Gelöst
Ist mein Router gekündigt
vor 4 Jahren
Hallo ich habe mal eine Frage ich habe gerade für meinen Telekom Router den Rücksendeschein angefordert. Ist der Router damit dann auch gekündigt (abgeschlossene kündigung natürlich nur wenn er bei der Telekom angekommen ist), oder muss ich ihn nochmal Separat kündigen? Denn immer wenn ich Router kündigen eingebe komme ich auf die gleiche Seite.
310
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
318
0
7
Gelöst
vor 8 Jahren
515
0
1
Gelöst
228
0
5
vor 4 Jahren
Ist der Router damit dann auch gekündigt (abgeschlossene kündigung natürlich nur wenn er bei der Telekom angekommen ist)
so ist es
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Super vielen danke für die schnelle Antwort.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Sabrina.W1 kommt drauf an ob es ein Mietgerät ist,dann über den Link die Retoure ? Wenn nein ist er nicht gekündigt
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja genau darüber habe ich den Retourenschein erhalten nach dem ausfüllen. Also ist er gekündigt ja ?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja genau darüber habe ich den Retourenschein erhalten nach dem ausfüllen. Also ist er gekündigt ja ?
Ja genau darüber habe ich den Retourenschein erhalten nach dem ausfüllen. Also ist er gekündigt ja ?
ja, wichtig ist noch den Einlieferungsbeleg aufzubewahren! @Sabrina.W1
und es kann noch zu Überschneidungen bei der Rechnung kommen, zuviel gezahltes wird zurückerstattet..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ja genau darüber habe ich den Retourenschein erhalten nach dem ausfüllen. Also ist er gekündigt ja ?
Ja genau darüber habe ich den Retourenschein erhalten nach dem ausfüllen. Also ist er gekündigt ja ?
ja, wichtig ist noch den Einlieferungsbeleg aufzubewahren! @Sabrina.W1
und es kann noch zu Überschneidungen bei der Rechnung kommen, zuviel gezahltes wird zurückerstattet..
0
vor 4 Jahren
Denn immer wenn ich Router kündigen eingebe komme ich auf die gleiche Seite.
Du (oder der Kunde an sich) kann(st) ein Mietgerät nicht kündigen!
Entweder forderst du den Retourenschein irgendwo an (hast du getan) oder druckst ihn dir gleich selber aus.
Und wenn das Gerät dann irgendwann beim Verwerter auf dem Tisch liegt, wird es von da aus gekündigt und abgerechnet!
schöne Grüsse
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von