Solved
E-Mail-Center ist über Safari nicht mehr zu öffnen
10 years ago
Es kommt die Fehlermeldung, dass es keine sichere Verbindung zum E-Mail-Center gibt.
Ist dies nur ein kurzzeitiges Problem?
16786
45
This could help you too
Solved
410
0
2
Solved
10 years ago
Es kommt die Fehlermeldung, dass es keine sichere Verbindung zum E-Mail-Center gibt.
Ist dies nur ein kurzzeitiges Problem?
16786
45
This could help you too
410
0
2
10 years ago
Beim iPhone und iPad geht es über Safari, beim Mac nicht. Mit Chrome funktioniert es auch am Mac.
0
10 years ago
Hallo Terjung-Muelheim,
seit wann bekommen Sie diese Meldung denn? Bekannt ist uns dazu nichts. Haben Sie, wie von Has erwähnt, schon andere Browser versucht? Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Grüße
Justina S.
21
Answer
from
10 years ago
Hallo herrroland,
das Zertifikat des E-Mail Centers ist abgelaufen. Wir haben dies bereits weitergemeldet.
Gruß
Sebastian S.
Answer
from
10 years ago
vielen Dank erst mal. Wann kann ich ca wieder mit meinem ipad in meine E-Mail?
Gruß, Roland
Answer
from
10 years ago
ich kann Ihnen keine Zeitangabe machen, aber ich hoffe bald.
Gruß
Sebastian S.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
bei mir besteht seit gestern dasselbe Problem: Safari kann keine sichere Verbindung zum E-Mail-Center herstellen...
1
Answer
from
9 years ago
Habe nun, ach, Philosophie...
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Habe die Lösung beim Apple-Support bekommen:
/email.t-online.de kommt der Sicherheitshinweis, dass des Zertifikat ungültig ist und man muss bestätigen, dass es trotzdem verwendet werden soll.
In der Menüleiste von Safari auf "Verlauf" gehen und dort unten auf "Verlauf und Websitedaten löschen". Dann am besten den gesamten Verlauf löschen und anschließend Safari neu starten. Nach der Eingabe von https
3
Answer
from
10 years ago
Nach Deiner Anleitung und löschen des gesamten Verlauf klappte alles wieder.
Answer
from
10 years ago
Bei mir kam allerdings nicht der Sicherheitshinweis wegen des angeblich ungültigen Zertifikats.
Answer
from
10 years ago
Sie haben gestern geschrieben, dass Sie ebenfalls das Problem haben. Konnten Sie den Lösungsweg von Has ausprobieren? Hat dieser geholfen?
Grüße
Justina S.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Tatsächlich muß man Safari nicht neu starten, sondern komplett zurücksetzen (Safari > Zurücksetzen), damit die alten Fehlermeldungen, die die Zertifikate betreffen, verschwinden. Beim Neustart dann dem neuen Zertifikat vertrauen. Unglaublich, daß sich Apple und Telekom da nichts Nutzerfreundlicheres haben einfallen lassen.
6
Answer
from
10 years ago
Und Cookies & Co. sind völlig unnötig.
Gruß Ulrich
Answer
from
10 years ago
Gehe auf "Safari", dann auf "Einstellungen", dann auf "Datenschutz" und bei " Cookies und Websitedaten" entweder klicken auf "Nur von aktueller Website zulassen" oder "Immer blockieren". Das mögen manche Websites zwar gar nicht, und sie nerven mit entsprechenden Meldungen, aber es sollte trotzdem funktionieren. Ist das einfach genug?
Wenn Sie das nicht wollen, dann müssen Sie Firefox oder einen anderen Browser herunterladen. Bei Firefox weiß ich definitiv, daß der keine Probleme mit dem Telekom E-mail Center macht.
Answer
from
10 years ago
Sie haben völlig recht: Das Problem liegt offenbar bei Safari, aber vielleicht können die Telekom- Mitarbeiter das mal an Safari kommunizieren.
Ihr Hinweis bezüglich des Datenschutzes ist wichtig und sehr sinnvoll!
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Ich hatte das gleiche Probleme; habe mich dann über "Firefox" ins E-Mail Center eingeloggt. Der Tip, den Verlauf zu löschen und Safari zurückzusetzen war gut! Danke!
Die Anmerkung, dass die Telekom und Apple den Usern so etwas zumuten empfinde ich auch als unmöglich. Je grösser ein Konzern desto kleiner der Kunde.
1
Answer
from
10 years ago
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo,
Das von Telekom ausgestellte SSL Zertifikat (Telesec) wird nicht gleich erkannt.
(wird für die https Verschlüsselung benötigt)
man muss "Safari zurücksetzen" auswählen.
Sodann poppt bei Aufruf Telekom email ein Dialog hoch, dass das Zertifikat möglicherweise ungültig sei.
Das scheint mir aber Quatsch zu sein.
Man kann dann "Fortfahren" und "Zertifikat künftig vertrauen" ankllicken und dann klappts auch wieder mit email auf t-online.
Macht man das nicht wird das Zertifikat dauerhaft abgelehnt und man muss Safari erneut wieder zurücksetzen.
Ich finde T-Online könnte dazu mal was kommunizieren - oder dafür sorgen, dass das Zertifikat so ausgestllt wird, dass die Browser auch glauben dass es von Telekom ist.
Viele Grüße
3
Answer
from
7 years ago
Der Weg über
Einstellungen->Safari -> Erweitert ->Websitedaten->Alle Websitedaten entfernen
hat am Ende geholfen.
Answer
from
7 years ago
Seit dem frühen Abend war das E-Mail-Center auch so wieder zu erreichen.
Answer
from
7 years ago
Seit dem frühen Abend war das E-Mail-Center auch so wieder zu erreichen.
Seit dem frühen Abend war das E-Mail-Center auch so wieder zu erreichen.
Nö, bei mir nicht. Ging nur mit der beschriebenen Lösung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Der Weg über
Einstellungen->Safari -> Erweitert ->Websitedaten->Alle Websitedaten entfernen
hat am Ende geholfen.
0
4 years ago
Kann auch seid 4 tagen keine e-mails mit Safari abrufen. Immer gleiche Fehlermeldung. Mit Firefox geht es zwar ist aber umständlich
immer zwischen 2 Browsern zu wechseln. Eigentlich sollte die Telekom in der Lage sein, dieses Problem zu lösen.
1
Answer
from
4 years ago
generelle Einschränkungen sind uns soweit nicht bekannt. Können Sie noch weitere Informationen liefern und was bereits versucht wurde?
Wurden z. B. die Webseitendaten schon gelöscht?
Welche OS -Version ist installiert?
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from