windows media player
vor 10 Monaten
Media Player spielt nicht alle Lieder ab. Unter < i > kommt folgende Info > Windows Media Player kann die Datei nicht finden. Wenn Sie ein Element aus der Bibliothek wiedergeben, brennen oder synchronisieren, zeigt das Element möglicherweise auf eine Datei, die verschoben, umbenannt oder gelöscht wurde< Habe breits verschiedene Anwendungen zur Beseitung aus dem Internet durchgeführt, leider ohne Erfolg. System WIN 10
141
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
325
0
3
Gelöst
vor 3 Jahren
230
0
3
Buster01
vor 10 Monaten
Leg das File mal auf den Desktop und spiele es von dort ab, geht das?
Was hat das File denn für ein Format + welcher Codec?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 10 Monaten
Grüße @hifi50
Media Player spielt nicht alle Lieder ab.
normal.
Warum dann keinen Musikplayer?
Die sind viel besser.
Winamp geht wieder, auch der AIMP sind da besser.
Ebenso der VLC.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
hifi50
vor 10 Monaten
warum ist das normal??? Normal wäre es, wenn es funktioniert!
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Antwort
von
hifi50
vor 10 Monaten
die 3 genannten von mir aber nicht.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hifi50
teezeh
vor 10 Monaten
Media Player spielt nicht alle Lieder ab.
Und das hat was genau mit der Telekom zu tun?
Hol dir den VLC Player von https://videolan.org. Spielt Audio und Video in praktisch allen Formaten ab.
Viele Grüße
Thomas
1
1
hifi50
Antwort
von
teezeh
vor 10 Monaten
nichts, ich hatte nur gehofft, dass es in diesem Forum Leute gibt, die das gleiche Problem haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
wolliballa
vor 10 Monaten
@@hifi50 Welche Windowsversion läuft denn überhaupt bei Dir? Meines Wissens gibt es seit einigen Versionen den Windows Mediaplayer gar nicht mehr (unter diesem Namen).
https://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Media_Player
Schick mal einen Screenshot vom Icon, vielleicht kommen wir damit weiter.
Und da, dieses rudimentäre Ding schluckt m.E. nicht mal 50% der 'in the wild' Mediadateitypen.
VLC ist anerkanntermaßen dazu das 'Schweizer Taschenmesser'.
Und ja, unter 'Sonstiges' helfen wir natürlich auch bei solchen Fragen, wenn wir können.
Wäre toll, wenn wir die 'Eigenschaften' der fraglichen Datei sehen könnten.
1
1
hifi50
Antwort
von
wolliballa
vor 10 Monaten
Hier mal 2 Beispiele. :\MTPMEDIA\Music\Verschiedene Künstler\Bernhard Brink\Andrea Berg\Best of Andrea Berg\10 Ich Sterbe Nicht Nochmal.wma
C:\Users\User\Downloads\Ben Zucker - Na und (Offizielles Musikvideo).mp3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
wolliballa
vor 10 Monaten
@hifi50 Vielleicht magst Du mal die gestellten Fragen beantworten und die gewünschten Screenshots einstellen?
Wenn die Datei irgendwo online verfügbar ist, gerne auch den Link.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
wolliballa
vor 10 Monaten
@hifi50 Zunächst einmal: der Legacy Media-Player funktioniert auch noch unter W11.
Testweise Zufalls zugriff auf meine .mp3- Sammlung OK. Wenn nicht per Ripp-Me, dann via flatster abo oder z.B. Youtube-Rip mit dvdvideosoft youtube to mp3 oder auch mal ganze Listen via Media Human youtube to mp3.
Auch eine eigene Aufnahme mit Zoom2 und konvertiert mit Audacity kein Problem.
Welche Tools nutzt Du? Vielleicht ist beim Konvertieren was schief gegangen? Kannst Du das wiederholen? Auch mit vlc-Player könnte man 'Aufnahmen' machen...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hifi50