Gelöst
Handy fällt in die Badewanne
vor 3 Jahren
Da geistert heute diese Nachrichtenmeldung durch das Internet:
Handy fällt in die Badewanne - 13-jährige tot.
Da fragt sich der Elektriker in mir, wie kann so etwas möglich sein?
Aus einem Handyladegerät kommt nur eine Schutzkleinspannung raus, die bei dieser Spannungshöhe für den Menschen nicht gefährlich ist.
Oder sollte es sich bei dem Ladegerät um einen Spartrafo gehandelt haben, der keine galvanische Trennung zur Primärseite hat?
Ist so etwas bei einem Handyladegerät überhaupt erlaubt?
1038
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
155
0
4
100
0
2
vor 4 Jahren
2285
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Und damit absolut normgerecht.
Ja, das ist mir klar.
Es gibt noch viel ältere Wohnungen in München.
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass Vorhandensein von FI kein "Normalzustand" ist.
0