Kann das ISDN-Telefon weiterhin an den Router zur DSL Dose angesschlossen werden?
vor einem Jahr
Heute: DSL-Dose ----Router ---ISDN-Telefon! Kann dieser Anschluss nach Glasfaser-Installation bestehen bleiben?
392
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
7105
0
4
2983
0
3
vor einem Jahr
425
0
6
Gelöst
vor 3 Jahren
2429
0
4
vor einem Jahr
Die Antwort hilft mir - wie meist bei Telekom - nicht weiter!
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Antwort hilft mir - wie meist bei Telekom - nicht weiter!
Was möchtest du uns mit diesem Spruch mitteilen?
Antwort
von
vor einem Jahr
m.lauruschkus Die Antwort hilft mir - wie meist bei Telekom - nicht weiter! Die Antwort hilft mir - wie meist bei Telekom - nicht weiter! m.lauruschkus Die Antwort hilft mir - wie meist bei Telekom - nicht weiter! Was möchtest du uns mit diesem Spruch mitteilen?
Die Antwort hilft mir - wie meist bei Telekom - nicht weiter!
Was möchtest du uns mit diesem Spruch mitteilen?
Na, das er die Antworten nicht versteht und somit nicht umsetzen kann... besonders wenn da zu dem Zeitpunkt noch niemand geantwortet hatte
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend @m.lauruschkus,
wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Antworten erhalten. Sind noch Fragen offen, dann gib uns gerne Bescheid.
Viele Grüße
Katja M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@m.lauruschkus
naja, manchmal liegt es auch am eigenen empfinden und der Fragestellung. Wobei ich hier noch keine Antwort außer Deiner sehe.
Aber mal so nebenbei: aktuelle neue Router Modelle unterstützen DECT Telefone aber keine ISDN Telefone.
Gruß
Waage1969
0
vor einem Jahr
@m.lauruschkus
Du müsstest da mindestens einen Router nutzen mit Internem S0-Port und davor ein Glasfaser-Modem.
0
vor einem Jahr
Heute: DSL-Dose ----Router ---ISDN-Telefon! Kann dieser Anschluss nach Glasfaser-Installation bestehen bleiben?
Heute: DSL-Dose ----Router ---ISDN-Telefon! Kann dieser Anschluss nach Glasfaser-Installation bestehen bleiben?
Das ist kein Problem von DSL/Glasfaser, sondern hängt einzig und allein von deinem Router ab.
Aber den nennst du ja nicht.
Allerdings gilt : ISDN ist "out"
Moderne Router haben meist keinen Anschluss für ISDN.
0
vor einem Jahr
Heute: DSL-Dose ----Router ---ISDN-Telefon! Kann dieser Anschluss nach Glasfaser-Installation bestehen bleiben?
Heute: DSL-Dose ----Router ---ISDN-Telefon! Kann dieser Anschluss nach Glasfaser-Installation bestehen bleiben?
Wenn der Router eine ISDN Buchse hat und sich das ISDN Telefon in den Telefoneinstellungen des Routers anlegen lässt, ja. Die Telefonie von DSL zu Router läuft über IP Telefonie (SIP).
Aber Zukunft hat ISDN keine und neue Geräte kommen keine mehr.
0
vor einem Jahr
Heute: DSL-Dose ----Router ---ISDN-Telefon! Kann dieser Anschluss nach Glasfaser-Installation bestehen bleiben?
Heute: DSL-Dose ----Router ---ISDN-Telefon! Kann dieser Anschluss nach Glasfaser-Installation bestehen bleiben?
Haben wir Kommentatoren bisher da was nicht richtig verstanden?
Normalerweise kommt nach Umstellung auf Glasfaser an der bisherigen TAE -Dose kein Signal mehr an.
Wenn du das mit "DSL-Dose" meinst: NEIN, das geht nicht, du musst das Telefon in geeigneter Weise an den Router des Glasfasernetzes anschließen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
DSL-Router mit Internem S0-Port "simulieren" ISDN-Anschlüsse (die beiden B-Kanäle, aber z.B. nicht den D-Kanal). Wird aber über IP abgewickelt, nicht über die Telefonleitung direkt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@m.lauruschkus:
Zu deiner Frage kann ich aus der Praxis berichten:
Ja, es funktioniert wunderbar, sofern du nur mit einem ISDN-Gerät telefonieren willst (Fax auch, aber weitere Dienste habe ich nicht getestet)
Habe inzwischen mehrere Telekom-Glasfaseranschlüsse so eingerichtet:
Es ist sogar möglich, die neuesten Glasfaser-Boxen, z.B. die 5530, am Anschluss direkt einzurichten - und dann via "Mesh" eine ältere Box mit S0-Port, z.B. die 7490 einzubinden. Bei entsprechender Freigabe in der Box kann dann an dieser Box telefoniert werden wie bei der "Master-Box".
Schreibe mir gerne deine Vorstellungen hier, dann kann ich dir im Detail weiterhelfen.
Viele Grüße
Achim
0
vor einem Jahr
Kann das ISDN-Telefon weiterhin an den Router zur DSL Dose angesschlossen werden?
Kann das ISDN-Telefon weiterhin an den Router zur DSL Dose angesschlossen werden?
Heute: DSL-Dose ----Router ---ISDN-Telefon! Kann dieser Anschluss nach Glasfaser-Installation bestehen bleiben?
@m.lauruschkus
wirst du denn dann deinen DSL-Vwetrag behalten, wenn der Glasfaser-Anschluss geschalten wird, so dass die TAE -Buchse des DSL-Anschlusses weiterhin aktiv geschalten sein wird?
Wirst du also zwei verschiedene Festnetzverträge (1 DSL + 1 Fiber) parallel laufen haben und für beide extra zahlen?
0
vor einem Jahr
Wenn der Router ISDN hat läßt sich in der Regel die ISDN Buchse mit einer Telefonnummer für ISDN (Wars MSN?) belegen.
An der SIP VoIP Telefonieverbindung vom Internet zum Router ändert sich mit Glasfaser nichts.
Wenn der Router einen Ethernet WAN hat, meist blaue Buchse, kann ein Glasfasermodem vorgeschalten werden.
0
vor einem Jahr
Kann dieser Anschluss nach Glasfaser-Installation bestehen bleiben?
Morgen: GF-Modem -> Router -> ISDN-Telefon. Also kurz gesagt: ja.
Der Router sollte natürlich mit der Geschwindigkeit des Glasfaser-Anschluss klarkommen. Die Fritzbox 7590 hat aktuell noch einen S0-Anschluss für ISDN-Geräte (dito früher v1-Versionen der 7590 AX, die aktuelle v2 hat keinen mehr).
Grundsätzlich wäre es vermutlich sinnvoll, du würdest dich mit aktuelleren Telefonie-Konzepten anfreunden. Hieße statt ISDN schnurlose Mobilteile, die direkt an der DECT /CAT-iq-Basis des Routers angemeldet sind.
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von