Gelöst

Leider kein Telefon-und Internet der Telekom in den U-Bahn Stationen Duisburg HBF und König-Heinrich-Platz in Duisburg Innenstadt

vor 2 Jahren

Leider kein Telefon-und Internet der Telekom in den U-Bahn Stationen Duisburg HBF und König-Heinrich-Platz in Duisburg Innenstadt!

Während andere Provider dort mit ihrem Netz verfügbar sind, ist es die Telekom auch bis dato leider immer noch nicht.

Wann gedenkt man hier von der Telekom, endlich mal Abhilfe zu schaffen? Schließlich sind das die am häufigsten besuchten U-Bahn Stationen in der Duisburger Innenstadt, hier wäre auch noch die U-Bahn Station Steinsche Gasse auch noch in Duisburg erwähnenswert. 

Ich hoffe, dass sich die Telekom zeitnah darum kümmert und hier Telefon und Internet endlich möglich macht. 

 

 

1447

65

    • vor 2 Jahren

      Frag den Eigentümer vor Ort, sind seine Tunnel. 

      Kannst ja oberirdisch fahren wenn du unbedingt dauerhaft Empfang brauchst. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @robbyugo Wäre das irgendwie echt wichtig, in der U-Bahn Mobil-Netz zu haben ?? Mir jedenfalls sind die Öffi-Telefonierer und Online-Spieler als Mitreisende eher lästig.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Netzsuche...

      Netzsuche.jpg

      😂🤣

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      robbyugo

      Leider kein Telefon-und Internet der Telekom in den U-Bahn Stationen Duisburg HBF und König-Heinrich-Platz in Duisburg Innenstadt! Während andere Provider dort mit ihrem Netz verfügbar sind, ist es die Telekom auch bis dato leider immer noch nicht. Wann gedenkt man hier von der Telekom, endlich mal Abhilfe zu schaffen? Schließlich sind das die am häufigsten besuchten U-Bahn Stationen in der Duisburger Innenstadt, hier wäre auch noch die U-Bahn Station Steinsche Gasse auch noch in Duisburg erwähnenswert. Ich hoffe, dass sich die Telekom zeitnah darum kümmert und hier Telefon und Internet endlich möglich macht.

      Leider kein Telefon-und Internet der Telekom in den U-Bahn Stationen Duisburg HBF und König-Heinrich-Platz in Duisburg Innenstadt!

      Während andere Provider dort mit ihrem Netz verfügbar sind, ist es die Telekom auch bis dato leider immer noch nicht.

      Wann gedenkt man hier von der Telekom, endlich mal Abhilfe zu schaffen? Schließlich sind das die am häufigsten besuchten U-Bahn Stationen in der Duisburger Innenstadt, hier wäre auch noch die U-Bahn Station Steinsche Gasse auch noch in Duisburg erwähnenswert. 

      Ich hoffe, dass sich die Telekom zeitnah darum kümmert und hier Telefon und Internet endlich möglich macht. 

       

       

      robbyugo

      Leider kein Telefon-und Internet der Telekom in den U-Bahn Stationen Duisburg HBF und König-Heinrich-Platz in Duisburg Innenstadt!

      Während andere Provider dort mit ihrem Netz verfügbar sind, ist es die Telekom auch bis dato leider immer noch nicht.

      Wann gedenkt man hier von der Telekom, endlich mal Abhilfe zu schaffen? Schließlich sind das die am häufigsten besuchten U-Bahn Stationen in der Duisburger Innenstadt, hier wäre auch noch die U-Bahn Station Steinsche Gasse auch noch in Duisburg erwähnenswert. 

      Ich hoffe, dass sich die Telekom zeitnah darum kümmert und hier Telefon und Internet endlich möglich macht. 

       

       


      O2 ist der Betreiber dort.
      Telekom und Vodafone mieten sich nur ein.

       

      Und nun ? Dilemma Dilemma ..... mal einige Minuten auf das Handy verzichten und schon ist man glücklich. 

       

      46

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Miicha Hier wird nix gelöscht.

      Und wer ein Troll ist, bestimmst nicht Du.

      Und wenn bereits 2 Provider unterwegs sind.....

      .... Müssen da alle mitmachen?

      Das Thema 'Internetzugang in Öffis' kann durchaus von 2 Seiten betrachtet werden.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @Miicha

       

      ich weiß, dass du dir eine andere Antwort erhofft hast. 

       

      Vielleicht ändert es sich in Zukunft noch.

       

      Viele Grüße 
      Sarah

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Vielleicht ändert sich noch was? Das ist jetzt nicht euer Ernst! Wir reden hier von einer 500.000 Einwohner Stadt, und nicht von einer kleinen 20 Seelen Gemeinde irgendwo hinterm Wald . "Vielleicht" ist da jetzt nicht wirklich die richtige Wortwahl. Es muss doch möglich sein aus einer Fachabteilung für Netzausbau eine Antwort zu bekommen. Seit April will da keiner eine Antwort gegeben haben? Okay, das ist echt hart. Immerhin hat die Abteilung ja letztes Jahr gesagt das Sie Ende 2023 schon den Ausbau geplant hat. Laut meinen Recherchen hat o2 den Ausbau in Duisburg übernommen, andere Anbieter müssen sich scheinbar nur bei o2 melden und sich einklinken. Hat ja Vodafone auch schon seit 2022 gemacht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Eine Antwort seitens Teamie wäre hilfreich.

      Eine Antwort seitens Teamie wäre hilfreich.
      muc80337_2
      Eine Antwort seitens Teamie wäre hilfreich.

       

      Carolin L.

      Es gibt durchaus Ecken, in denen wir zwar wollen, aber nicht dürfen. Demnach ist es in meinen Augen ein wenig schwierig unser Netz eben auf diesem Bereich zu reduzieren. Solltest du aber viel und häufig in S- und U-Bahnen unterwegs sein, dann kann ich den Einwand wirklich nachvollziehen. Selbstverständlich sind wir auch in diesem Punkt am Ball, aber auch immer auf die Mithilfe von anderen Instanzen angewiesen. Freundliche Grüße Carolin L.

      Es gibt durchaus Ecken, in denen wir zwar wollen, aber nicht dürfen.
      Demnach ist es in meinen Augen ein wenig schwierig unser Netz eben auf diesem Bereich zu reduzieren.
      Solltest du aber viel und häufig in S- und U-Bahnen unterwegs sein, dann kann ich den Einwand wirklich nachvollziehen.
      Selbstverständlich sind wir auch in diesem Punkt am Ball, aber auch immer auf die Mithilfe von anderen Instanzen angewiesen.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.
      Carolin L.
      Es gibt durchaus Ecken, in denen wir zwar wollen, aber nicht dürfen.
      Demnach ist es in meinen Augen ein wenig schwierig unser Netz eben auf diesem Bereich zu reduzieren.
      Solltest du aber viel und häufig in S- und U-Bahnen unterwegs sein, dann kann ich den Einwand wirklich nachvollziehen.
      Selbstverständlich sind wir auch in diesem Punkt am Ball, aber auch immer auf die Mithilfe von anderen Instanzen angewiesen.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      Duisburg U-Bahn nur Edge, kein Internet möglich 

      Da hatte sich das Team bereits gemeldet @muc80337_2 .

       

       

      muc80337_2

      Bisher war ALLES hier im Thread OT.

      Bisher war ALLES hier im Thread OT.
      muc80337_2
      Bisher war ALLES hier im Thread OT.

      Nur weil dir die Antwort nicht gefallen?

      Klar ist auch OT dabei, aber nicht alles.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @robbyugo 

       

      wie meine liebe Kollegin Louisa G. schon richtig erwähnt hat, haben wir zurzeit leider noch keine Neuigkeiten, zu den Versorgungserweiterungen in der U-Bahn Duisburg und König-Heinrich-Platz Duisburg Innenstadt.

       

      Selbstverständlich hake ich zu diesem Thema einmal bei unserer Netztechnik nach. Sobald ich neue Informationen habe, melde ich mich sofort zurück. 

       

      Ich wünsche allen Usern einen entspannten Abend.

       

      Lieben Gruß

      Susanne L.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @robbyugo ,

       

       

      ich  habe heute Abend eine Antwort vom Team der Netztechnik bekommen.

       

      Wir werden voraussichtliche Ende diesen Jahres auch LTE in der Duisburger U-Bahn anbieten können.

       

      Freundliche Grüße

      Marita W.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      Ich habe mir jetzt mal die Antworten der sog. Community durchgelesen. Sry wenn ich diesen Thread noch mal aufleben lasse. Aber Aussagen wie "Mr. und Mrs. Wichtig" oder "Fahr doch Oberirdisch wenn du Empfang brauchst". Was stimmt mit euch nicht. Denkt ihr das es nur um telefonie geht? Oder um Instagram? Nein vielmehr geht es darum das man bei den Sündhaft teuren Tarifen im ach so hochgelobten Netz alles nutzen kann an wichtigen Orten. Ich zum Beispiel nutze die Möglichkeit mir ein Leih Fahrrad per App zu reservieren während ich mit der Bahn noch unterwegs bin. Ich möchte Musik streaming benutzen während der Fahrt. Wer selber schon mal mit dem ÖPNV unterwegs war, weiss wie nervenaufreiben der Geräusch Pegel der anderen Mitreisenden ist. Das man sich hier überhaupt Rechtfertigen muss ist absolut die Höhe und stößt mich noch weiter ab von der Telekom wie jemals zuvor. Ich hatte jetzt 3 Monate eine Telekom Prepaid Karte und muss sagen das Netz ist nicht wirklich überragend besser wie das von Vodafone. Scheinbar sind hier die gleichen Gangster am Start wie die ganzen Appel Jünger die ihre überteuerte Hardware für das beste der Welt halten, dabei aber gar nicht merken wie sie Jahr für Jahr weiter verar***t und ausgesaugt werden. 

       

      Habe die Ehre Kinder des Pinken Riesen. Betet es doch weiter an xD

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Kinder des Pinken Riesen.

      Kinder des Pinken Riesen.
      Kinder des Pinken Riesen.

      Das Markenzeichen der Telekom ist eindeutig Magenta, vermutlich hast du dich auch noch bei der Auswahl der korrekten Community vertan.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Aber Aussagen wie "Mr. und Mrs. Wichtig" oder "Fahr doch Oberirdisch wenn du Empfang brauchst".

      Aber Aussagen wie "Mr. und Mrs. Wichtig" oder "Fahr doch Oberirdisch wenn du Empfang brauchst".
      Aber Aussagen wie "Mr. und Mrs. Wichtig" oder "Fahr doch Oberirdisch wenn du Empfang brauchst".

      @Gelöschter Nutzer Stimmt doch hast ein Problem damit 

       

      Was stimmt mit euch nicht

      Was stimmt mit euch nicht
      Was stimmt mit euch nicht

      Fragt dich mal selber 

       

      Oder um Instagram? Nein vielmehr geht es darum das man bei den Sündhaft teuren Tarifen im ach so hochgelobten Netz alles nutzen kann an wichtigen Orten.

      Oder um Instagram? Nein vielmehr geht es darum das man bei den Sündhaft teuren Tarifen im ach so hochgelobten Netz alles nutzen kann an wichtigen Orten.
      Oder um Instagram? Nein vielmehr geht es darum das man bei den Sündhaft teuren Tarifen im ach so hochgelobten Netz alles nutzen kann an wichtigen Orten.

      Dann geh zu netto 

       

      Ich hatte jetzt 3 Monate eine Telekom Prepaid Karte und muss sagen das Netz ist nicht wirklich überragend besser wie das von Vodafone.

      Ich hatte jetzt 3 Monate eine Telekom Prepaid Karte und muss sagen das Netz ist nicht wirklich überragend besser wie das von Vodafone.
      Ich hatte jetzt 3 Monate eine Telekom Prepaid Karte und muss sagen das Netz ist nicht wirklich überragend besser wie das von Vodafone.

      Reine Bedienungsfehler 

       

      dabei aber gar nicht merken wie sie Jahr für Jahr weiter verar***t und ausgesaugt werden.

      dabei aber gar nicht merken wie sie Jahr für Jahr weiter verar***t und ausgesaugt werden. 
      dabei aber gar nicht merken wie sie Jahr für Jahr weiter verar***t und ausgesaugt werden. 

      Aha

       

      Habe die Ehre Kinder des Pinken Riesen

       

      Habe die Ehre Kinder des Pinken Riesen

       

      Habe die Ehre Kinder des Pinken Riesen


      Mit den Farben ist auch nicht so die stärke 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wolliballa

      In Rhein Main hat der Verkehrsverbund WLAN.

      In Rhein Main hat der Verkehrsverbund WLAN.
      wolliballa
      In Rhein Main hat der Verkehrsverbund WLAN.

      Der hat die Kundenbedürfnisse also besser verstanden als viele der Mitforisten hier.

      https://www.rms-consult.de/news/wie-wlanrmv-eine-erfolgsgeschichte-wurde/

       

      Ich gehe davon aus, dass zur WLAN-Versorgung im Zug während der im Tunnel ist auf eine 2G/ LTE // 5G Mobilfunkverbindung zwischen Zug und Umgebung zurückgegriffen wird.

       

      Randbemerkung:

      Ich erinnere mich noch an Zeiten als in München der Busfahrer rechts rangefahren ist und einen Fahrgast rausgeschmissen hat, weil der im Bus sein Handy genutzt hat. Heutzutage würde sich wohl jeder an den Kopf fassen falls so etwas wieder vorkommen sollte.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @muc80337_2 Ich stelle nur fest, dass die Bedürfnisse stärker gewachsen sind als die Fähigkeit zur gegenseitigen Rücksichtnahme. Früher konnte man in der S-Bahn ein Power-Nap machen, wenn nicht gleichzeitig eine Schulklasse unterwegs war.

      Headsets sind nicht die Lösung, es wird munter telefoniert, gewhatsapped, .....

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wolliballa

      es wird munter telefoniert, gewhatsapped, .....

      es wird munter telefoniert, gewhatsapped, .....
      wolliballa
      es wird munter telefoniert, gewhatsapped, .....

      Früher unterhielten sich die Leute untereinander - da müsste man vielleicht mal eine wissenschaftliche Untersuchung machen inwiefern das heute wirklich objektiv gesehen (und nicht "nur" subjektiv geärgert gesehen) lauter ist.

       

      Früher nutzten die Leute kein WhatsApp sondern entfalteten die Riesen-Zeitung, war auch nicht schön. Oder lasen ein Buch - gibt es auch heutzutage noch.

       

      Videos hat allerdings früher eher niemand geschaut.

       

      Wozu ich im notorisch unzuverlässigen Münchner MVV den Mobilfunkempfang hauptsächlich nutze: um nachzuverfolgen ob/wie ich von meiner ursprünglichen Linienführung umswitche auf eine andere um mein Ziel rechtzeitig oder zumindest ohne allzu große Verspätung erreiche. Weil sich z.B. mal wieder jemand freiwillig vor einen Zug gelegt hat oder unfreiwillig dorthin geschubst wurde.

      Oder weil im MVV gewohnte Verbindungen einfach ausfallen, weil sie kein Personal haben - oder wegen "erhöhten Verkehrsaufkommens" (die Anzeige hatte ich auch schon einmal nachts, als weit und breit kein Auto zu sehen war)

      Man mag mich hierfür einen "Mr. Wichtig" schimpfen.

       

      Und weil ich mir so wichtig bin und mir die Defizite des Telekomnetzes bekannt sind habe ich ja eine zweite SIM - im o2-Netz.

      Freut sich der o2. Und für die Telekom ist es so, dass ich mit der o2-Erfahrung mittlerweile sagen muss: Telekom bringt mir persönlich nicht wirklich den Mehrwert. Aber die Telekom-SIM bezahlt mein AG, insofern nehme ich das einfach mit und maule nicht dran herum.

      Noch besser wäre es wie die Telekom es selbst an kritischen Positionen macht (oder zumindest gemacht hat): eine ausländische SIM zu nutzen, wo es Roamingvereinbarungen mit allen deutschen Netzbetreibern gibt. Das mal als Tip für MR . Wichtig und Mrs. Wichtig. Kostet halt auch ein paar Euro mehr.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wolliballa

      Ich stelle nur fest, dass die Bedürfnisse stärker gewachsen sind als die Fähigkeit zur gegenseitigen Rücksichtnahme.

      Ich stelle nur fest, dass die Bedürfnisse stärker gewachsen sind als die Fähigkeit zur gegenseitigen Rücksichtnahme.
      wolliballa
      Ich stelle nur fest, dass die Bedürfnisse stärker gewachsen sind als die Fähigkeit zur gegenseitigen Rücksichtnahme.

      Da stimme ich Dir zu. Früher gab es zwar keine E-Scooter - aber hätte es die gegeben, dann hätten die Leute die nicht beinahe quer auf dem Gehweg abgestellt, so wie das heutzutage häufig passiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Guten Morgen,

       

      Ich wollte nur mal kurz eine Rückmeldung geben. Scheinbar hat die Telekom was gemacht im Bereich der Ubahn in Duisburg. Zwar gibt es noch ein EDGE Funkloch zwischen Duisburg Auf dem Damm und der Station Duisburg, danach funktioniert aber LTE / 5G in allen U Bahn Stationen von Duisburg. 

       

      Danke dafür. 

       

      Allen einen angenehme Rest Woche. 

       

      Gruss Micha

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Danke dir @Miicha,

      das hört sich ja schon juut an! Vielleicht werden die letzten beiden Löcher ja auch noch gestopft! Ich drücke allen die Daumen.

       

      Schönen Abend an dich und deinen Lieben.

      ^Anna Lena

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2520

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1048

      0

      20

      Gelöst

      in  

      476

      0

      7

      Gelöst

      in  

      844

      0

      1