Gelöst

Makros verwenden

vor 5 Jahren

Hallo zusammen Fröhlich

 

Ich arbeite gerne mit Makros. Hab mir auch welche eingerichtet. Antworten die man halt häufig braucht ^^

 

Allerdings wenn ich das Makro in einer Antwort einfüge, haut mir das System zwischen jeder Textzeile immer

5 bis 6 Leerzeilen. Warum...

 

Die Makros sind in HTML geschrieben.

235

11

    • vor 5 Jahren

      Hallo @AlpenJodSalz 

      dann lösche die Leerzeilen aus dem / den betroffenen Makros raus. 💡

      Alles Gute für das kommende Jahr

      Gruß
      Waage1969

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nimm mal dieses

      <p>Hallo</p><p>Willkommen im Forum.<br />Falls noch nicht getan, hinterlege bitte <a href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata" target="_blank" rel="noopener">HIER</a> deine Kundennummer &amp; Rufnummer.</p><p>Sobald du dies getan hast, sag bitte Bescheid. Ein Mitarbeiter/in wird sich dann bei Dir melden.<br /><br />Lieben Gru&szlig; Patrick</p>

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Stefan

      @AlpenJodSalz das sind doch jede menge Leezeichen ein
      ist ein Zeilenumbruch -- zwei eine Leerzeile jedes

      ist ist ein Paragraph mit anschließendem Umbruch

      @AlpenJodSalz 

      das sind doch jede menge Leezeichen 

      ein <br> ist ein Zeilenumbruch -- zwei eine Leerzeile

      jedes <p> ist ist ein Paragraph mit anschließendem Umbruch

      Stefan

      @AlpenJodSalz 

      das sind doch jede menge Leezeichen 

      ein <br> ist ein Zeilenumbruch -- zwei eine Leerzeile

      jedes <p> ist ist ein Paragraph mit anschließendem Umbruch


      Die <p> und </p> werden aber nicht vom User eingefügt.

      Das macht diese dämliche Forensoftware. Da habe ich mich schon vor ewigen Zeiten geärgert.

      Die Programmierer der Forensoftware haben einfach keine Ahnung von dem, was sie da implementiert haben.

       

      Wie ich schon geschrieben hab.

      Ein <p> ist das Einfügen eines Absatzes (2x Enter) und ein <Br> ist das Einfügen einer Zeilenschaltung (1x Enter).

      Das <br>scheint diese Software nur zu kennen, wenn man Enter zusammen mit der Umschalttaste drückt.

      Aber wer schreibt schon so umständlich?

       

      Das, was ich hier als geschriebenen Text sehe, hat mit dem, foramtierungstechnisch, nichts mehr zu tun, was per HTML dann dargestellt wird leider.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Stefan 

       

      Vielen Dank!

       

      Hab es jetzt so gemacht und es klappt.

       

      <p>Hallo</p><br><p>Willkommen im Forum.</p>Falls noch nicht getan, hinterlege bitte <a href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata" target="_blank" rel="noopener">HIER</a> deine Kundennummer &amp; Rufnummer.<p>Sobald du dies getan hast, sag bitte Bescheid. Ein Mitarbeiter/in wird sich dann bei Dir melden.</p><br><p>Lieben Gruß Patrick</p>

       

       

      Ergebnis:

       

      Hallo

       

      Willkommen im Forum.

      Falls noch nicht getan, hinterlege bitte HIER deine Kundennummer & Rufnummer.

      Sobald du dies getan hast, sag bitte Bescheid. Ein Mitarbeiter/in wird sich dann bei Dir melden.

       

      Lieben Gruß Patrick

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @AlpenJodSalz 

      das sind doch jede menge Leezeichen 

      ein <br> ist ein Zeilenumbruch -- zwei eine Leerzeile

      jedes <p> ist ist ein Paragraph mit anschließendem Umbruch

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Nimm mal dieses

      <p>Hallo</p><p>Willkommen im Forum.<br />Falls noch nicht getan, hinterlege bitte <a href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata" target="_blank" rel="noopener">HIER</a> deine Kundennummer &amp; Rufnummer.</p><p>Sobald du dies getan hast, sag bitte Bescheid. Ein Mitarbeiter/in wird sich dann bei Dir melden.<br /><br />Lieben Gru&szlig; Patrick</p>

       

      0

    • vor 5 Jahren


      @AlpenJodSalz  schrieb:

      Allerdings wenn ich das Makro in einem Text einfüge, haut mir das System zwischen jeder Textzeile immer

      5 bis 6 Leerzeilen. Warum...

       

      Die Makros sind in HTML geschrieben.


      Das liegt daran, wie die Forensoftware das HTML umsetzt. Gibt es wohl keine einheitliche Richtlinie für.

       

      Klick mal auf die HTML-Schaltfläche im Editor, wenn Du Text geschrieben hast und mehrere Zeilenschaltungen (Enter) dabei hast.
      Da wirst Du sehen, dass die Zeilen alle mit <p> beginnen und mit </p> enden.Das ist aber offiziell eine Absatzmarke, weil es da gewollt ist, dass eine Zeile leer bleibt.


      Ich habe das so gelöst, dass ich den HTML-Text kopiere und in das Makro einsetze.
      Anschließend entferne ich alle <p>...</p> Formatierungen und setze manuell für ein Enter <b> ein und für einen Absatz <b><b>.
      Dafür benötigt man auch keine Ende-Formatierung wie etwa </b>.
      Das <b> für sich allein hat den Erfolg, wie einmal Enter drücken.

      Ich habe gerade mal was ausprobiert:

      Man kann auch statt einfach nur Enter zu drücken, auch die Tastenkombination Umschalt+Enter drücken, um bei HTML dann das <br> als <br /> angezeigt zu bekommen.

       

      Du kannst das im Texteditor der Community ausprobieren,. Mach es einmal so, wie gewohnt und dann so, wie ich es beschrieben habe zuletzt.

      Jedes Mal, wenn Dein Text erstellt ist, gehst Du auf HTML und schneidest den Text aus. Dann verlässt Du HTML zunächst wieder (Fenster schließen).

      Anschließend fügst Du unter HTML den Text wieder ein.

      Du wirst sehen, einmal hast Du ungewollte Leerzeilen und bei meiner zuletzt beschriebenen Methode hast Du sie nicht mehr.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen