Damäne mit Adobe Flash Player erstellt

vor 2 Jahren

Hallo,

ich habe bei der Telekom eigene Domain u.a. mit Adobe Flash Player angelegt.

Seit einiger Zeit kann ich nicht den Button betätigen um zum weiteren Seiten unter meiner Domaine zu gelangen.

Da wo der Button mit dem Befehl weiter war, steht jetzt nur ein Hinweis : Adobe Flash Player wird nicht mehr unterstützt....

Frage wie gelange ich zur meinen alten Webseiten?. wo sind die gespeichert -Server? Kann ich die mal wieder zurückholen- wenn ja wie? Für weitere Hilfe Vielen Dank jetzt schon im Voraus!

LG. Bernhard

136

4

  • vor 2 Jahren

    Hallo @123ben 

    123ben

    ich habe bei der Telekom eigene Domain u.a. mit Adobe Flash Player angelegt. [...] Da wo der Button mit dem Befehl weiter war, steht jetzt nur ein Hinweis : Adobe Flash Player wird nicht mehr unterstützt....

    ich habe bei der Telekom eigene Domain u.a. mit Adobe Flash Player angelegt.

    [...]

    Da wo der Button mit dem Befehl weiter war, steht jetzt nur ein Hinweis : Adobe Flash Player wird nicht mehr unterstützt....

    123ben
    ich habe bei der Telekom eigene Domain u.a. mit Adobe Flash Player angelegt.

    [...]

    Da wo der Button mit dem Befehl weiter war, steht jetzt nur ein Hinweis : Adobe Flash Player wird nicht mehr unterstützt....


    1. war sowas unbeliebt bei den Nutzer*innen

    2. wurde der Service für den FlashPlayer von Adobe eingestellt: Allgemeine Informationen zur Produkteinstellung von Adobe Flash Player

     

     

    123ben

    Frage wie gelange ich zur meinen alten Webseiten?. wo sind die gespeichert -Server?

    Frage wie gelange ich zur meinen alten Webseiten?. wo sind die gespeichert -Server?
    123ben
    Frage wie gelange ich zur meinen alten Webseiten?. wo sind die gespeichert -Server?

    Wie hast du es denn hochgeladen?

    Per FTP?

     

    Da du anonym bist, kann ein Teamie nicht mal nachschauen, daher:

    Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

     

    Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

    Für die Legitimation am Telefon, werden die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN benötigt.

    Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @123ben ,

    du kannst es mal mit einer dieser Möglichkeiten versuchen:

    https://www.netzwelt.de/news/186649-windows-10-so-adobe-flash-nutzen.html

    MfG. Bernd

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bernd G.

    Naja @Bernd G. . Soll das dann jeder Nutzer der Webseite machen?

    Naja @Bernd G. .

    Soll das dann jeder Nutzer der Webseite machen?

    Bernd G.

    Naja @Bernd G. .

    Soll das dann jeder Nutzer der Webseite machen?


    Nö, das wird auch hoffentlich keiner machen. Ich weiss ja nicht, was er auf den Seiten anbietet, vielleicht kann er das ja von den Seiten runterladen und konvertieren. Wie er editieren kann, hast Du ja schon aufgezeigt.

    MfG. Bernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

687

1

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1253

0

2

Gelöst

in  

4260

0

3

in  

140

0

7