Solved

Habe neuen Laptop und möchte Norton wieder installieren. wird ja von Telecom monatlich abgebucht.

4 years ago

habe Norton über Euch gebucht.  Neuer Laptop Bitte Hilfe bei Neuinstallation. 

524

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @150345KK,

       

      das geht über die Lizenzverwaltung von Norton. Die bisher genutzte Lizenz freigegen und dann das Programm neu herunterladen.

      Eine Anleitung findest du unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Software/Verwaltung-der-Norton-Lizenzen/ta-p/2611318.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • 4 years ago

      @150345KK 

       

      Ehrlich jetzt?

      Die neuen Rechnenknechte haben doch allesamt Windows 10 vorinstalliert.

      Und da ist der Windows-Defender drauf für Firewall und Virenschutz.

      Das also und ein wenig Brain und dann benötigt man auch nichts extra mehr.

       

      Ich habe jetzt seit Windows 10 Version 1903 keinen anderen Virenscanner mehr installiert und auch keine Firewall und noch nicht einen einzigen Virus eingefangen.

       

      Ich habe früher auch auf Norton geschworen aber inzwischen ist die Software dermaßen aufgequollen und erledigt Dinge, die das Betriebssystem sehr wohl selbst regelt und die nichts mit Firewall und/oder Virenschutz zu tun haben.

       

      So etwas ist überflüssiger als ein Kropf.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Virenscanner wie Norton werden in der Hackerszene als "snake oil" bezeichnet. Zu Recht.

      Benutzt Euer Gehirn, seid misstrauisch und vertraut keiner Drittanbietersoftware.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      150345KK

      Neuer Laptop Bitte Hilfe bei Neuinstallation.

      Neuer Laptop Bitte Hilfe bei Neuinstallation. 

      150345KK

      Neuer Laptop Bitte Hilfe bei Neuinstallation. 


      Darf ich dir Linux empfehlen? Dort ist Schadsoftware so ohne Weiteres nicht ausführbar.

      Norton: Was ist das?^^

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Und jetzt an die, die auf die berechtigte Frage von @150345KK mit Antworten kommen, die die Frage nicht klären, sonder es für Otto N. nur schwieriger machen:

      Als reines AV- Programm mag Defender inzwischen eine gewisse Reife erreicht haben.

      Allerdings hat MS mich bisher noch nie vor PUAs gewarnt, wie sie z.B. typischerweise in allen Downloads von CHIP stecken, auch Warnungen vor gefährlichen Webseiten kamen bisher nur von Firefox oder ESET NOD32.   www.eset.de

      Grundsätzlich hat der Telekom-Beipack für kleines Geld viel für die Sicherheit getan und dies besser als das kostenlose nervende Avira Schirmchen.

       

      Und nein, ich erkenne nicht, dass ohne fremde Hilfe für Otto N eine Alternative ist (obwohl die meisten mit Android , iOS und MacOS ganz gut zurecht kommen 🙄)

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from