PC bootet nicht von CD oder Stick
vor 3 Monaten
Habe 1 PC mit Win 7 und Laptop mit WIN 10. Möchte Linux ausprobieren. Beide starten nicht mit CD oder Stick Linux Mint XFCE . Habe alles probiert, wo mus ich was noch anklicken?
69
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
125
0
3
vor einem Jahr
151
0
13
vor 3 Jahren
633
0
1
303
0
1
vor 3 Monaten
Habe 1 PC mit Win 7 und Laptop mit WIN 10. Möchte Linux ausprobieren. Beide starten nicht mit CD oder Stick Linux Mint XFCE . Habe alles probiert, wo mus ich was noch anklicken?
Habe 1 PC mit Win 7 und Laptop mit WIN 10. Möchte Linux ausprobieren. Beide starten nicht mit CD oder Stick Linux Mint XFCE . Habe alles probiert, wo mus ich was noch anklicken?
Was verstehst du unter "ALLES"?
Die Bootreihenfolge scheint ja richtig eingestellt zu sein.
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ist das Bios überhaupt so eingestellt, dass ein Booten von CD oder Stick erfolgen kann?
Habe 1 PC mit Win 7 und Laptop mit WIN 10. Möchte Linux ausprobieren. Beide starten nicht mit CD oder Stick Linux Mint XFCE . Habe alles probiert, wo mus ich was noch anklicken?
Habe 1 PC mit Win 7 und Laptop mit WIN 10. Möchte Linux ausprobieren. Beide starten nicht mit CD oder Stick Linux Mint XFCE . Habe alles probiert, wo mus ich was noch anklicken?
Was verstehst du unter "ALLES"?
Ist das Bios überhaupt so eingestellt, dass ein Booten von CD oder Stick erfolgen kann?
Wie das geht, hängt von deinem PC ab.
genau das wird das Problem sein
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Zefix, bekomme dauernd Fehlermeldungen beim Posten, diese Sch...Software nervt echt.
0
vor 3 Monaten
@hifi50
Bei ALLES hast Du ja sicher auch schon probiert, die Nummer 6 (DVD-Laufwerk) auf Position 1 der Bootreihenfolge zu setzen
0
vor 3 Monaten
Zefix warum ist es nicht möglich einen Screenshot zu posten
0
vor 3 Monaten
@hifi50
Hast Du überhaupt eine bootfähige ISO Datei auf Deinem Datenträger erstellt? Einfach so runterladen und auf den Datenträger verschieben funktioniert nicht. Auch darf die bootfähige ISO Datei nicht in einem Unterordner liegen.
0
vor 3 Monaten
@hifi50 man nehme entweder eine CD/DVD oder einen bootfähigen USB-Stick, am besten mit einem Live-Linux. Eine selbst gebrannte CD/DVD muss das ISO-Image der Linux-Version enthalten. Diese Funktion ist in den bekannten Brennprogrammen enthalten. Um einen USB-Stick mit dem ISO-Image auszurüsten kann man verschiedene Tools nutzen, die den Stick bootfähig machen, z.B. den "Linux Live Creator" (https://www.heise.de/download/product/linuxlive-usb-creator-90060). Alternativ Unetbootin oder Rufus (https://www.heise.de/download/product/rufus).
Eine Reihe von PC ermöglich es temporär von einem anderen Datenträger als dem Default (Festplatte) zu booten. Um diese Funktion zu wählen muss man in der Regel eine der folgenden Tasten beim Start betätigen:
Acer Esc, F12, F9
ASUS Esc, F8
Dell F12
HP Esc
Lenovo F12
Samsung Esc
Sony F11
Toshiba F12
Unterstützt der PC das nicht, so muss man im BIOS die Startreihenfolge ändern.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von