Kampf/Solidarität gegen Corona + Ansprache der Bundeskanzlerin auf ZDF um 19:30 - 19:45
5 years ago
Laut dem EPG aus MagentaTV ausgelesen: ZDF 19:30 - 19:45 Ansprache von Frau Merkel
+
Einführende Lektüre für alle, welche davon noch nichts mitbekommen haben, wie es ist, wenn es zu viele Kranke gibt, weil die Ansteckungsrisiken nicht beachtet wurden, obwohl man selbst zur Verlangsamung der Ansteckung durch #FerneNähe beitragen könnte:
Ich zitiere:
"Die Grausamkeit der „Triage“ Der Moment, wenn Corona-Ärzte über den Tod entscheiden
Zu viele Patienten, zu wenige Beatmungsgeräte. In Italien entscheiden Ärzte bei Covid-19-Patienten, wer behandelt wird und wer stirbt. Über ein moralisches Dilemma. ..."
-----------------------------------------------
Appell:
Wäre super, wenn das auch auf Facebook, Whatsapp, Twitter und Co weiter verbreitet würde, so dass sich dann mehr Leute die Sendung ansehen werden.
Es gibt bereits eine Stadt in Bayern, über welche nun eine Ausgangssperre verhängt werden musste.
Wenn es so weiter geht wie bisher, dass die Maßnahmen zum Schutz nicht nur von sich selbst sondern auch von anderen in manchen Bereichen weiter so missachtet werden, wie es anscheinend der Fall ist, könnten wir Verhältnisse wie in anderen Staaten bekommen: generelle Ausgangssperre. Und das nur aufgrund von anscheinend Unvernunft in manchen Bereichen. Worunter dann auch noch Leute mitbestraft werden, welche sich angemessen verhalten. Doch der Schutz geht vor.
Dabei wäre es so einfach: Man darf derzeit vielerorts noch im Freien Spazieren gehen und so weiter, was gut für die Gesundheit und Psyche ist, solange man genügend physikalischen Abstand zu anderen Personen dabei hält.
Wieso muss man sich zusammenrotten auf engem Raum? Sich trösten und Austausch geht auch mit Sicherheitsabstand. Moderne Medien machen sogar noch mehr möglich als noch vor wenigen Jahrzehnten.
#FerneNäheGesundeMenschen
Ich finde es erschreckend, dass es anscheinend in Italien schon so weit ist, dass Siebzig und Achzig Jährigen die Atemmasken genommen werden, und damit sie zum Tode verurteilt, um damit Sechzig und Fünfundsechzigjährige mit mehr Erfolgsaussichten zu versorgen, weil es einfach nicht genug davon gibt. An Ausrüstung, an Medizinischen Einrichtungen, an Medizinischem Personal.
Sollen wir solche Verhältnisse auch in Deutschland bekommen?
#GegenTriageNotDurchFerneNähe
Zum ersten Mal habe ich davon mitbekommen, als ich nachträglich eine Konferenz gesehen hatte, bei der einer der Redner begründete, wieso es notwendig ist. Und diesem Menschen ist dabei heraus gerutscht, dass er sich wünscht, dass es solche Verhältnisse bei uns nicht geben wird, wie es aus der Not geboren in Italien mancher Orts schon gang und gäbe ist. Sie können dort einfach nicht anders.
695
20
This could help you too
5 years ago
276
0
2
326
0
3
3 years ago
722
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
5 years ago
Bin vorhin beim hornbach vorbei gefahren, es kann sich niemand vorstellen was da los ist, der Parkplatz war randvoll, ich check einfach nicht, warum es noch nicht alle begreifen. 😡
7
Answer
from
5 years ago
Lobend erwähnen? Dann sollte man bei all dem Lob auch nicht unter den Teppich kehren,das es nach wie vor Läden/Shops gibt die Telekom Produkte vertreiben und trotz offizieller Anordnung des Landes immer noch geöffnet haben.
0
Answer
from
5 years ago
@DishmasterShops sind ab heut zu
Answer
from
5 years ago
Lobend erwähnen? Dann sollte man bei all dem Lob auch nicht unter den Teppich kehren,das es nach wie vor Läden/Shops gibt die Telekom Produkte vertreiben und trotz offizieller Anordnung des Landes immer noch geöffnet haben.
Lobend erwähnen? Dann sollte man bei all dem Lob auch nicht unter den Teppich kehren,das es nach wie vor Läden/Shops gibt die Telekom Produkte vertreiben und trotz offizieller Anordnung des Landes immer noch geöffnet haben.
Die Telekomshops sind doch dicht:
FYI: (Corona) Telekom Shops vorübergehend geschlossen
Wenn weitere selbständige Unternehmen Produkte einer Marke mitvertreiben, kann der Markeninhaber dann etwas dafür?
Ich habe übrigens am Samstag einer Freundin vorausschauend mit Hilfe eines meiner Speedports (hinter ihren Kabelrouter gehängt und Wlankanäle ausgeforscht und festgelegt) das Wlan so eingerichtet, dass sie darüber stabil HomeOffice machen kann (Laptop aus dem Unternehmen greift per VPN auf den Unternehmensserver zu). Seit gestern braucht sie es tatsächlich. Was wäre gewesen, wenn sie niemanden gehabt hätte, der so ein Zusatzgerät gehabt hätte und sich ein bisschen damit auskennt?
Von der Familie konnte niemand kommen, der sich normalerweise drum kümmert, da sie sich selbst zig Kilometer entfernt unter Hausarest gesetzt hatten. Nachdem sie zuvor gemeldet bekommen hatten, dass ein beruflicher Besuch, der zuhause mit war, ein Coronaverdachtsfall war. Zum Glück inzwischen festgestellt, es war Fehlalarm.
Sie war die einzige ohne den Kontakt. Was würde man in so einem Fall machen? Fachgeschäft, sich beraten lassen. Und so weiter. Auch Elektronikmärkte sorgen dafür, dass am Ende Distanz eingehalten werden kann. Man muss sich schließlich dabei nicht auf die Pelle rücken.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Sherlocka
Das ist mit Abstand der inhaltlich beste Beitrag, in dem das Wort " Corona "
vorkommt, den ich hier im Forum gelesen habe.
MfG
0
5 years ago
Mehr #FerneNähe durch leichteren Kontakt zu den Lieben, den Kollegen ...
Telekom bietet auf vielfältige Weise in diesen erschwerten Zeiten:
0
7
Answer
from
5 years ago
@mochgmbh
halten sich alle solidarisch an #FerneNähe, dann kommt es eher nicht dazu, dass diese negative Triagefrage sich stellem muss. Jeder kann also etwas dazu beitragen.
Wer sich bei der Vorbeugung solidarisch verhält, unterstützt die Solidarität bei den Behandlungsmöglichkeiten, weil es Druck aus dem System heraus nimmt, solche Triageentscheidungen fällen zu müssen.
Hinzu kommt, falls jemand tatsächlich auf die Idee kommt, "bringt mir nichts, wenn ich selbst dran wäre, bekomme ich keine Solidarität wegen sowieso kommender Triage und Aussortierung von mir, und deshalb lasse ich es drauf ankommen, mache nicht mit bei der Vorbeugung". Es mag Menschen geben, welche solch eine Denke haben: was bekomme ich dafür im Fall des Falles? Ganz einfach auch aus einer egoistischeren Sichtweise heraus gesehen: #FerneNähe schützt jeden, der mitmacht, auch davor selbst in so eine Situation zu geraten.
Mir ist es in dem Fall egal, ob jemand #FerneNähe praktiziert, weil er nur sich selbst von einer Triage-Situation schützen möchte oder ob er es nicht aus Eigennutz sondern tatsächlich aus Solidaritätsgedanken heraus macht.
Dadurch, dass er #FerneNähe praktiziert, verhält er sich solidarisch gegenüber denjenigen, welche diese Intentivmedizin benötigen (würden).
Sogar aus Egoismus heraus könnte solidarisches Handeln erwachsen. So etwas nennt man Synergieeffekt. Wenn das jeder macht, egal aus welchem Beweggrund heraus auch immer, hilft es der Gemeinschaft und damit denjenigen, welche es dann brauchen werden könnten.
0
Answer
from
5 years ago
Die Synergieeffekte sind beachtlich. Je mehr Menschen den Geschäften #FernBleiben, desto schneller kann ich meine Einkäufe tätigen. Und durch den Abstand von #ZweiMeterFernBleiben werde ich auch nicht mehr so oft zwischen den Regalen angerempelt. Auf dem Wochenmarkt hat sich das allerdings noch nicht so durchgesetzt.
0
Answer
from
5 years ago
Es ist ja nicht so, das ich nicht auch ein bisschen mit helfen möchte. Vielleicht hilft ja dieser Link: https://www.pandemic-footprint.com/de/
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
> Eine Krankenschwester über Italiens Kampf gegen Corona:
Coronavirus in Italien - "Wir müssen entscheiden, wer überlebt"
Datum: 20.03.2020 20:03 Uhr <<
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-covid19-scialpi-100.html
0
2
Answer
from
5 years ago
Wer, wie lange leben darf entscheidet der Boandlkramer. Das Durchschnittsalter der Corona-Toten in Italien liegt bei 79 Jahren. Statt in Hysterie zu verfallen sollten sich die Menschen lieber früher Gedanken machen, dass das Leben endlich ist. Da hilft auch keine mediterane Ernährung.
0
Answer
from
5 years ago
Nun könnte man sich überlegen, ob denjenigen ohne dieses nicht noch viele schöne Jahre in Aussicht gestanden wären.
Mal abgesehen davon:
So ein qualvolles und würdeloses Sterben, getrennt von den Lieben, und dann entsorgt wie Müll in fernen Gefielden, wünsche ich niemandem, weder den Sterbenden noch deren Angehörigen, und auch nicht den Helfenden, welche machtlos zuschauen müssen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from