Identity Safe-Anmeldung fkt. nicht bei Firefox 3?

17 years ago

Hallo!
Seit gestern Abend ist bei mir der Firefox 3 installiert. Gefällt mir gut.
Was mir auffiel: Bei mir funktioniert jetzt die "automatische" Anmeldung am Identity Safe nicht mehr.
Es ist also so, dass, wenn ich eine Seite aufrufe, für die ich gespeicherte Anmeldedaten abgelegt habe, nicht automatisch das Anmeldefenster für den Identity Safe aufpoppt.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

Gruß EiPiFon

10925

32

    • 17 years ago

      Hallo,

      bei mir ist das ähnlich. Seit gestern Abend habe ich auch den FIREFOX 3 drauf und bei mir ist jetzt die NORTON Symbolleiste nicht mehr vorhanden. Ich meine die vom Identity-Safe. Mein PC hat WINDOWS XP Home Edition mit Servicepack 3. Bis gestern war dieses Symbolleiste noch da. Erst seit FIREFOX 3 fehlt sie.

      Gruß, Sonic28

      0

    • 17 years ago

      Hallo an alle,

      jetzt hab ich mal versucht NIS 2008 zu deinstallieren, was aber nicht klappte. Ich bekam folgende Fehlermeldung von NIS 2008:


      "Das MSI-Installationsprogramm ist im Moment über eine Gruppenrichtlinie deaktiviert. Ändern Sie die Richtlinie bevor Sie diese Aktion erneutversuchen."


      Dann hab ich das Norton_Removal_Tool runter geladen und ausgeführt. damit konnte ich NIS 2008 komplett von der Platte putzen. Danach hab ich den PC neu gestartet. Jetzt will ich NIS 2008 wieder installieren, aber es kommt wieder diese Fehlermeldung:


      "Das MSI-Installationsprogramm ist im Moment über eine Gruppenrichtlinie deaktiviert. Ändern Sie die Richtlinie bevor Sie diese Aktion erneutversuchen."


      Was kann ich tun, damit ich jetzt NIS 2008 wieder installieren kann? Mein PC hat WINDOWS XP HOME EDITION mit Servicepack 3.

      Gruß, Sonic28

      0

    • 17 years ago


      Hallo Sonic28,
      "Sonic28" (Nickname) schrieb:
      > jetzt hab ich mal versucht NIS 2008 zu deinstallieren, was aber nicht
      > klappte. Ich bekam folgende Fehlermeldung von NIS 2008:
      > "Das MSI-Installationsprogramm ist im Moment über eine
      > Gruppenrichtlinie deaktiviert. Ändern Sie die Richtlinie bevor Sie
      > diese Aktion erneutversuchen."
      > Dann hab ich das Norton_Removal_Tool runter geladen und ausgeführt.
      > damit konnte ich NIS 2008 komplett von der Platte putzen. Danach hab
      > ich den PC neu gestartet. Jetzt will ich NIS 2008 wieder installieren,
      > aber es kommt wieder diese Fehlermeldung:
      > "Das MSI-Installationsprogramm ist im Moment über eine
      > Gruppenrichtlinie deaktiviert. Ändern Sie die Richtlinie bevor Sie
      > diese Aktion erneutversuchen."
      Bitte überprüfen Sie einmal, ob eine Gruppenrichtlinie für den Windows
      Installer konfiguriert ist. Die Richtlinien können Sie sich über "Start
      / Ausführen / gpedit.msc / Benutzerkonfiguration / Administrative
      Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows Installer" anzeigen lassen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --

      0

    • 17 years ago

      T-Online-Team schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Bitte überprüfen Sie einmal, ob eine Gruppenrichtlinie für den Windows
      > Installer konfiguriert ist. Die Richtlinien können Sie sich über "Start
      > / Ausführen / gpedit.msc / Benutzerkonfiguration / Administrative
      > Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows Installer" anzeigen lassen.
      >
      > Mit freundlichen Grüßen
      > Ihr T-Online-Team
      >
      > -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
      > http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      > -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
      >


      Hallo liebes T-Online-Team,

      danke für die schnelle Antwort, die mich aber nicht weiterbringt. Ich hab jetzt unter ausführen gpedit.msc eingegeben. Es erscheint folgende Fehlermeldung:


      " "gpedit.msc" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf "Start" und auf "Suchen", um eine Datei zu suchen. "


      Was soll das? Wie komme ich jetzt weiter?

      Gruß, Sonic28

      0

    • 17 years ago

       
      Hallo Sonic28,
      "Sonic28" (Nickname) schrieb:
      > danke für die schnelle Antwort, die mich aber nicht weiterbringt. Ich
      > hab jetzt unter ausführen gpedit.msc eingegeben. Es erscheint
      > folgende Fehlermeldung:
      > " "gpedit.msc" konnte nicht gefunden werden. "
      Ach ja, Sie schrieben ja, dass Sie Windows XP HOME hätten, da ist der
      Gruppenrichtlinieneditor "gpedit.msc" leider nicht dabei. Wie man ihn
      ggf. nachinstallieren kann, ist ausführlich unter
      http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2481.htm
      beschrieben. Das ist aber auch recht aufwendig.
      Zwei andere Methoden, den Fehler zu beheben, sind in der Microsoft
      Knowledgebase unter <>
      beschrieben.
      > Was soll das? Wie komme ich jetzt weiter?
      Wir wissen natürlich nicht, warum der "Microsoft Installer" MSI auf
      Ihrem Rechner deaktiviert oder defekt ist. Fakt ist, dass Norton
      Internet Security mit diesem Installer installiert und deinstalliert
      wird und ohne MSI funktioniert dies halt nicht.
      Die Frage ist, warum Sie Norton Internet Security überhaupt "gewaltsam"
      mit dem Removal Tool deinstalliert haben, wenn keine Fehlfunktion
      vorlag. Denn dass es sich nicht um eine Fehlfunktion handelt, wenn die
      Symbolleiste nicht kompatibel zu einem neuen Browser wie dem Firefox 3.0
      ist, liegt doch auf der Hand? Da nützt eine Neu-Installation auch
      nichts. Wir hatten beispielsweise zu Firefox 2 vier Add-Ons installiert,
      davon funkioniert auch keines mehr nach dem Update.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 17 years ago

      Hallo liebes T-Online-Team,

      ich hab mir jetzt den Ordner Gruppenrichtlinie nachinstalliert. Dazu musste ich auf www.pcwelt.de das Programm pcwGPInst1.1z.exe und auf www.pcwelt.de/sp3 das Servicepack 3 runterladen. Dann das Programm pcwGPInst1.1z.exe starten. in den Ordner, wo es das extrahiert wird, muss man noch die SP3-Datei reinkopieren. Danach die extrahierte Datei starten. Dadurch entsteht eine neue Datei, die sich gpedit nennt. Ab sofort kann man dann über START >>>> Ausführen den Befehl gpedit.msc eingeben und kommt dann in den besagten Ordner für Gruppenrichtlinie. Dort hab ich mal das ausgeführt, was Sie sagten. Aber trotzdem kommt bei mir, wenn ich NIS 2008 neu installieren will, der besagte Fehler mit dem MSI Instalationsprogramm, dass dieses über eine Gruppenrichtlinie deaktiviert sei. Was genau muss ich denn aktivieren, damit es wieder klappt?

      Sie fragten, warum ich NIS 2008 deinstallieren wollte? Erstens, wegen der fehlenden Symbolleiste in FIREFOX 3 und zweitens, wegen einer Macke im INTERNET EXPLORER 7. Dort wird bei Formularfeldern immer von der Norton Symbolleiste gefragt, nachdem ich dort was eingegeben habe, ob ich es speichern will. Danach kann ich auf JA oder auf NEIN oder auf NIE FÜR DIESE SEITE klicken. Klicke ich auf NIE FÜR DIESE SEITE, dann kommt beim nächsten Mal, wenn ich dieses wieder aufrufe, wieder diese Abfrage, obwohl sie nicht sein dürfte, da ich ja auf "NIE FÜR DIESE SEITE" geklickt habe. Um das eventuell zu reparieren, wollte ich NIS 2008 neu installieren. Dazu bekam ich es aber nur mit dem Norton_Removale_Tool runter. Jetzt bekomme ich es halt nicht mehr installiert.

      Gruß, Sonic28

      0

    • 17 years ago

       
      Hallo Sonic28,
      "Sonic28" (Nickname) schrieb:
      > ich hab mir jetzt den Ordner Gruppenrichtlinie nachinstalliert.
      > Dort hab ich mal das ausgeführt, was Sie sagten.
      Wir haben bezüglich des Gruppenrichtlinieneditors nichts beschrieben,
      was man AUSFÜHREN könnte, sondern nur geschrieben, Sie mögen sich darin
      "Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten /
      Windows Installer" ANZEIGEN lassen. Nun, was steht denn da? *zwinkern
      Zum Vergleich: Bei uns sieht das folgendermaßen aus:
      In der Spalte "Einstellung" haben wir vier Einträge:
      "Immer mit erhöhten Rechten installieren"
      "Suchreihenfolge"
      "Zurücksetzen nicht zulassen"
      "Wechselmedienquelle für alle Installationen verhindern"
      In der Spalte "Status" rechts daneben steht jeweils
      "Nicht konfiguriert".
      Wenn Sie Ihre Einstellungen den unsrigen angleichen (oder diese schon
      gleich sind) und sich Norton Internet Security nach einem Neustart des
      Systems mit gleichen Fehlermeldung weigert, die Installation zu starten,
      dann ist der Microsoft Installer mutmaßlich defekt. Gehen Sie dann bitte
      so vor, wie es in der Microsoft Knowledgebase unter
      http://support.microsoft.com/kb/315346/de beschrieben wird.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 17 years ago

      Hallo liebes T-Online-Team,

      danke für die schnelle Antwort. Ich hab bei gpedit.msc überall "nicht konfiguriert" stehen. So, wie es laut ihrer Aussage sein soll. Trotzdem kann ich NIS 2008 nicht neu installieren. Es kommt immer die besagte Fehlermeldung mit der Gruppenrichtline. Was mich aber wundert ist, ich kann Norton AntiBot (Version von der Computerbild 6/2008) wunderbar deinstallieren und wieder installieren. das klappt. Nur die NIS 2008 (T-Online Version) klappt nicht neu zu installieren.

      Gruß, Sonic28

      0

    • 17 years ago

      Ähm - also wenn noch jemand einnen hilfreichen Beitrag zu MEINEM Problem hat wäre ich freudig überrascht. Nicht das ich von anderen Problemen ablenken will, aber...

      Gruß EiPiFon

      0

    • 17 years ago


      Hallo EiPiFon,
      "EiPiFon" (Nickname) schrieb:
      > Ähm - also wenn noch jemand einnen hilfreichen Beitrag zu MEINEM
      > Problem hat wäre ich freudig überrascht.
      Hier liegt nach unseren Erfahrungen kein Fehler vor. Der Mozilla
      Firefox 3.0 ist einfach noch zu neu, um reibungslos mit dem Programm zu
      funktionieren. Hier dürfte aber bald für Abhilfe gesorgt werden, wir
      bitten um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten und um
      etwas Geduld.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too