Domainname spk-hbci.izb-hb.de konnt nicht zu einer IP-Adresse aufgelöst werden

16 years ago

Ich als jahrelanger Benutzer von T-Online 5.0 habe plötzlich das Problem bei Umsatzabfrage mit Fehlermeldung: "Der Domainname spk-hbci.izb-hb.de konnt nicht zu einer IP-Adresse aufgelöst werden".

Obwohl die Verbindung seit langer Zeit korrekt als Fin/TS (HBCI mit PIN /TAN) läuft, und auch unter System "https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet" entsprechend eingetragen ist.

Komplette Deinstallation von Banking 5.0 und Neuinstallation von 6.0 brachte keinen Erfolg.

Hilfe...!

10278

37

    • 16 years ago

      Hallo,

      Robbs schrieb:
      > Ich als jahrelanger Benutzer von T-Online 5.0 habe plötzlich das Problem bei
      > Umsatzabfrage mit Fehlermeldung: "Der Domainname spk-hbci.izb-hb.de konnt nicht
      > zu einer IP-Adresse aufgelöst werden".

      Ein veralteter Servername, der (überflüssigerweise) noch in den Bankzugangs-
      Parametern für einige Sparkassen steht.
      Bisher machte das keine Probleme, weil diese Adresse *existierte*. Offenbar
      wurde sie jetzt abgeschaltet.
      Das dürfte einen ganzen Sackvoll Sparkassen betreffen. T-Online wird diese
      Fehler mit "SmartUpdates" beseitigen müssen.

      Falls Du nicht darauf warten willst, mußt Du die Bankleitzahl nennen. Dann
      kann ich Dir eine entsprechende Datei (das ist nur eine Textdatei) erstellen
      und das Einpflegen erläutern.

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago

      Juhu, eine Antwort, Danke!

      Die BLZ ist 74150000.

      Ich häng jetzt schon 5 Stunden davor, ohne Ergebnis Traurig

      0

    • 16 years ago

      Eigentlich solte doch der Zugang wie im Programm eingetragen "https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet" verwendet werden, oder?

      Wo versteckt sich der alte Eintrag?

      MfG Robbs

      0

    • 16 years ago

      Robbs schrieb:
      > Eigentlich solte doch der Zugang wie im Programm eingetragen
      > "https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet" verwendet werden, oder?

      Wird ja auch. Dummerweise wird zusätzlich für einen falschen Eintrag
      geprüft, ob er gültig ist. Und den kann man nicht editieren.

      Auf <> habe ich eben eine Datei 74150000.csv
      (wie gesagt, nur eine Textdatei) gestellt, die Deine Datenbank entsprechend
      ändert. Wie sie eingepflegt wird, steht auch dort.
      Lade sie von dort herunter und verfahre wie angegeben.

      (Falls Du Bedenken hast, werden die Teamies Dir gern grünes Licht geben.)

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago

      Vielen Dank, die csv datei habe ich reinkopiert, das programm hat aktualisiert.
      Jetzt sieht die Fehlermeldung anders aus:

      Es gab ein Kommunikationsproblem üner HBCI ( PIN /TAN). Die Details entnehmen Sie bitte der Rückmeldung. (299)
      Details (Rückmeldung von Ihrer Bank):
      10011 Verbindungsfehler could not send

      Bitte bitte weitere Instruktionen...

      0

    • 16 years ago

      Hier noch das Protokoll, ich bin am verzweifeln:
      Habe jetzt die neueste 7.00.0005 Version drauf:

      19:55:52 Init (): Product: funFinTS.dll Version: 1.064 (Build: Mar 4 2008 09:59:37)
      19:55:52 Anmeldung an das HBCI-Modul
      19:55:53 SetConfig Benutzer **************** (BLZ = 74150000):
      C:\Dokumente und Einstellungen\Robert\Anwendungsdaten\T-Online\T-Online Banking\HbUser\Robert Weber\FgxCPGqxldE0VKrG-sZVtCETI.conf
      19:55:53 Aktuelle BPD-Version 0
      19:55:53 URL (conf) = https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet
      19:55:53 Umsetzen der URL in https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet
      19:55:53 Transaction (type 1) started: Executing job queue
      19:55:53 Job (type 3) started: Opening network connection
      19:55:53 Action (type 4) started: Contacting server https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet
      19:55:53 Action finished
      19:55:53 Job finished
      19:55:53 Job (type 13) started: Get SystemId
      19:55:53 Action (type 3) started: Creating hbci jobs 0
      19:55:53 Action finished
      19:55:53 Action (type 1) started: Sending message
      19:55:55 Die Kommunikation mit dem Bankrechner ist fehlgeschlagen:
      SSL-Verbindung : FehlerCode 6 (couldn't resolve host name)

      19:55:55 Transaction finished
      19:55:55 could not send

      0

    • 16 years ago

      Robbs schrieb:
      > 10011 Verbindungsfehler could not send

      Ich hab die csv-Datei nochmal kontrolliert; die sollte korrekt sein.

      Funktionieren andere Konten?
      (Falls Du kein anderes hast, versuche mal, das Testkonto der apo-Bank einzurichten
      und abzurufen: BLZ 30060601, Kontonr. 0001956434, PIN 11111)

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Robbs,
      "Robbs" (Nickname) schrieb:
      > 19:55:53 Action (type 4) started: Contacting server
      > https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet

      > 19:55:55 Die Kommunikation mit dem Bankrechner ist fehlgeschlagen:
      > SSL-Verbindung : FehlerCode 6 (couldn't resolve host name)
      Der für die Domain "izb-hb.de" zuständige Nameserver auth02.ns.de.uu.net
      beantwortet weder Anfragen zur Domain "izb-hb.de" noch zu Hostnamen wie
      "hbci.izb-hb.de". Wir gehen daher zurzeit davon aus, dass der Fehler
      doch nicht, wie von Thomas vermutet, in der Banking-Software liegt,
      sondern ein Fehler seitens der Bank bzw. dessen technischen
      Dienstleister vorliegt. Die Service-Hotline Ihrer Sparkasse erreichen
      Sie unter 0991/361136. Dort sollten Sie einmal nachfragen, ob der Fehler
      dort bekannt sein.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

      Hallo Teamies ,

      T-Home-Team schrieb:
      > Der für die Domain "izb-hb.de" zuständige Nameserver auth02.ns.de.uu.net
      > beantwortet weder Anfragen zur Domain "izb-hb.de" noch zu Hostnamen wie
      > "hbci.izb-hb.de".

      Ähm...
      "Subsembly FinTS Ping" erhält die BPD für die 74150000 übrigens über
      <>

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago

      Robbs schrieb:
      > Eigentlich solte doch der Zugang wie im Programm eingetragen
      > "https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet" verwendet werden, oder?

      Versuch's mal mit "https://hbci-pintan-by.s-hbci.de/PinTanServlet".

      Regards
      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from