Solved
fehlende Funktionen im Emailcenter
11 years ago
Von der Email 6.0 Software her kenne ich folgende Funktionen.
-bereits gesendete Mail erneut senden
-bereits gesendete Mail bearbeiten und erneut senden.
Mailadressen in Absenderfilter aufnehmen.
Sollte es sein das diese Funktionen nur mittels Mail & Cloud M vorhanden sind ist das Emailcenter der Telekom die reinste Abzocke (ich lasse mir gern andere Wege aufzeigen)gegenueber der 6.0 Software die aus mir unausfindlichen Gruenden nicht mehr supportet wird.
Ich nutze Windows 8.1
-bereits gesendete Mail erneut senden
-bereits gesendete Mail bearbeiten und erneut senden.
Mailadressen in Absenderfilter aufnehmen.
Sollte es sein das diese Funktionen nur mittels Mail & Cloud M vorhanden sind ist das Emailcenter der Telekom die reinste Abzocke (ich lasse mir gern andere Wege aufzeigen)gegenueber der 6.0 Software die aus mir unausfindlichen Gruenden nicht mehr supportet wird.
Ich nutze Windows 8.1
11526
20
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
du kannst bereits gesendete Emails im Emailcenter über die Funktion "Weiterleiten" erneut an die gleiche Adresse oder jemand anderes Versenden, und im diesem Zuge diese Email auch nochmal bearbeiten. Die Funktionen stehen aber auch schon ab Mail & Cloud S - also ohne Weitere Buchung von Mail & Cloud M / L zur Verfügung. Eine Weitere Möglichkeit neben dem Emailcenter sind natürlich kostenlose Programme wie Windows Live Mail, Mozilla Thunderbird oder Kostenpflichtige Programme wie Microsoft Outlook. Dort ist es dann auch möglich Spamfilter etc einzurichten. Ich hoffe das hilft fürs erste
MfG Daniel
0
11 years ago
Und was ist da Abzocke ??
Niemand zwingt Dich doch ein Angebot anzunehmen
Es gibt doch genug kostenlose Alternativen
0
11 years ago
0
11 years ago
Das sah ich bereits vorher. Ist aber nicht so komfortabel wie eben in 6.0...
immer erst den "Kopf" rauslöschen>>
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: AW: AW: AW: Anfrage zu Produkt
Datum: Tue, 12 Aug 2014 15:49:18 +0200
Von: "xxxx@t-online.de"
An: "PCP.CH AG"
das kann es doch nicht sein.
Ebenso SPAM Filter....ich kann in den SPAM Ordner verschieben. Dieser meldet ja aber nur dem Abuse Team nicht erkannte (vermutliche) SPAM. Hier koennte doch gleich ein Filter ansetzen.
Nochmals danke Daniel.
@Ein freundliches Hallo auch Dir Harald L
Danke fuer deine Meinung.
Bis jetzt war ich mit Telekoms Sachen recht zufrieden gestellt.
Wollte da auch bleiben.
@Jeeg
Dein Beitrag ist nur zur Erhöhung deiner Antwortstatístik geeignet.
Wie "so ein Mailprogramm" zu nutzen ist weiß ich wohl. Sonst haette ich all die Jahre die SW 6.0 nicht nutzen koennen. Oder?
Einrichten sagst du auch. Es sind meiner Meinung nach fehlende Funktionen die man nicht mal so eben als Endnutzer aus einem Baukasten entnehmen und hinzufuegen kann.
0
11 years ago
Wenn du die von dir gewünschte Funktionen haben willst dann benutze Outlook Office oder wie bei Win 8.1 die Mailapp...
Ich habe alle Funktionen die du suchst auch ohne was dafür etwas zu bezahlen..
Und als Spamfänger gibt es nix besseres als ne Sicherheitssoftware mit automatischen Spamfilter der sogar noch besser ist als die Filter von anderen Programme...
0
11 years ago
Hallo Fotograf,
Sie haben hier ja bereits schon viele Tipps bekommen, waren die Antworten der User für Sie hilfreich?
0
11 years ago
Erwaehnte ja bereits das ich bei Telekoms bleiben moechte.
Ebenso sagte ich das der Funktionsumfang im Email Center geringer ist als in der SW 6.0. Ich frage mich warum die Telekom ein bewaehrtes Programm nicht fortfuehren will.
Warum gibt es Negativlisten (so heissen die Spam Absender Filter wohl) nur kostenpflichtig.
Ich bedauere diese Entwicklung. Ist das Kundenbindung oder hat die Telekom zuviele Kunden und will die unliebsamen loswerden?
0
11 years ago
Es gibt en ganz einfachen Grund... Jede Technik ob nun Hardware oder Software kostet Geld,nicht nur in der Endwicklung sondern auch bei Instandhaltung ,Wartung .. Updates (Zur Sicherheit) und Weiterendwicklung, Und nicht zu vergessen ist das Personal das sich um die Technik u.s.w kümmern muss.. Und da ist es wohl klar das man da nur bis zu einen gewissen Punkt etwas "Kostenlos" anbieten kann ( Unterstützt zum Beispiel zum Einbindung von Werbung je nach Produkt ) was die Telekom eigentlich gar nicht muss. Viele Anbieter "verkaufen" das ganze Paket nur gegen Bares.
Oder willst du behaupten das "nur" wieder (die böse Telekom) im Gegensatz zu allen anderen Firmen ihre Kunden abzocken will?
Da erinnere ich mich an damals an denn ganzen Webseiten die kostenlose SMS angeboten haben.. Die sind endweder weg oder verlangen jetzt auch Geld...
0
11 years ago
Hallo Fotograf,
ich kann Jeeg nur zustimmen, hier wird der Nagel auf den Kopf getroffen.
Natürlich verstehe ich auch Ihre Argumentation, es ist ärgerlich wenn ein bewährtes, liebgewonnenes Programm / Software aufgegeben wird und durch ein neues ersetzt wird.
Sicherlich wollen wir unsere Kunden dadurch nicht loswerden und bitten zu bedenken, dass E-Mail-Adressen sowie das E-Mail Center kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
0
11 years ago
Gute Argumentation. Koenntest glatt bei der Telekom Hotline arbeiten.
"Sicherheitssoftware mit automatischen SPAM Filter" erwaehntest du.
Gibt es seitens der Telekom eine solche? Falls nicht Welche Software macht das bei der ich auch eben nicht erkannte an das Abuse Team weiterreichen kann.
Auch moechte ich Mails von Absendern die Im SPAM Filter sind automatisch loeschen.
Wie kann ich in Zukunft nicht erkannte SPAM Mail´s (mitsamt Kopfzeilen/Header) melden?
Gibt es einen Weg zum zusammenfuehren der Spamfilter aus dem "PC Emailcenter" und aus dem mobilen Emailcenter?
0
Unlogged in user
Ask
from