Solved

MacOS Norton Security Online Upgrade

8 years ago

Seit 1/2 Jahr habe ich Norton Security auf dem MacBook Pro installiert mit Lizenz.
Seit einer Woche popt Upgrade verfügbar auf.
Klicke ich auf aktualisieren, erscheint ein neues Fenster.
Fehler
kein Update verfügbar.
die 08003302000 könnte mir nicht weiterhelfen.
Sie schickte mich zu Symantek.
Habe dort angerufen, mir wurde gesagt, Sie können nicht weiterhelfen. Zuständig sei die Multi Media Gruppe bei der Telekom.
Bei der 08003302000 
Seit 1/2 Jahr habe ich Norton Security auf dem MacBook Pro installiert mit Lizenz.
Seit einer Woche popt Upgrade verfügbar auf.
Klicke ich auf aktualisieren, erscheint ein neues Fenster.
Fehler
kein Update verfügbar.
die 08003302000 könnte mir nicht weiterhelfen.
Sie schickte mich zu Symantek.
Habe dort angerufen, mir wurde gesagt, Sie können nicht weiterhelfen. Zuständig sei die Multi Media Gruppe bei der Telekom.
Bei der 08003302000 in dem Tool e to e gibt es keine Möglichkeit solche Fehler an einen Second Service weiterzuleiten.
Wer löst nun das Problem?
was passiert, wenn nicht die neueste Norton Security verwendet wird?
Wer ist verantwortlich?

512

23

    • 8 years ago

      Hallo rbo1949,

      es freut mich, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen hier bei uns in der Community melden.
      Bitte hinterlegen Sie einmal in Ihren Profil hier Ihre Benutzerdaten und geben Sie mir dann Bescheid.
      Ich leite das Ganze dann intern an die zuständigen Kollegen weiter, damit Sie Unterstützung erhalten.

      Viele Grüße
      Melanie W.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Deinstallieren. Vollkommen unnötig bei Apple Systemen. Ist so. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Profil ergänzt

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      Die Antwort ist immer noch die gleiche. Solche Software ist völliger Quatsch auf Apple Geräten.

      Answer

      from

      8 years ago

      hilft aber auch nicht weiter

      Answer

      from

      8 years ago

      Deinstallieren,dann hat man das Problem nicht. Ganz einfach. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Ich habe auf einem MacBook Air das gleiche Problem.

      Norton Security (7.4.1) alles rot - hat zunächst gar keine Updates geladen. Ich konnte die Symantec Hotline trotzdem überzeugen mir zu helfen (zwei Stunden hat der Spezi installiert und de... und Installiert und meinte die Telekom Servereinstellungen seien nicht richtig!?). Wenige Tage später zeigt einerseits Norton alles grün aber es popt die Meldung auf: kostenloses upgrade installieren. Ja mach bringt die Meldung: es gibt kein update.

      Was ist da los?

      10

      Answer

      from

      8 years ago

      Bei mir ist auch macOS Sierra 10.12.6 im Einsatz.

      Den Kommentar mit 10.13 hab ich nicht verstanden, ist es mit einem Update dann weg?

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Holger.Kleinschmidt,

      beim Wechsel auf macOS Sierra 10.13 müssen alle Norton Produkte aktualisiert sein. Siehe:
      https://support.norton.com/sp/de/de/norton-security-mac/current/solutions/v116854560_EndUserProfile_de_de?inid=hho_supp_htm_securitymac-cur-retail-topfaq-04-v116854560

      Diese Meldung ist wohl auch für die unmittelbaren Vorgängerversion von macOS eingeblendet worden. Leider auch für den Norton Security Online.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      8 years ago

      Okay, das heißt wohl wir müssen warten, bis 10.13 für alle verfügbar ist und dann sowohl das Upgrade bei macOS wie auch bei den Norton Produkten machen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Holger.Kleinschmidt,

      beim Wechsel auf macOS Sierra 10.13 müssen alle Norton Produkte aktualisiert sein. Siehe:
      https://support.norton.com/sp/de/de/norton-security-mac/current/solutions/v116854560_EndUserProfile_de_de?inid=hho_supp_htm_securitymac-cur-retail-topfaq-04-v116854560

      Diese Meldung ist wohl auch für die unmittelbaren Vorgängerversion von macOS eingeblendet worden. Leider auch für den Norton Security Online.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too