magentaTV Mac
vor 6 Jahren
Liebe Softwareentwickler bei der Telekom!
Ich hoffe Ihr habt am 03.06.2019 auch die Keynote von Apple verfolgt und habt erkannt, dass Eure MAC Lösung mit der Veröffentlichung von MacOS 10.15 Catalina nicht mehr funktionieren wird. Mit dieser Version werden 32bit Programme nicht mehr unterstützt.
In diesem Zusammenhang würden sich bestimmt viele Gebührenzahler freuen, wenn Ihr dieses Mal die Kunden nicht wieder über ein halbes Jahr im dunkeln stehen lasst. Mit einer Zeitnahenlösung könntet Ihr beweisen, dass Ihr ein Zukunftsorientiertes Unternehmen seid.
Danke für Euren Support
Andreas
1349
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
241
0
2
303
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 6 Jahren
Wo ist das Problem?!?
0
1
von
vor 6 Jahren
Wow, danke für Deinen geistreichen Kommentar, dieser war sehr hilfreich.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
In diesem Zusammenhang würden sich bestimmt viele Gebührenzahler freuen,
In diesem Zusammenhang würden sich bestimmt viele Gebührenzahler freuen,
Gebühren?
Die Telekom erhebt keine Gebühren.
7
von
vor 6 Jahren
Halllo Telekom hilft Team,
so jetzt ist MacOS 10.15 Catalina schon 2 Tage draußen und es ist schon ewig bekannt das Apple keine 32Bit Apps mehr unterstützt
Wann kommt das Update für die TV App ? bzw.mit welche Maßnahmen will die Telekom ergreifen so das wir schnellstens wieder Magenta TV nutzen können
Mit freundlichen Grüßen
I.K
0
von
vor 6 Jahren
Riecht für mich stark nach aussitzen – wir halten einfach die Füsse still, irgendwann beruhigen sich diese Macianer schon. Oder warum äussert sich hier keiner der Verantwortlichen? Übrigens hier und auch in den anderen Threads zu dem Thema nicht!
0
von
vor 6 Jahren
Danke fürs Update! Da werde ich mich am WE mal ins Update-Geschehen meines iMac stürzen!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
die Informationen sind sicher bei den Produktverantwortlichen angekommen. Ob es jedoch direkt zum Start von MacOS 10.15 eine Lösung gibt, kann ich von hier nicht beurteilen.
Gruß
André A.
15
von
vor 6 Jahren
Da sitzt aber einer auf einem ziemlich hohen Roß! Ich hoffe nur der Aufschlag wird nicht allzu hart, erfolgt aber bald!
0
von
vor 6 Jahren
Si tacuisses, philosophus mansisses.
0
von
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von