Solved

Glasfaseranschluss - Verkabelung im Haus

3 years ago

Hallo Allerseits,

 

wir haben das Glück, dass in den nächsten Monaten unsere Straße mit Glasfaser beglückt wird und dies wollen wir natürlich gerne nutzen.

Bisher geht lediglich Max. 25 MBit und mit dem Speedport Pro und Hybrid Unterstützung komme ich auf ca. 35 MBit. Das kann mit der Glasfaser dann ja Zeitalter wie Raumschiff Enterprise werden 😁

 

Soweit so gut. Da ich jedoch meinen Router nicht anderweitig platzieren kann/will ( Geräte über Ethernet am Switch, der direkt neben dem Router steht ) und Router im Keller keine Option ist ( WLAN Probleme und keine sinnvolle Glasfaserkapazitätsnutzung ), muss ich mir was überlegen, wie ich vom ONT ( Keller ) zum Router (Wohnzimmer ) komme. Da keine Leerrohre verfügbar sind, müsste ich Löcher bohren und die Kabelkanäle durch mehrere Zimmer sichtbar führen - ein Unding und keine Option.

 

Also habe ich mir folgendes überlegt:

a) HÜP und ONT kommen nicht in den Keller, sondern der HÜP würde in der Technikecke des Carport ( da ist schon Solaranlage und Wallbox verkabelt ) angebracht. ONT im Wohnzimmer in Routernähe.

b) die Verbindung HÜP zum ONT würde ich gern über LWL-Erdkabel an der Hauswand vorbei und unter dem Holzbalkon bis zur Wohnzimmermauer, wo ich dann durchbohren würde, machen.

 

Damit läge Glasfaser dann direkt neben dem Router, die restliche Verkabelung kann bleiben und im Haus sind keine Löcher zu bohren und sichtbare Kabelkanäle.

 

Was haltet ihr davon? Ist dass machbar?

Das LWL-Erdkabel könnte ich mir selbst besorgen ( 30 Meter ) und alles vorbereiten.

 

Würde mich über Feedback sehr freuen. danke euch im Voraus.

 

LG

Friedhelm

 

 

555

10

    • 3 years ago

      Moin,

      der HÜP wäre dann im Freien (im Carport) montiert? Ich meine, dass das nicht darf.

       

      Der Router hat doch aktuell eine Verbindung zum Hausanschluss im Keller. Sicher, dass da damals kein Leerrohr benutzt wurde?

       

      Und wenn nicht: Dann liegt da immer noch eine mindestens vieradrige Telefonleitung. Die ist für 100 Mbit/s vollduplex IMMER zu gebrauchen.

       

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Chill erst mal

      Natürlich darf der aussen montiert werden

      Natürlich darf der aussen montiert werden
      Chill erst mal
      Natürlich darf der aussen montiert werden

      Ist das neu?

      Mir wurde gesagt (ist aber so 2020 her), dass der ausschließlich in verschließbaren Innenräumen montiert werden darf.

      Wenn das damals schon nicht gestimmt hat, dann bekomme ich aber sowas von einem Hals...

      Answer

      from

      3 years ago

      @Carsten_MK2 Ich habe noch nicht einen GF APL als Neubau aufgenommen der aussen installiert wurde. Dann auch schon mal viel Freude  bei den weiteren Postings die irgendwann kommen werden warum denn die LWL nicht eingeführt werden weil doch noch bei 3 Grad Plustemperatur liegen Fröhlich

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich habe noch nicht einen GF APL als Neubau aufgenommen der aussen installiert wurde.

      Ich habe noch nicht einen GF APL als Neubau aufgenommen der aussen installiert wurde.
      Ich habe noch nicht einen GF APL als Neubau aufgenommen der aussen installiert wurde.

      Mir wurde gesagt:

      - der Raum muss abschließbar sein

      - es darf keine Gefährdung durch Kondenswasser bestehen

       

      Das Telekom-Microkabel darf übrigens auch bei Kälte eingeblasen werden. Hatte ich schon mal vom Datenblatt abgelesen - ich meine dass sogar -5°C erlaubt waren.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ja zur Zeit geht nur max 25 MBit/s. Hatte ja geschrieben, dass der Glasfaserausbau in den nächsten Monaten kommt. 
      VDSL 250 und Fibre500 kosten das Gleiche ( 19,95€ ). Also da kann man dann ja schon mal in Versuchung kommen…

      Wenn der HÜP nicht im Freien sein kann/darf, dann werde ich mir was überlegen wie ich am Besten wieder rauskomme und dann sauber und korrekt Glasfaser draußen zu verlegen.

       

      Gruss Friedhelm

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from