Solved

Internetanschluss im Keller

3 years ago

Liebe Community,


ich habe ein Problem, welches etwas spezieller ist und hoffe hier auf Hilfe von Experten. Ich wohne in einer Eigentumswohnung im 1. OG. Neben der Wohnung habe ich einen großen Kellerraum. Im EG wohnt ein Nachbar in seiner Eigentumswohnung. 

Ich würde nun gerne im Keller einen Teil als "Büro/Gamingroom" umbauen. Nur leider liegt mein Telefonanschluss im 1. OG. Ein Kabel durchs EG zu verlegen, geht nicht. Auch an der Hauswand ein Kabel zu befestigen ist nicht gestattet. WLAN-Signal kommt nicht an, dLAN ist mit 25 MB/Sekunde unzureichend.

Das einzige was mir nun noch aufgefallen ist, dass der Hausanschluss (von dem die zwei Telefonleitungen abgehen) im Keller liegt. Ich möchte meinen Telefonbuchse im 1. OG gerne behalten, aber gibt es die Möglichkeit, von dem Hausanschluss im Keller eine zweite  Telefonbuchse zu legen und dort z.B. noch einen Router anzuschließen? Oder gibt es Alternativen? Für mich ist nur wichtig, dass ich in meinen Kellerraum ein Ethernet-Kabel/Ethernet-Anschluss hinbekomme der ausreichend Speed hat (Im 1. OG habe ich 180 MB /Sek.).

Über Tipps, Ideen oder Anregungen wäre ich sehr dankbar.

MfG Patricia

3235

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @amaya84 nein, nur über einen weitern Anschluß also neuen DSL beauftragen.

      Sonst müsstest Du eine TAE im Keller montieren, auf klemmen 1+2 ankommend und über 5+6 auf die TAE im OG.

      In dem Fall muß der Router immer umgesteckt werden.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für deine Antwort. Würde also heißen, dass praktisch im Hausanschluss noch eine neue Leitung dazu kommt und ich zwei Veträge zahlen müsste? Also zwei verschiedene Rufnummern etc.? VG

      Answer

      from

      3 years ago

      @amaya84 

      amaya84

      Danke für deine Antwort. Würde also heißen, dass praktisch im Hausanschluss noch eine neue Leitung dazu kommt und ich zwei Veträge zahlen müsste? Also zwei verschiedene Rufnummern etc.? VG

      Danke für deine Antwort. Würde also heißen, dass praktisch im Hausanschluss noch eine neue Leitung dazu kommt und ich zwei Veträge zahlen müsste? Also zwei verschiedene Rufnummern etc.? VG

      amaya84

      Danke für deine Antwort. Würde also heißen, dass praktisch im Hausanschluss noch eine neue Leitung dazu kommt und ich zwei Veträge zahlen müsste? Also zwei verschiedene Rufnummern etc.? VG


      genau, ich habe meiner 1 Antwort noch was hinzu gefügt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Moin amaya84,

       

      wenn ich es richtig lese hast du einen Anschluss im 1. OG. 

      Was ist, wenn Dein Anschluss im Kellerraum endet, dort die 1. Telefondose hin, den Router hin und dann per LAN zu dir rauf. Das Kabel, was jetzt zu Dir in die Wohnung geht könnte 4 Adern haben (normalerweise, können aber auch  mehr sein. Musste nachschauen ), von denen aktuell 2 genutzt werden. Wenn in diesem Kabel mehr als 4 Adern sind und keine weitere genutzt werden auf dem Kabel ( musste prüfen!! ), dann kannst du ja per LAN zurück in den Keller...

      Ist halt nur die Frage, ob du auch per Festnetz im 1.OG telefonierst. Durch das LAN in die Whg kannst du ja was anschließen oder eben auch MESH aufbauen. Nur telefonieren wird so nicht möglich sein.

      Was ist mit Leerrohrnetz vom Keller in die Wohnung? Wie kommt z.B. Stromkabel zu Dir in die Whg? Auf diesem Weg ggf. ein abgeschirmtes LAN Kabel zurück in den Kellerraum ( in diesem Fall bleibt Dein aktueller Anschluss unberührt, LAN geht eben halt über den Weg zurück in den Keller.

       

      Oder hast du schon Mesh vom 1. OG in den Keller versucht?

       

      Grüße

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chill erst mal also wir haben hier Betondecken. Meinst du, es kommt dann noch genug im Keller an? Wie gesagt, es sollte schon soviel sein, dass man auch im Multiplayer man an der Konsole spielen kann. VG

      Answer

      from

      3 years ago

      @amaya84 dann ruf an, es gibt einen kostenlosen WLAN Check der Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      amaya84

      WLAN-Signal kommt nicht an, dLAN ist mit 25 MB/Sekunde unzureichend.

      WLAN-Signal kommt nicht an, dLAN ist mit 25 MB/Sekunde unzureichend.
      amaya84
      WLAN-Signal kommt nicht an, dLAN ist mit 25 MB/Sekunde unzureichend.

      Vom Hausanschluss geht jeweils ein 4adriges Telefonkabel in deine Wohnung und die im Erdgeschoss?

      Es ist wichtig, dass auf jeder Leitung nur eine Wohnung liegt.

       

      Dann kann man über diese Telefonleitung "Netzwerk" vom Keller ins OG schicken, der Router muss dann aber in den Keller.

      Im OG könnte man, wenn es FritzBoxen wären, sehr leicht eine FritzBox als "IP-Client" programmieren - diese wird dann über das als Netzwerkkabel missbrauchte Telefonkabel an die FritzBox im Keller angeschlossen. Die FritzBox im Keller baut dann die Verbindung ins Internet auf (die könnte auf Grund neuer, kürzerer und besser geeigneter Endleitung dann sogar schneller als vorher werden).

       

      Über alte vierdrige Telefonleitungen Netzwerk zu leiten mache ich regelmäßig, wenn sonst kein Weg da ist.

      Hier hat sich mal ein Kollege hingesetzt und alles berechnet und erklärt:

      http://bedienungsanleitung.elektronotdienst-nuernberg.de/impedanz.html#Telefonkabel-als-Ethernet

      (Das ist nicht meine Homepage und da wird einem auch nichts verkauft)

       

      Repeater müssen dahin gesetzt werden, wo das Signal vom Router noch einwandfrei verfügbar ist. Funktechnisch kann da ein Treppenhaus geeignet sein - aber wer zahlt den Strom, wer schützt das Gerät vor unberechtigten Zugriff?

       

       

      PLC / dLAN ist ein Notbehelf - manchmal funktioniert der ganz gut, aber immer stellt dieses Verfahren eine "Elektromagnetische Dreck5au" dar. Nutze das nicht, es verstrahlt die Gegend mit Störungen.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      1088

      0

      6

      3 years ago

      in  

      927

      0

      2

      Solved

      in  

      569

      0

      2

      Solved

      in  

      2494

      0

      2

      Solved

      in  

      2752

      0

      3