Glasfaserausbau gescheitert?
vor 2 Jahren
Seit Jahren liegt bereits Glasfaser Kabel in meiner Wohnstraße (Im Auftrag der Telekom). Anscheinend kann sich die Telekom mit meinem Vermieter LEG nicht einigen. Irgendwie kann ich den Hauseigentümer auch verstehen, wenn er einen 10 Jahres "Anschluss" Exklusiv Vertrag ohne Finanzielle Rückvergütung unterschreiben soll.
Der End-Kunde hat bis auf weiteres mit seinem Standard Festnetz Anschluss 16 Mbit/s zufrieden zu sein.
Und nun wurde 2 Häuser weiter ein Mobilfunkmast errichtet. Somit dürfte die Geschwindigkeit im 4/ 5G Mobilfunknetz um ein vielfaches höher sein. Nun fehlen noch die für den Endverbraucher erschwinglichen Verträge.
576
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
529
0
2
vor 2 Monaten
123
0
3
vor 3 Monaten
204
0
2
vor 2 Jahren
Er muss doch nur dem Ausbau zustimmen und mehr nicht. Kosten sollten sehr überschaubar sein und für ein Wohnungsbaukonzern sehr akzeptabel. Was soll er denn als Rückvergütung erhalten? Kannst mal sehen wie sehr die LEG an seine Mieter denkt. Sehr fürsorglich sag ich da mal.
0
vor 2 Jahren
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g
Das wäre was für Sie, der ist gemach für Kunden wo schlechtes Internet haben.
Und so teuer ist das auch nicht gerade.
0
vor 2 Jahren
wenn er einen 10 Jahres "Anschluss" Exklusiv Vertrag ohne Finanzielle Rückvergütung unterschreiben soll.
Sowas gibt es nicht, da veralbert dich jemand auf deine Kosten.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also 2 Jahre Abo ist normal aber 10 jahre.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also 2 Jahre Abo ist normal aber 10 jahre.
Also 2 Jahre Abo ist normal aber 10 jahre.
Ja aber doch nicht für die LEG.
Einzige Sache könnte das Thema Wohnungswirtschaft sein. Aber selbst das bezweifel ich weil die BNA dann etwas rumstänkern würde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aktuelle zahle ich bei einem Mitbewerber für meinen DSL 16 mit Komfort-Anschluss inkl. Router bei monatlicher Kündigung 41,37€
Bei einem Abschluss eines 24 Monatsvertrages erwarte ich als Endkunde schon ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als derzeit "von allen Anbietern" angeboten wird.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aktuelle zahle ich bei einem Mitbewerber für meinen DSL 16 mit Komfort-Anschluss inkl. Router bei monatlicher Kündigung 41,37€ Bei einem Abschluss eines 24 Monatsvertrages erwarte ich als Endkunde schon ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als derzeit "von allen Anbietern" angeboten wird.
Aktuelle zahle ich bei einem Mitbewerber für meinen DSL 16 mit Komfort-Anschluss inkl. Router bei monatlicher Kündigung 41,37€
Bei einem Abschluss eines 24 Monatsvertrages erwarte ich als Endkunde schon ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als derzeit "von allen Anbietern" angeboten wird.
den Preis kann selbst die Telekom unterbieten...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist also billiger 0 Euro 6 Monate den 26 pro monat, für magenta tv plus netflix, Disney plus, rtl, und 150 Sender plus noch 100 Sender dazu. 5 euro Router Hybridg5, one 5 euro.
Oder 15 euro nach 6 Monaten ohne Stream und nur 150 Sender und 100 Sender dazu.
Wo ist das Teuer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das eher die LEG die Glasfaserversorgung und den Inhouse-Ausbau sich mit diesen 10 Jahren vergolden lassen möchte.
https://www.leg-wohnen.de/leben-bei-der-leg/internet-tv
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das eher die LEG die Glasfaserversorgung und den Inhouse-Ausbau sich mit diesen 10 Jahren vergolden lassen möchte. https://www.leg-wohnen.de/leben-bei-der-leg/internet-tv
Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das eher die LEG die Glasfaserversorgung und den Inhouse-Ausbau sich mit diesen 10 Jahren vergolden lassen möchte.
https://www.leg-wohnen.de/leben-bei-der-leg/internet-tv
Ja so etwas in der Art. Und wenn ich nach einem Jahr ausziehe?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also ein 2 Jahres Vertrag bei Telekom hat man ja den sowiso wenn man glasfaser bestellt.
Also 1 Jahr ist da knapp, oder zieht wo hin ohne Glasfaser Netz den kann man ja das Abo kündigen
Und wenn glaube nicht das ein Gericht das zulässt das wer den 9 Jahre weiter zahlt wenn er nicht mehr da wohnen würde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von