Gelöst

Kein Zugriff mehr auf Webseiten einer bestimmten Domain oder Darstellung mit Code Salat

vor 7 Jahren

Hallo,

es geht um meine Homepage www.finanz-links.de.  Seit einigen Wochen haben einige Nutzer und auch ich keinen Zugriff mehr auf die Webseiten dieser  Domain oder die Seiten werden mit Code Salat dargestellt. Auch wenn ich die Seiten meiner Homepage abrufe, tritt diese Störung auf. Manchmal kommt eine Fehlermeldung ERR_CONTENT_DECODING_FAILED. Auch ganz seltsam: die   Browser Internet Explorer 11, Edge, Chrome, Firefox haben bei mir das Problem. Nur Opera zeigt die Seiten an.  Über  Handy, ohne WLAN, mit Datenverbindung, tritt dieses Problem auch auf.

 

Mein ISP , Telekom, sagt, das kann nicht am Router oder an der Verbindung liegen.

Der Betreiber der Server, worauf die Seiten liegen und von denen abgerufen wird, kann auch keinen Fehler entdecken. Bei ihm werden auch alle Seiten korrekt dargestellt. Auch wenn die Seiten über einen Proxy Server abgerufen werden, werden die Seiten korrekt dargestellt.

 

Hat jemand eine Idee?

1246

25

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Lothar.woelfel

      ich würde auf deinem Rechner probehalber mal IPv6 deaktivieren, dann hätten wir zumindest einen Anhaltspunkt.
      In Windows 10: Rechtsklick auf Start (unten links) -> Ausführen -> 'control netconnections' (ohne ') eingeben und Enter drücken. Dann Rechtsklick auf den entsprechenden Netzwerkadapter -> Eigenschaften -> Häkchen bei IPv6 entfernen und OK.

       

      Lässt sich die Homepage dann aufrufen? Evt. ist es erforderlich, dass du nach dem Deaktivieren von IPv6 noch über Start -> Ausführen den Befehl 'ipconfig /flushdns' hinterherschickst und dann testest.

      Viele Grüße

      Andre He.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      d.h. mit dem vorigen Router war die Darstellung fehlerhaft, mit dem jetzigen nicht? Kann man daraus schließen, dass dieses Darstelungproblem am Router lag (zumindest bei Ihnen)? Welcher Router war vorher, welcher danach dran? Und der DSL Liferant ist Telekom?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Lothar.woelfel

      Das Problem liegt nicht bei den Routern. Die Router verwenden unterschiedliche MSS (Maximum Segment Size).

      Das Problem liegt bei deinem Hoster.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Viele Leute haben bereits über dieses Thema diskutiert und ich habe gute Informationen über diese Diskussion gefunden. Also, ich möchte gerne eine zuverlässige Quelle wie https://uberubuntu.info/questions/5260/auf-ie-websites-zugreifen hinzufügen, von der ich glaube, dass jeder Lösungen zu Linux, Ubuntu, Netzwerken usw. finden kann Zu diesem Zeitpunkt möchte ich meine Frage gerne dort stellen, um eine Antwort auf meine Frage zu erhalten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Lothar.woelfel

      Bei mir sieht die Seite so aus:

      Unbenannt.JPG

      Wenn man sich den Quellcode ansieht, der ist auch nicht besser.

       

      15

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Würde mal tippen, dass dies mit den FONTS zusammen hängt.
      Offensichtlich werden keine Standardfonts benutzt, sondern 'downloadable' und zumindest in einem Fall fehlt eine Serververbindung, zumindest sagt das die FF-Entwickleroption
      Funktionierts denn mit Standardfonts?

       

      Jedenfalls hat das FF-Entwicklertool jede Menge zu meckern. ? Wie hast Du die Seite denn 'zusammengeschraubt'? Jetzt nur meine 50cts: Über Geschmack und Design, insbesondere Seriösität im Zusammenhang mit dem Content lässt sich streiten. Sieht nach 'Schulkind' mit ersten Webgehversuchen aus.......

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Lothar.woelfel

       

      anhand der Screenshots und des Feedbacks von @wari1957@wolliballa und @Lois17, tippe ich eher auf ein Problem beim Hoster oder mit der Programmierung der Webseite.

      Die Erfahrung zeigt zwar, dass einige Ressourcen mit aktiviertem IPv6 hin und wieder nicht erreichbar sind, allerdings passt dies doch nicht zum Fehlerbild. Zumindest jetzt nicht mehr, nachdem allerhand Feedback kam.

      Da mehrere User mit unterschiedlichen Internetanbindungen und Computerkonfigurationen das Problem haben, ist es meiner Meinung nach an zentraler Stelle zu suchen.

       

      Viele Grüße

       

      Andre He.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Deine Site kann ich unter Edge, IE, Chrome, Vivaldi, Firefox und Opera unter Windows 10 einwandfrei öffnen und ansehen.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Lothar.woelfel

      Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte dein Hoster macht den Fehler.

      Mit einer Digitalisierungsbox sehe ich die Seite.

      Mit den Speedports (W723V und Smart) sehe ich nur Schrott.

       

      Ich habe die tcp-Daten mal analysiert.

      Bei der funktionierenden Digitalisierungsbox beträgt der MSS-Wert = 1452.

      Bei den nicht funktionierenden Speedports (W723V und Smart) beträgt der MSS-Wert = 1412.

      Die Anzahl der Nutzdaten ist bei beiden 2981 Bytes.

      Bei den nicht funktionierenden Speedports sendet dein Hoster schon im 2. Datenpaket acht falsche Bytes.

      Da das ganze ja offensichtlich komprimiert ist, wundert mich die Schrottanzeige daher nicht.

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    800

    0

    3

    Gelöst

    in  

    572

    0

    3

    Gelöst

    in  

    315

    0

    2

    in  

    349

    0

    2