FYI: Neue Einfuhrsteuerbestimmungen seit 01.07.21
vor 4 Jahren
Gehört zwar nicht zur Telekom, aber viele bestellen im Internet Waren, welche nicht aus der EU versendet werden.
Daher sollte man auf die neuen Regelungen achten, da es ab sofort zu Nachzahlungen kommen wird.
Bei einem Wert von nicht mehr als 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben. Die bisherige Freigrenze von 22 Euro ist ab dem 1. Juli 2021 weggefallen.
Bei einem Wert von nicht mehr als 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben. Die bisherige Freigrenze von 22 Euro ist ab dem 1. Juli 2021 weggefallen.
Quelle und ausführliche Informationen: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html#doc289538bodyText1
162
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
6121
0
2
vor 5 Jahren
453
8
2
vor 5 Jahren
919
12
3
179
4
1
vor 4 Jahren
Zusätzlich kommt hinzu, dass bei Lieferung ab 1.7.21 dann die Transportdienstleister wie DHL wegen des höheren Aufwandes beim Empfänger eine Gebühr kassieren wollen.
Man sollte beim Kauf darauf achten, dass die Ware aus einem Lager in D oder in der EU verschickt wird.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Korrekt @muc80337_2
Diese ist wie bei Nachnahme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von