Solved

LTE Masten in meine Nähe

13 years ago

Hallo, wie kann ich erfahren wo ein LTE Funkmast in meiner Nähe steht.
Laut Verfügbarkeitstest liegt an meiner Adresse KEIN LTE an. Laut Übersichtskarte der Telekom soll aber an meiner Adresse LTE verfügbar sein, bei meinem Nachbar 30 m entfernt von mir funktioniert das Internert über LTE der Telekom bereits bestens. Bei uns soll dies nicht möglich seien da wir zu weit entfernt von einen LTE Masten wohnen sollen.( 3km Radius) Daher Interessiert mich jetzt wo ein LTE Mast in meiner nähe steht.

Note

This post has been closed.

23117

23

    • 13 years ago

      0

    • 13 years ago

      dort findet man aber nicht den Standort der Masten.

      0

    • 13 years ago

      Hi Andreas, wo genau die Masten stehen, kann ich dir nicht sagen, aber der Link von Adamskie ist eine sehr gute Übersicht, wo LTE verfügbar ist. Viele Grüße Christian

      0

    • 13 years ago

      Diese Übersicht kenne Ich diese Hilft mir aber nicht weiter bei meinem Problem.

      0

    • 13 years ago

      Welches Produkt willst du denn buchen, dass es hier zu Schwierigkeiten kommt? Den Standort einzelner LTE Masten kann ich dir nicht nennen. Viele Grüße Christian

      0

    • 13 years ago

      Wir hätten gern Telekom Call & Surf Comfort via Funk für 39,95 .
      Aber wie gesagt soll das bei unser Adresse nicht gehn, aber mein unser direkter Nachbar der hat das Telekom Call & Surf Comfort via Funk Paket der Telekom.
      Das sind keine 50 m Entfernung.
      was kann man da TUN ?????

      0

    • 13 years ago

      Hallo Andreas, jetzt bekommst du von mir eine Antwort, da Christian nicht mehr im Hause ist. Was mich jetzt interessiert: Woher kommt die Aussage, dass es bei dir nicht geht? Hast du Call & Surf via Funk schon einmal beauftragt? Was zeigt denn die Online-Prüfung direkt auf der Produktseite? Das sind jetzt erst einmal mehr Fragen als Antworten. Zwinkernd Ich freue mich auf deine Rückmeldung! Viele Grüße Jutta

      0

    • 13 years ago

      Hallo Jutta
      Ja wir haben das Paket schon einmal beantragt, abgelehnt da angeblich kein Empfang.
      Danach hab ich es selbst online probiert auf der LTEseite der Telekom Ergebnis bei uns nicht verfügbar.
      Nun hab ich auch noch die Servicehotline der Telekom angerufen, was soll ich sagen Angeblich kein Empfang für LTE bei uns, obwohl mein direkte Nachbarschaft online ist mit LTE der Telekom
      Ich sehe aus meinem Fenster ein Funkmasten der Telekom ( Entfernung ca. 1,5 km) und ich wüsste gern ob das der LTE Mast in meiner Nähe ist.
      Gruß Andreas

      0

    • 13 years ago

      Hallo Andreas, ich kann jetzt nur mutmaßen. Die Reichweite der Masten sind natürlich begrenzt, und es kann ganz einfach sein, dass ausgerechnet dein Wohnort außerhalb der Reichweite liegt. Den besten Weg, um herauszufinden, ob Call & Surf via Funk bei dir verfügbar ist, habt ihr schon gewählt: Das ist die Beauftragung des Produkts. Nach Eingang der Bestellung prüfen wir, ob dies verfügbar ist. Und wenn du eine Absage erhalten ist, dann können wir dir das gewünschte Produkt leider nicht zur Verfügung stellen, das tut mir leid. Viele Grüße Jutta

      0

    • 13 years ago

      Hallo Julia
      Wie kann ich ein genaue Antwort bekommen an was es liegt?
      Und wer kann mir sagen wo der LTE Mast steht der meine Nachbaren mit LTE ins Internet lässt und uns nicht.
      Gruß Andreas

      0

    • 13 years ago

      Hallo Andreas, ich übernehme einmal für Julia. Wo genau die Sendemasten für LTE stehen und ob der vor deinem Fenster einer ist, können wir leider nicht erkennen. Wenn der Auftrag aber schon einmal abgelehnt wurde, scheint es so, als wenn dies nicht bei dir ausgebaut ist bzw. die Reichweite nicht ausreicht. Traurig Manchmal kann es sein, dass die direkten Nachbarn LTE bekommen können, aber der Empfang für dein Haus nicht mehr ausreicht. Wann hast du die letzte Beauftragung versucht? Wenn dies schon ein bisschen her ist, würde sich ein erneuter Versuch vielleicht lohnen. Viele Grüße Katharina

      0

    • 13 years ago

      Danke für eure Antworten aber Hilfreich war das alles leider nichtso wie ich das mir erhofft habe, aber doch so wie ich es erwartet habe.
      Telekom konnte mir leider nicht helfen.
      Gruß Andreas

      0

    • 13 years ago

      Die Frage ist natürlich, was dieses Wissen Dir hilft?
      Weiterhin muss man sich die Frage stellen, ob alle Standorte unserer Infrastruktur allen bekannt sein müssen. Die Telekom hat so schon genug mit Sabotagen zu tun.

      0

    • 13 years ago

      Jeder Kann auf der Seite der Bundesnetzagentur sehn won Funkmasten stehen, deshalb weiß ich ja wo in meiner Umgebung Funkmasten sind.
      Mich Interessiert halt welcher dieser Masten für LTE in meiner Umgebung Zuständig ist.
      Das Ergebniss wäre , ich könnte selbst mal überprüfen ob sich mein Wohnort tatsächlich noch in diesem besagten Empfangsradius befindet.
      Danke

      0

    • 13 years ago

      @Gelöschter Nutzer
      > ich könnte selbst mal überprüfen ob sich mein Wohnort tatsächlich noch in diesem besagten Empfangsradius befindet.

      Gerade in städtischen Bereichen sind die Radien keine Radien. Frag mal die Leute vom digitalen Behördenfunk..

      0

    • 13 years ago

      Hallo Andreas, ich habe nochmal geforscht und habe hier und dann noch einmal dort Recherchemöglichkeiten für dich gefunden. Mehr kann ich dir leider nicht anbieten. Aber vielleicht hilft dir das schon weiter? Viele Grüße Jutta

      0

    • 13 years ago

      Hallo Julia
      Danke für die Info aber diese Seiten gingen nicht zu öffnen.
      Ich habe aber nun in Erfahrung bringen können das der Masten den Ich aus meinem Fenster sehe LTE Antennen hat.
      und dieser Mast ist nur ca !,5 km entfernt und nix geht.
      Keine Berge keine Bäume keine Häuser nix dazwischen.
      und ich hab kein Empfang.

      Was kann ich nun noch tun oder was kann die Telekom da noch tun ????
      Gruß Andreas

      0

    • 13 years ago

      Hallo Andreas, ich übernehme einmal für Jutta. Ich habe dir hier noch mal die nötigen Links rausgesucht, ich hoffe, diesmal klappt es mit dem Öffnen. Fröhlich Schau einmal hier: http://bit.ly/aIwlea und dort http://bit.ly/f3w8XC Viele Grüße Heike

      0

    • 13 years ago

      Hallo Heike

      Diese Seiten Kenne ich.
      Dort sehe ich ja das ich Empfang haben müsste.
      DieTelekom sagt mir aber es geht nicht.
      Ich weiß aber nun genau das der nächste LTE Mast ca 1,5 km entfernt ist und das ohne Hindernisse.
      Ich bin jetzt einen Schritt weiter und zwar den das ich weiß das der Mast jetzt recht nah ist und ich denoch kein Call & Surf via Funk der Telekom bekomme.

      Was kann ich tun ?
      Es müsste doch eigentlich funktionieren.

      Gruß

      0

    • 13 years ago

      Hallo Andreas, ich übernehme an dieser Stelle einmal für Heike, da diese noch nicht im Haus ist. Als erstes möchte ich die Frage aufgreifen, die Katharina dir schon einmal gestellt hat: Wann hast du Call & Surf via Funk bestellt und wann hast du die Ablehnung bekommen. Eventuell hat sich in der Zwischenzeit etwas an der Verfügbarkeit getan. Lasse es doch auf einen Versuch drauf ankommen. Dann wird noch einmal geprüft, was bei dir möglich ist. Viele Grüße Sabine

      0

    • 13 years ago

      Hallo Sabine
      Die Ablehnung haben wir vor gerade mal3 wochen. bekommen.
      Am Telefon wurde mir das vor 10 Tagen auch noch bestätigt.

      Ich glube langsamm hier kann mir dann doch keiner helfen bei Telekom-hilft

      Gruß

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      13 years ago

      Hallo Andreas, natürlich hätte ich dir sehr gerne geholfen. Nur leider kann ich Call & Surf via Funk nicht sofort verfügbar machen. Wir bauen stetig unser Funk- und auch unser DSL-Netz weiter aus und ich hoffe, dass du auch bald in den Genuss kommst. Viele Grüße Sabine

      0

    • 13 years ago

      Wenn es dir "nur" ums schnelle Surfen geht schau dir doch einmal den Mobilfunktarif "Mobile Data L eco" an der ist zwar ein paar Euro teuerer, allerdings hat er noch eine HotSpot Flat, mehr Bandbreite und wenn es mit den 10 GB doch nicht reicht noch mit SpeedOn die Option nochmal 10 GB für 14,95 EUR nachzubuchen.

      0