibbare DVD.Nach dem Brennvorgang werde ich aber nicht gefragt ob die DVD abgeschlossen werden soll oder nicht.DEr Brennvorgang ist fertig und gut ist.Wenn ich noch einmal etwas brennen möchte ,weilich noch Platz auf der DVD habe wird das Vorhandene übershrieben.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
daher ja meine Empfehlung eine DVD-RAM zu nehmen. Die wird wie ein normales Laufwerk genutzt.
Gerhard
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Moin,
wie bereits weiter oben erwähnt, ist dies eigentlich das falsche Forum aber auch hier werden Sie geholfen.
Beim brennen von optischen Datenträgern gibt es verschidene Möglichkeiten
1. das normale Brennen mit einer geschlossenen Session, die das nachträgliche Ändern des Inhalts nicht mehr erlaubt
eine normele CD/DVD R ist dann so beschrieben wie sie ist,
eine CD/DVD RW muss man vorher erst löschen um sie neu beschreiben zu können, d.h. den zu behaltenden Inhalt vor dem Löschen erst auf Festplatte kopieren und hinterher wieder einfügen.
2. Das Brennen als Multisession, die das nachträgliche hinzufügen/entfernen von Inhalten erlaubt
bei einer CD/DVD R(W) geht das so oft bis der Datenbereich an die physische Grenze angekommen ist (der äussere Rand des Dantenträgers)
eine CD/DVD RW kann man danach löschen und das ganze erneut so oft machen bis die physische Grenze erreicht ist eine CD/DVD R kann man dann entsorgen
wenn eine Multisession CD/DVD geändert wird dann wird beim einfügen eines neuen Inhalts idR. der vorhandene angezeigt sodass man auswählen kann was man noch behalten möchte und was nicht, vorrausgesetzt man hat den Datenträger eingelegt BEVOR man das Brennprogramm öffnet.
3. Bei Nero gibt es ein kleines Tool namens InCD, dieses lädt sich in den Arbeitsspeicher und bindet sich in das CD/DVD RW Laufwerk ein.
dieses Tool ermöglicht es einem, den zu beschreibenden Datenträger zu formatieren sodass man den Datenträger dann per Drag'n Drop behanden kann, das ist im Grunde genommen so als wenn man Daten auf einem USB Stick speichert, dauert bei dem optischen Datenträger aber etwas länger als bei einem USB Stick da die Daten direkt bein einfügen/entfernen auf den Datenträger gebrannt werden.
Ich muss dazu sagen dass ich keinerlei Erfahrungen mit "CD Burn XP" habe und deshalb auch den Funktionsumfang der Anwendung nicht kenne.
Mit Nero ist dies aber möglich, man muss die Anwendung nach der Installation halt nur ordentlich einstellen, wie jede andere auch, diese Zeit sollte man sich nehmen da Standardeinstellungen nie den Erwartungen entsprechen die man sich erhofft.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und wünsche viel Erfolg.
P.S. Nero kostet zwar Geld aber Qualität hat halt ihren Preis, brauchbare Gratistools muss man halt suchen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von