mails von Microsoft-Konto-Team <account-security-noreply@accountprotection.microsoft.com> kommen nicht an
vor 4 Jahren
hallo
nutze die t-online als backup wenn die Auth app nicht funzt
da neues Handy, muss ich alle neu einrichten in der App, nur leider kommen die code mails nicht an.
Ist sicher wieder ein blacklist problem.
was kann ich da tun bzw wen ansprechen, das die Absendeadresse wieder erlaubt ist?
schwimma
722
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
426
0
1
Gelöst
327
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 4 Jahren
@Schwimma
du hast im E-Mail-Center deines t-online.de-Kontos in den Einstellungen festgelegt, dass Spams nicht abgewiesen sondern in einen Spam-Ordner geschoben werden sollen? Falls nein, das bitte tun.
Würde nämlich bei der aktivierten Einstellung, dass Spams abgewiesen werden sollen, die entsprechenden Mails als Spam eingestuft werden, würden diese Mails nicht mal in einem Spam-Order landen, gar nirgendwo im Postfach landen.
Abgehende Mails dann immer auch im Spam-Ordner suchen, und ggf dort dann heraus holen (wo anders hin schieben).
0
3
von
vor 4 Jahren
Hio Sherlocka
nein, landen in spam ( sind auch welche drin, nur nich die, die ich brauche)
Ich kennen das Problem in die anderer Richtung, dass ich keinen mail von t-online an hotmail outlook und co versenden kann ( manchmal) deswegen meinen Vermutung.
bei einigen Konten hatte ich einen Wiederherstellungscode, bzw sms aber leider nicht bei allen.
von
vor 4 Jahren
@Schwimma , das Problem tritt leider immer wieder mal auf, was du schilderst. Aber auch immer wieder mal das andere, von mir beschriebene. Deshalb von mir geschildert, zum vergewissern, dass es das andere nicht sein kann.
Ich habe bei 3 verschiedenen Domains (von wirklich drei verschiedenen Anbietern) Mailkonten. Eine davon nur zur Sicherheit. So kann ich zur Not immer ausweichen.
Würde ich dir für den Fall auch empfehlen, das dann zu setzen, wenn du wieder mal rein kommst bei MS. Man hat im Fall des Falles, wenn mehrere bei MS gespeichert sind, auch eine Auswahl, über welche Adresse die Gegenprüfung statt finden soll, wenn diese schon hinterlegt ist.
0
von
vor 4 Jahren
ja, hast Recht
heute trudeln die mails ein..bring aber nix wegen der Halbwertszeit der codes.
danke für deine Hilfe
schwimma
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von