Europa-Überweisung und SmartTANPlus

vor 17 Jahren

Ich bin Kunde bei einer Volksbank und habe vor längerer Zeit auf das SmartTANPlus-Verfahren ungestellt. Bei Inlandsüberweisungen funktioniert das problemlos.
Bei einer Europaüberweisung werden jedoch mir keine Daten für die TAN-Ermittlung geschickt, sondern direkt die TAN-Eingabe angefordert. Da ist offensichtlich ein Fehler im Programm.
Wenn ich die Europa-Überweisung direkt über die Seiten der Volksbank abwickle, funktioniert das.

10299

26

    • vor 17 Jahren

      Hallo,

      schuda schrieb:

      > Bei einer Europaüberweisung werden jedoch mir keine Daten für die
      > TAN-Ermittlung geschickt, sondern direkt die TAN-Eingabe angefordert. Da ist
      > offensichtlich ein Fehler im Programm.

      Erstmal gleich die Frage, ob Du das neueste Update schon bekommen hast,
      das seit gestern zur Verfügung steht.

      Hast Du die Möglichkeit, das mit einem anderen Programm gegenzutesten?
      (Unter <> kannst Du die FinTS-Tools
      von Subsembly herunterladen. Subsembly, der Hersteller, liefert auch für
      TOB6 die Schnittstellen für Chipkarte und Schlüsseldatei.
      Man richtet dort mit dem "FinTS Admin" das Konto ein, ruft dann das "FinPad"
      auf und kann u.a. auch eine EU-Std-ÜW übermitteln.)

      Regards
      Thomas

      0

    • vor 17 Jahren

      Unmittelbar beim Aufruf heute wurde ein Update für die Banking-Software geladen, müsste also aktuell sein.
      Ich habe die Transaktion anschliessend online auf der Bank-Page erfolgreich ausgeführt, also tut's der Bank-Server.
      Ich habe bisher keine andere Software probiert. Ich könnte evtl. mit WISO Mein Geld nochmal die Transaktion versuchen und vor Ausführung abbrechen.

      0

    • vor 17 Jahren

      schuda schrieb:
      > Ich habe die Transaktion anschliessend online auf der Bank-Page erfolgreich
      > ausgeführt, also tut's der Bank-Server.

      Naja, das ist eine andere Schnittstelle, nicht der FinTS-Standard, der für
      die Banking-Software gültig ist.

      > Ich habe bisher keine andere Software probiert. Ich könnte evtl. mit WISO Mein
      > Geld nochmal die Transaktion versuchen und vor Ausführung abbrechen.

      Ja, wäre sicher hilfreich. Sollten dort Daten für die TAN-Ermittlung kommen,
      ist die TOSW an dieser Stelle fehlerhaft.

      Regards
      Thomas

      0

    • vor 17 Jahren

      Habe es mit WISO Mein Geld probiert. Funktioniert. Der Fehler muss in der Banking-Software von T-Online liegen

      0

    • vor 17 Jahren

      schuda schrieb:
      > Habe es mit WISO Mein Geld probiert. Funktioniert. Der Fehler muss in der
      > Banking-Software von T-Online liegen

      Dann speichere schon mal das Protokoll des TOB-Versuchs (unter
      "Einstellungen" -> "Protokolle" -> "Protokolldateien" zu finden), die Teamies
      werden's wohl brauchen.

      Regards
      Thomas

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo Thomas,

      herzlichen Dank für die Hilfe. Habe die Protokolldatei gespeichert. Mal sehen, wann sich die Kollegen melden

      Viele Grüße

      Volker

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo Volker,
      "schuda" (Nickname) schrieb:
      >herzlichen Dank für die Hilfe. Habe die Protokolldatei gespeichert.
      Wenn Sie uns das Sitzungsprotokoll der fehlgeschlagenen Transaktion per
      E-Mail zusenden, werden wir das intern weiterleiten. Nennen Sie uns
      bitte auch noch die Bankleitzahl Ihrer Bank und die genaue Version Ihrer
      Banking-Software (bei neueren Versionen wird die vollständige
      Versionsangabe angezeigt, wenn Sie einen Rechtsklick auf den
      Hilfe-Button machen und dann "über..." anklicken).
      Senden Sie die E-Mail bitte an die Adresse T-Online-Team@t-online.com
      und verwenden Sie als Subject (Betreff) der E-Mail bitte unbedingt ...
      Angeforderte E-Mail <169-3182875-3183967@forum.t-online.de>
      ..., damit Sie nicht eine automatische Eingangsbestätigung erhalten,
      sondern die E-Mail auch wirklich zugeordnet und bearbeitet werden kann!
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo Volker,
      Ihr Sitzungsprotokoll der fehlgeschlagenen Transaktion haben wir
      erhalten. Nennen Sie uns bitte auch noch die Bankleitzahl Ihrer Bank
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo Volker,
      >Ihr Sitzungsprotokoll der fehlgeschlagenen Transaktion haben wir
      >erhalten. Nennen Sie uns bitte auch noch die Bankleitzahl Ihrer Bank
      Die Bankleitzahl haben wir mittlerweile auch von Ihnen erhalten und
      haben das Protokoll und die Fehlerbeschreibung intern weitergeleitet.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo Volker,
      wir haben unsere Weiterleitung zurück bekommen - offenbar war das
      beigefügte Protokoll nicht verwertbar. Wir als Betreuer der Serviceforen
      und Newsgroups können die verschlüsselten poc-Dateien nicht lesen,
      wissen also nicht, warum das Sitzungsprotokoll nicht verwertbar war.
      Bitte erstellen Sie noch einmal ein Protokoll einer fehlgeschlagenen
      Europaüberweisung und ein Versionsprotokoll und senden Sie uns die
      beiden Dateien (Customer_Care_Report.txt und Protokol.poc) zu. Wenn Sie
      möchten, dann können Sie zusätzlich(!) zur angehängten poc-Datei im
      Mail-Text auch noch den Inhalt des Sitzungsprotokolls über die
      Zwischenablage im Klartext einfügen. Wir können uns dann einmal
      anschauen, was (nicht) im Protokoll steht und nötigenfalls gleich noch
      einmal nachfragen.
      Verwenden Sie für Ihre E-Mail bitte wieder den gleichen Betreff.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von