Fax Numer einrichten

vor 14 Jahren

Hallo,
habe ein All in One Gerät gekauft und möchte mit diesem natürlich auch faxen.
wie kann ich eine Fax Nummer einrichten bzw. erstellen?
Habe DSL Kabel alle angeschlossen etc.

Gruß
Hoschebaa

39371

23

    • vor 14 Jahren

      Hallo, wenn du einen Vertrag mit der Telekom hast ist die Geschichte ganz einfach: Zwinkernd

      Über das Kundencenter steuerst du die E-Maileinstellungen an.
      Auf dieser Seite bist du bestimmt schon gewesen um dir eine Alias-Adresse einzurichten
      (wer schickt schon Mails an eine Nummernkombination).

      Wenn du dir alle Möglichkeiten auf dieser Seite ansiehst ist weiter unten
      SMS, MMS, Postkarte & PC-Fax angegeben.
      Klicke hier auf anmelden und du bekommst eine PC-Faxnummer zugewiesen.

      Wie du die aber deinem neuen All-in-One-Geraät klar machst sollte aus dessen
      Bedienungsanleitung hervorgehen.

      Gruß Gürkchen26 *regenbogen

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo,

      ja bin Kunde bei Telekom und habe mir bereits eine Fax Nr. schicken lassen.Schade das diese so eine utopische Nummer ist (hat leider nix mit der Festnetznummer gemeinsam).
      wenn ich das alles richtig verstanden habe bekommt man wenn alles richtig läuft kein Fax mehr im Sinne in Blattform ondern eine E-Mail oder?

      Ich glaube wenn man eine bestimmte fax Nr. möchte kostet dies wieder Euronen oder ?

      Gruß
      Hoschebaa

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo,
      wohl wahr, die PC-Faxnummern sind ziemlich lang.
      Sollten aber wie eine Festnetznummer aussehen und mit 0322... beginnen.
      Sind auch zum normalen Gesprächstarif anwählbar, also bei Flat kostenfrei.
      Für dich als Faxempfänger heißt das: du bekommst eine eMail mit dem Hinweis eine
      Faxnachricht ist eingegangen. Mailanhang ist das entsprechende Dokument.
      Willst du über PC+Internet versenden kostet es leider Euronen.

      Mein Hinweis von vorhin war blöd, *erroetend das All-in-one-Gerät kann über diese Nummer nichts empfangen. Du kannst die Nachricht natürlich ausdrucken.

      Wenn du das Gerät als Sendefax benutzen möchtest, um per Flat kostenfrei zu verschicken, sollte es mit der Telefonleitung verbunden werden können. Also eine ähnliche Anschlußschnur wie dein Festnetztelefon haben.

      Bei ISDN mit einem Speedport kein Problem. Die Speedports haben mehrere Steckmöglichkeiten für analoge Endgeräte. (Bedienungsanleitung Speedport)
      Ist dein Anschluss analog blockiert der FAX wahrscheinlich, jedenfalls bei einem Bekannten klappt es nicht.

      Gruß Gürkchen26 *regenbogen

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo,
      ja eigentlich wollte ich es wie ein normales Faxgerät benutzen,das Kabel ähnlich Telefonkabel habe ich auch bereits an die entsprechende Buchse angeschlossen.Ich war ja der Meinung das ich nach dem Einrichten des Gerätes (morgen) ganz normal faxen kann bzw. auch Faxe empfangen kann in Papierform (wahrscheinlich ist in dieser Zeit dann die Telefonleitung belegt oder ?
      So wie es im Moment ist bekomme ich wie bereits erwähnt anscheinend eine Mail mit Anhang und kann überlegen ob ich es ausdrucke oder nicht. Stimmen meine Überlegungen ??

      Gruß
      Hoschebaa

      0

    • vor 14 Jahren

      Nachtrag

      wenn ich über das extra "Telefonkabel" faxen möchte muss ich dann bei meinem Gerät als Faxnummer meine Festnetznummer angeben ????

      0

    • vor 14 Jahren

      Deine Überlegungen stimmen, sofern du einen analogen Anschluss hast, also nur eine Festnetzrufnummer.
      Verschickst oder erhälst du bei direkt angeschlossenem Gerät ein Fax, ist in dieser Zeit
      deine Gesprächsleitung belegt.

      Wir haben ein Faxgerät älterer Bauart im Haus und einen ISDN Anschluß. Rein theoretisch könnte ich also eine MSN als FAXnr. angeben und das Gerät immer an Leitung und Stromversorgung lassen. Dafür erhalten wir aber zu wenig Nachrichten.
      Wir schliessen das Gerät nur an, wenn wir etwas verschicken wollen.
      Wird irgendwo die Faxnummer erfragt geben wir die 0322.. an und erhalten die Mail-Fax-Nachricht. Je nach Wichtigkeit speichere ich die Daten meist nur auf dem PC.

      Ansonsten ist deine Festnetznummer auch gleichzeitig deine Faxnummer.

      Gruß Gürkchen26 *regenbogen

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo,

      habe nun fast alles erfolglos durch probiert.Weder kann ich ein Fax senden (kommt nicht an) noch welche empfangen auch bekomme ich keine Mail auf die Telekom Fax Nummer.
      Was mache ich falsch ???
      Habe einen DSL Anschluß - analoges Telefon angeschlossen und das All in One Gerät
      (Brother MFC250C) an diese 3fach Steckdose-linke Buchse (Telekom)mit entsprechendem Kabel angeschlossen - Erfolg Null.Auch wenn ich das kabel an den Speedport 920W (Rückseite linke Buchse) anschließe habe ich Null Erfolg.
      Wer kann weiterhelfen ??
      Gruß
      Hoschebaa

      0

    • vor 14 Jahren

      Sorry, :S
      das sind zu weitreichende technische Details, da kann ich leider nicht weiterhelfen. Sicher ist jedenfalls das bei DSL das Faxgerät direkt an der Telefonsteckdose nicht funktioniert (Splitter etc.) Die Bedienungsanleitung des Speedport sollte aber weiterhelfen, sofern das vorhandene Modell eine Faxnutzung über das Festnetz unterstützt.

      Warum die zugeteilte PC-Faxnummer nicht funktioniert kann ich leider ebenfalls nicht sagen. Deinen Eintrag von gestern 22:16h, verstand ich so, das du schon Faxnachrichten
      über den PC empfangen hast. Ist es denn eine 0322... beginnende Nummer??
      Vor "ewigen Zeiten" als diese Möglichkeit bei der Telekom zur Verfügung gestellt wurde
      gab es nur 01805... beginnende Nummern, diese wurden aber auf 0322... geändert. Das war im Sommer 2010.
      Mehr weiß ich nicht dazu.

      Gruß Gürkchen26 *regenbogen

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Gürkchen26,

      habe es tatsächlich geschafft das alles funktioniert !
      Faxen senden empfangen auch mit der 0322.... Nr.
      Danke dir trotzdem für deine Bemühungen !!!!!

      Gruß
      Hoschebaa58

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Hoschebaa,

      habe es tatsächlich geschafft das alles funktioniert ! Faxen senden empfangen auch mit der 0322.... Nr.

      habe es tatsächlich geschafft das alles funktioniert !
      Faxen senden empfangen auch mit der 0322.... Nr.
      habe es tatsächlich geschafft das alles funktioniert !
      Faxen senden empfangen auch mit der 0322.... Nr.


      Lassen Sie doch alle interessierten Mitleser an Ihrem Erfolg teilhaben und schildern an dieser Stelle wie Sie es hinbekommen haben.

      Das wäre Super.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 12 Jahren

      in  

      62568

      18

      6

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      13170

      0

      5

      Gelöst

      vor einem Jahr

      688

      0

      4

      in  

      15499

      0

      4