Gelöst

Keine Benachrichtigung

vor 5 Jahren

Moin,

seit gestern Morgen bekomme ich keine Benachrichtigungen über abonierte Beiträge und Antworten mehr.

Die letzte Benachrichtigung ist von Gestern 00:37 Uhr.

Danach kam nichts mehr.

In den Einstellungen habe ich nichts verändert.

Einstellung Benachrichtigung.JPG

 

Kommen die Benachrichtigungen bei euch an?

 

Gruß HAMAPA

 

3147

258

    • vor 5 Jahren

      Ja @HAMAPA C78FEEC4-BB2F-4645-9BA2-0952532D21D8.png

       

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      Bei welchem Anbieter sind die, die keine Mails mehr bekommen?

      Bei welchem Anbieter sind die, die keine Mails mehr bekommen?

      Mächschen

      Bei welchem Anbieter sind die, die keine Mails mehr bekommen?


      Telekom

       

      Ich warte mal, ob sich einer der Community Manager/innen zu dem Thema meldet.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      Bei welchem Anbieter sind die, die keine Mails mehr bekommen?

      Bei welchem Anbieter sind die, die keine Mails mehr bekommen?

      Mächschen

      Bei welchem Anbieter sind die, die keine Mails mehr bekommen?


      Telekom

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      Bei welchem Anbieter sind die, die keine Mails mehr bekommen?

      Bei welchem Anbieter sind die, die keine Mails mehr bekommen?

      Mächschen

      Bei welchem Anbieter sind die, die keine Mails mehr bekommen?


      Telekom 😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo HAMAPA,

      > Die letzte Benachrichtigung ist von Gestern 00:37 Uhr.

      Meine letzte Benachrichtigungs-Mail ist vom 12.12.2019 23:32.

      Grüße
      gabi

      124

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      Theoretisch müsste man einen Server für die Community Benachrichtigungen selbst (Telekom) betreiben, damit sich das definitiv nicht wiederholt.

      Theoretisch müsste man einen Server für die Community Benachrichtigungen selbst (Telekom) betreiben, damit sich das definitiv nicht wiederholt.

      Mächschen

      Theoretisch müsste man einen Server für die Community Benachrichtigungen selbst (Telekom) betreiben, damit sich das definitiv nicht wiederholt.


      Das könnte zwar manches abfedern und wäre durchaus schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung, kann aber keine neuen, bisher unbekannte (da bisher nie aufgetretene) Probleme verhindern. Das alleine kann es also nicht sein.

       

      Es braucht unbedingt, dass die Telekom selbst zeitnah erfährt, wenn und wann es wieder (gehäuft) Auslieferungsprobleme gibt (also dass Mails abgewiesen werden) und wieso.*

       

      Das kann sie nur mitbekommen, wenn als Return Path telekomeigene Adressen eingebaut sind, auf welche Telekommitarbeiter direkt Zugriff haben und die Rückmeldungen dadurch nicht irgendwo bei Khoros verstauben oder in der großen Mülltonne landen.

       

      ------------------------------------------------------------

      * Und das darf man durchaus übergreifend sehen, nicht nur für Kunden mit @t-online.de oder @magenta.de-Mailadresse. Auch wenn es z. B. bei gmx.de, web.de und so weiter Zustellprobleme gibt, sollten die nicht bei Khoros untergehen, wenn es Benachrichtigungsmails aus der Community sind, sondern die Rückmeldungen bei der Telekom eingehen, so dass dann die Telekom auch für diese Kunden etwas tun kann.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Sherlocka  schrieb:

      Der Return-Path fällt auf. Er ist ein komplett anderer. Returns gehen nun an eine Khoros-Adresse, früher an eine Telekom-Adresse.


      Daß telekom-dienste.de der Telekom "gehört", bedeutet nicht automatisch, daß jemand von der Telekom sich darum kümmert, was da bei einer E-Mail-Adresse unter einer Subdomain so alles passiert. Früher wurden ja auch schon Benachrichtigungsmails fälschlich als Spam klassifiziert (auch wenn das nicht zur Blockierung von IP-Adressen geführt hat), und das wurde IIRC dann auch erst behoben, nachdem sich Leute hier oder über andere Kanäle gemeldet hatten, nicht weil irgendjemandem bei der Telekom aufgefallen wäre, oh, da kommen ja Rückläufer.

       

      Und wie schonmal geschrieben wurde, daß jetzt der Return-Path individualisiert ist, spricht eher dafür, daß die Bounces eher nicht in einem "schwarzen Loch" landen (sollen). Müßte wohl nur noch irgendwie geklärt werden, wer denn nun wie auf sowas reagieren kann.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dass E-Mails, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht zugestellt werden können, irgendwann verworfen werden, ist gängige Praxis.

      Und wenn der Mailserver jahrelang falsch konfiguriert ist, wie es hier der Fall war, braucht man sich nicht wundern, wenn man irgendwann blockiert wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Ralfguet 

       

      ich hoffe es geht in Ordnung, wenn ich dich hier markiere anstatt zu antworten.

       

      Gruß

      32

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Oder irgendwas/irgendwer spammt und deswegen wurde es blockiert🤔

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Forstars 

      Die Community benachrichtigungen gehören auf die Whitelist bei Telekom Mail.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mir fiel soeben auf, dass Mails aus dem offiziellen roten Forum auch nicht mehr ankommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      vielen lieben Dank noch einmal für eure Geduld mit uns.

       

      Die blockierten IP-Adressen wurden entsperrt. Es kann bis zu 24 Stunden dauern bis die Änderung wirksam wird. Erfahrungsgemäß dürfte es aber auch wieder in ein bis zwei Stunden Mails geben.... 

       

      Sollte das weiterhin nach 24 Stunden der Fall sein, gerne wieder die Hand heben. 🙈

       

      Beste Grüße und einen guten Start in die Woche!

      Mi

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Peuki

      Hallo @Ralfguet, hallo @Mi C., Ralfguet dann warten wir mal heute den Tag noch ab. Bisher kommt jedenfalls nocht nichts an. dann warten wir mal heute den Tag noch ab. Bisher kommt jedenfalls nocht nichts an. Ralfguet dann warten wir mal heute den Tag noch ab. Bisher kommt jedenfalls nocht nichts an. bei mir auch leider noch nichts, @Mi C. ich winke schon einmal ganz vorsichtig. LG Peuki

      Hallo @Ralfguet,

      hallo @Mi C.,

       

      Ralfguet

      dann warten wir mal heute den Tag noch ab. Bisher kommt jedenfalls nocht nichts an.

      dann warten wir mal heute den Tag noch ab. Bisher kommt jedenfalls nocht nichts an.

      Ralfguet

      dann warten wir mal heute den Tag noch ab. Bisher kommt jedenfalls nocht nichts an.


      bei mir auch leider noch nichts, @Mi C. ich winke schon einmal ganz vorsichtig. Zwinkernd

       

      LG

      Peuki

      Peuki

      Hallo @Ralfguet,

      hallo @Mi C.,

       

      Ralfguet

      dann warten wir mal heute den Tag noch ab. Bisher kommt jedenfalls nocht nichts an.

      dann warten wir mal heute den Tag noch ab. Bisher kommt jedenfalls nocht nichts an.

      Ralfguet

      dann warten wir mal heute den Tag noch ab. Bisher kommt jedenfalls nocht nichts an.


      bei mir auch leider noch nichts, @Mi C. ich winke schon einmal ganz vorsichtig. Zwinkernd

       

      LG

      Peuki


      Hallo zusammen,

       

      die Info hab ich den Kollegen heute morgen schon direkt weitergegeben. Möglicherweise haben wir nicht alle IP-Bereiche erwischt. Die Kollegen sind wieder dran. 😐

       

      Es tut mir echt leid. Aber ich muss euch hier wieder um etwas Geduld bitten.... 

       

      Liebe Grüße

      Mi

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen, 

       

      es ist schön solche erfreulichen Nachrichten zu lesen. Danke für eure bisherige Geduld und eure Unterstützung bei der Problemfindung. Ihr hattet diese mit der IP-Blacklistung durch t-online richtig erkannt.

      Laut t-online ist die Hauptursache eine andere Khoros-Community aus der normale Benachrichtigungsmails vielfach als Spam gemeldet wurden. Da E-Mails von Khoros für alle Communitys von den gleichen Mailservern versendet werden, werden aktuell alle Khoros Communitys wie Spammer bewertet.

       

      Wir haben inzwischen eine Hand voll IPs freischalten lassen, weswegen einige Mails wieder ankommen wie von Sherlocka und Mächschen vermutet. Es ist sehr wahrscheinlich das es sich hierbei nur um eine temporäre Lösung handelt, da sich einzelne IPs oder IP-Bereiche ändern können. 

       

      Seitdem das Problem bekannt ist, arbeiten wir natürlich daran mit Khoros gemeinsam eine dauerhafte Lösung zu finden.

       

      Viele Grüße

      Mi C.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Mi C. & Co.

       

      Bekommt noch jemand Benachrichtigungen?

       

      Bei mir ist wieder Ebbe.

      31

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der spf record war bei der Community ebenfalls nicht korrekt, bzw. nur "Neutral". So viel zur fehlerhaften Konfiguration Zwinkernd

      Gleich zwei Punkte, die für Spam sprechen bzw. nicht gerade positiv sind, dass man nicht als Spam eingestuft wird. 

       

      Wäre schon ein großer Zufall, wenn man all diese Änderungen nun auch nur zufällig nach Jahren berichtigt hätte... 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      patrickn

      Der spf record war bei der Community ebenfalls nicht korrekt, bzw. nur "Neutral".

      Der spf record war bei der Community ebenfalls nicht korrekt, bzw. nur "Neutral".
      patrickn
      Der spf record war bei der Community ebenfalls nicht korrekt, bzw. nur "Neutral".

      SPF is broken by design. Da kann es keine "korrekte" Konfiguration geben.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      SPF hast du selbst ins Spiel gebracht - nicht ich.

      Andere Anbieter legen Wert darauf - zurecht. Was daran "broken" sein soll, erklär mir mal bitte.

      DKIM gab es bei Community Mails btw bisher auch nicht - jetzt schon. (Schon drei Punkte einer nicht optimalen Konfiguration) 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      bei mir (Telekom Mail) scheinen wieder nicht alle Mails anzukommen.

       

      Kann das jemand bestätigen?

       

      Gruß

      38

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ah, vielen Dank @HAMAPA . Damit plagst du dich ja wirklich schon seit jeher ab, tut mir leid. Die Einstellungen am Endgerät wurden höchstwahrscheinlich mehrfach überprüft, doch ehrlich gesagt, habe ich auch keine Idee, was nun zutun ist. Ich kann gerne noch einmal die Fachabteilung dazu befragen. Lieben Gruß, Diandra S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Diandra S.

      ........ doch ehrlich gesagt, habe ich auch keine Idee, was nun zutun ist. Ich kann gerne noch einmal die Fachabteilung dazu befragen. Lieben Gruß, Diandra S.

      ........ doch ehrlich gesagt, habe ich auch keine Idee, was nun zutun ist. Ich kann gerne noch einmal die Fachabteilung dazu befragen. Lieben Gruß, Diandra S.
      Diandra S.
      ........ doch ehrlich gesagt, habe ich auch keine Idee, was nun zutun ist. Ich kann gerne noch einmal die Fachabteilung dazu befragen. Lieben Gruß, Diandra S.

      Hallo @Diandra S. 

      Danke für die ehrliche Antwort.

      Es ist zwar ärgerlich, aber es gibt mit Sicherheit wichtigere Dinge.

       

      Gruß und bleib gesund. HAMAPA

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wenn es zu nervig wird sag' mir gerne nochmal Bescheid @HAMAPA. Danke und Gesundheit auch für dich und deine Lieben. Fröhlich Diandra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Weiß jemand, warum Mailbenachricjtigungrn der ThC, die bitly Links enthalten bei Telekom Mail im Spam landen, aber Facebook Benachrichtigungen, die den identischen Link enthalten, nicht?

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mächschen 

      Noe, keine Ahnung. 

       

      Kann an vielem liegen. Das Verhältnis zwischen HTML und "richtigem Text" spielt bei Mails z.B. auch eine Rolle. 

       

      Letztlich ist der Spamfilter bei der Telekom halt nicht der beste, und nicht wirklich anpassungsfähig und dazu noch kostenpflichtig. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @patrickn 

       

      Trotzdem dürfte es machbar sein, wenigstens bei Telekom Mail die Benachrichtigungen der ThC global keinesfalls als Spam zu erkennen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Machbar wäre das sicher irgendwie.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Waldemar H. & Co.

       

      schaut euch am Besten mal den toten Link und den Rest auch an:

      Screenshot_20200129-000556_Chrome.jpg


      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mächschen Kann den Screenshot im Spoiler nicht entziffern. Die Auflösung ist zu klein. Kannst du es mit einer höheren Auflösung posten oder mir per PN schicken?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Waldemar H. 

       

      Okay...

      Ist per Mail an dich raus, weil PN ähnlich schlecht wäre und die Anhangfunktion iwie nicht wollte (vermutlich liegt's an meiner Konfig).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      116

      0

      4

      Gelöst

      in  

      17047

      0

      18

      Gelöst

      in  

      1640

      0

      2