Solved
Dauermarkierte Beiträge in den einzelnen Foren
5 years ago
Sehr geehrte Mitarbeiter von Telekom hilft,
es ist richtig, dass aktuelle wichtige Foren-Beiträge gekennzeichnet und ganz oben als Beitrag angezeigt werden.
Aber dass z.B. inzwischen unter dem Thema Fernsehen schon 10 solcher Dauerhinweise angezeigt werden, die schon teilweise relativ alt sind macht die Übersichtlichkeit nach neuen Beiträgen unübersichtlich.
Daher könnte man solche Beiträge nach einer gewissen Zeit in ein eigenes Unterforum stellen, z.B. als "Besondere wichtige Hinweise". So was ähnliches gibt es ja schon wie z.B. "Wiki".
Es lebe die Aktualität.
MfG
Seggi
459
4
This could help you too
Solved
170
0
2
14 years ago
16947
0
14
304
0
1
2 years ago
133
0
1
2 years ago
195
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @seggi,
vielen Dank für deinen Hinweis. Du hast recht: Da sollte dringend mal aufgeräumt werden. Steht jetzt auf unser ToDo-Liste, okay?
Viele Grüße,
Thomas
3
Answer
from
5 years ago
@Thomas Wi. @seggi
bezüglich des Aufräumens:
wir haben leider noch diverse schwerwiegende Bugs gerade im Bereich Fernsehen, deshalb die vielen markierten Sammelthreads dort. Wenn man (endlich) die seit einigen Updates hereingespülten Probleme gegessen sind, dann wird sich das erledigen.
Und gerade im Fernsehbereich sollte keiner von den Nicht-Sammelthreads dort abgehängt werden, weil diese wirklich oft verwendet bzw. verlinkt werden.
Beispielsweise ( @seggi ) scheinen manche nur sehr alt und nicht in Gebraucht zu sein, wie z. B. jener aus dem Jahre 2016:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/td-p/1867188
Er ist auf dem Laufenden, wird extrem oft sogar im Forum verlinkt, weil immer noch Infos für eine sehr aktuell wichtige Sache, also nicht aus dem Startdatum schließen, ob etwas noch Gültigkeit und Wichtigkeit besitzt. Das könnte täuschen.
Mal als Beispiel, dass es durchaus sein kann, dass es nunmnal eine Häufung gibt, welche größer ist, und welche sich dann so ausprägt, weil jeder abgehängte Thread dann etwas wichtiges zum Verschwinden bringen würde. Es wäre in dem Fall nur kosmetisch, abzuhängen, aber dadurch würde manch aktuell und chronisch Nützliches verschwinden, worauf man dann nur schwer stoßen kann.
Es kann sowieso nur so viele Pinns anzeigen, wenn man in der Board-Ebene ist. Geht man schon um eine Ebene höher, ist die Menge begrenzt.
Und noch ein Tipp: nur bei der Einstellung "neuester Beitrag" kommen die Pinns alle, verwendet man andere, wie z. B. "neueste Antwort", dann sieht man sie nicht. Also kann man bei sich auch etwas umstellen, wenn es jemanden stört, die angepinnten Threads zu sehen.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Sherlocka und @Thomas Wi.,
ja, es müsste ein Bezug zu den besonderen markierten Beiträge hergestellt bleiben.
Was mich hier zu meinem Hinweis bewegte ist, dass in Teilen von Beiträgen keine Lösung sondern nur virtuelle Hinweise enthalten sind. Bei Antworten zu unterscheiden wer Fachmann, Prophet oder Nichtwisser ist kann ein Ratsuchender zumindest anfänglich schlecht unterscheiden. Da habe ich schon Erfahrung gesammelt; Beispiele führen zu weit.
Aber doch was als Beispiel: Bei der Umstellung von Entertain TV auf Magenta TV (bisher MR 301 und 2 x 101 auf MR 400 und 2 x 200. bei mir), ohje der Multicast. Und dann noch Switch dazu. Ein riesiges Problem. Und dann noch irgendwas mit (?) WAN, bei anderen noch dLAN . Den Artikel von Ludwig II "EntertainTV(neu) / MagentaTV - Liste funktionierender Kombinationen mit ..." Z.B. ist wichtig. Aber was da an Annahmen und Hörensagen im Internet, teilweise von Hotlines, geschrieben wurde. Grauenhaft. Aber wer hat die Übersicht über alle diese Gerätschaften, Kombinationen. Ich musste da die alten Switch es GS108 wegwerfen und durch die GS108ev3 von Netgear ersetzen. Aber welche Einstellung. Nach langer langer Zeit: die Werkseinstellung ist die Richtige. So, wer setzt und pflegt diesen Artikel von Ludwig II! Denn er ist aufgrund der Größe / Umfang unübersichtlich, aber sehr wichtig. Hier wäre eine Pflege in Telekom hilft Wiki doch gut. Aber auf Wiki müsste ganz oben vor der Auflistung der Artikel ein Hinweis / Link gesetzt werden.
Ich persönlich bin für alles das hilft; aber übersichtlich.
Lieben Gruß
seggi
Answer
from
5 years ago
@seggi
es pflegt seinen angepinnten Thread @Ludwig II selber.
Und er führt bei sich zuhause sogar Tabellen, soweit ich weiß, in denen er diverse Angaben zu dem Thread hat.
Sobald er etwas in dem Thread in einer Tabelle aktualisiert, dann entlöst er eine Antwort (mit Tabelle), welche nicht mehr die aktuellste ist, und gibt dafür die Lösungsmarkierung der neueren Antwort mit der aktuellsten Tabelle.
Du brauchst somit in seinem Thread nur die Beiträge lesen, welche der Startbeitrag und die als Lösung markierten Beiträge sind. Und diese stehen auf der allerersten Seite direkt unterhalb des Startbeitrags..
Unlogged in user
Answer
from