Solved

Internetanschluss im Keller

3 years ago

Liebe Community,


ich habe ein Problem, welches etwas spezieller ist und hoffe hier auf Hilfe von Experten. Ich wohne in einer Eigentumswohnung im 1. OG. Neben der Wohnung habe ich einen großen Kellerraum. Im EG wohnt ein Nachbar in seiner Eigentumswohnung. 

Ich würde nun gerne im Keller einen Teil als "Büro/Gamingroom" umbauen. Nur leider liegt mein Telefonanschluss im 1. OG. Ein Kabel durchs EG zu verlegen, geht nicht. Auch an der Hauswand ein Kabel zu befestigen ist nicht gestattet. WLAN-Signal kommt nicht an, dLAN ist mit 25 MB/Sekunde unzureichend.

Das einzige was mir nun noch aufgefallen ist, dass der Hausanschluss (von dem die zwei Telefonleitungen abgehen) im Keller liegt. Ich möchte meinen Telefonbuchse im 1. OG gerne behalten, aber gibt es die Möglichkeit, von dem Hausanschluss im Keller eine zweite  Telefonbuchse zu legen und dort z.B. noch einen Router anzuschließen? Oder gibt es Alternativen? Für mich ist nur wichtig, dass ich in meinen Kellerraum ein Ethernet-Kabel/Ethernet-Anschluss hinbekomme der ausreichend Speed hat (Im 1. OG habe ich 180 MB /Sek.).

Über Tipps, Ideen oder Anregungen wäre ich sehr dankbar.

MfG Patricia

3235

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @amaya84 nein, nur über einen weitern Anschluß also neuen DSL beauftragen.

      Sonst müsstest Du eine TAE im Keller montieren, auf klemmen 1+2 ankommend und über 5+6 auf die TAE im OG.

      In dem Fall muß der Router immer umgesteckt werden.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für deine Antwort. Würde also heißen, dass praktisch im Hausanschluss noch eine neue Leitung dazu kommt und ich zwei Veträge zahlen müsste? Also zwei verschiedene Rufnummern etc.? VG

      Answer

      from

      3 years ago

      @amaya84 

      amaya84

      Danke für deine Antwort. Würde also heißen, dass praktisch im Hausanschluss noch eine neue Leitung dazu kommt und ich zwei Veträge zahlen müsste? Also zwei verschiedene Rufnummern etc.? VG

      Danke für deine Antwort. Würde also heißen, dass praktisch im Hausanschluss noch eine neue Leitung dazu kommt und ich zwei Veträge zahlen müsste? Also zwei verschiedene Rufnummern etc.? VG

      amaya84

      Danke für deine Antwort. Würde also heißen, dass praktisch im Hausanschluss noch eine neue Leitung dazu kommt und ich zwei Veträge zahlen müsste? Also zwei verschiedene Rufnummern etc.? VG


      genau, ich habe meiner 1 Antwort noch was hinzu gefügt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    1087

    0

    6

    3 years ago

    in  

    927

    0

    2

    Solved

    in  

    569

    0

    2

    Solved

    in  

    2494

    0

    2

    Solved

    in  

    2752

    0

    3