Solved

Mein Browser wird nicht mehr unterstützt?

4 years ago

Hallo, seit einiger Zeit kommt auf der gesamten Hompeage (telekom.de und auch Telekom Hilft) ein gelber Warnhinweis:

"Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Diese Seite kann Ihnen möglicherweise nicht mehr richtig dargestellt werden, da Ihr Browser nicht mehr unterstützt wird bzw. es sich um eine veraltete Version handelt. Für das beste Nutzungserlebnis empfehlen wir Ihnen die aktuellste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. "

 

Tatsächlich ist mein Browser aber aktuell. Ich nutze Firefox ESR auf Version 78 (Windows 10). Ich nutze die ESR-Version aus Kompatibilitätsgründen.

Akymaru_0-1630567034086.png

Wieso erscheint der Hinweis trotzdem? Das ist doch irreführend..

1029

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Die ESR Browser sind von der Telekom einfach nicht eingepflegt in der Erkennung.

      Wurde auch schon mehrfach angesprochen hier. Keine Ahnung, ob sich das je ändern wird.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Akymaru

      Kugic Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante auf 78 fest. Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten. Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante auf 78 fest. Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten. Kugic Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante auf 78 fest. Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten. Gibt es schon eine neue ESR Version (oder meintest du den normalen Release)? Falls ja, würde ich dann wohl updaten, das wäre kein Problem.

      Kugic

      Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante auf 78 fest. Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten.

      Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante  auf 78 fest.

      Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten.

      Kugic

      Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante  auf 78 fest.

      Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten.


      Gibt es schon eine neue ESR Version (oder meintest du den normalen Release)? Falls ja, würde ich dann wohl updaten, das wäre kein Problem.

      Akymaru
      Kugic

      Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante auf 78 fest. Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten.

      Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante  auf 78 fest.

      Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten.

      Kugic

      Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante  auf 78 fest.

      Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten.


      Gibt es schon eine neue ESR Version (oder meintest du den normalen Release)? Falls ja, würde ich dann wohl updaten, das wäre kein Problem.


      Eine ESR Version nutzt man ja, weil man ein bestimmtes Programm/Website weiter nutzen möchte, das mit einer neuen Version nicht kompatibel ist.

       

      Wenn du einfach so Updaten kannst, macht ESR keinen Sinn.

      Dann kannst du auch zur Live Version gehen.

       

      Die ESR wurde mit Version 91 der Live Version angehoben

      https://www.mozilla.org/de/firefox/all/#product-desktop-esr

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Kugic

      Rein aus technischer Sicht: Der Browser ist dennoch nicht aktuell. Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante auf 78 fest. Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten.

      Rein aus technischer Sicht: Der Browser ist dennoch nicht aktuell.

       

      Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante  auf 78 fest.

      Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten.

      Kugic

      Rein aus technischer Sicht: Der Browser ist dennoch nicht aktuell.

       

      Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante  auf 78 fest.

      Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten.


      Natürlich ist die ESR-Version 78.13 aktuell. Das ist einfach ein anderer Versionszweig des Firefox-Browsers, den man wie einen anderen Browser betrachten kann.  M. W. hat sich bezüglich der Anzeige von Webseiten nicht viel getan. Die meisten Releases von Firefox sind einzig deshalb erforderlich, weil man Fehler beseitigt. 

      Der Hinweis auf angeblich oder tatsächlich veraltetete Browser ist in der Regel so überflüssig wie das Rumgeklicke zur Akzeptanz von Cookies , die man zweckmäßig beim Beenden des Browsers eh löschen lässt . 

      Answer

      from

      4 years ago


      @mboettcher  schrieb:
      wie das Rumgeklicke zur Akzeptanz von Cookies , die man zweckmäßig beim Beenden des Browsers eh löschen lässt . 

      Ich gehe davon aus, dass dieser Vorgang gesetzlich vorgeschrieben ist.  Da Du den entsprechenden "Akzeptanz-Cookie" löschst, popt das beliebte Fenster beim nächsten Besuch der Seite wieder auf, Zwinkernd

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ergänzend noch.

      Rein aus technischer Sicht: Der Browser ist dennoch nicht aktuell.

       

      Aktuell ist die 91 und deiner hängt wegen der ESR Variante  auf 78 fest.

      Zwischen diesen Versionen hat sich einiges getan in der Anzeige von Websiten.

       

      Die ESR Varianten haben natürlich ihren Grund warum es diese gibt.

      Aber sie sind eben nicht aktuell. Sie bekommen nur Sicherheitsupdates, aber keine neuen Funktionen, die die Websiten aber schon nutzen

      0

    • 4 years ago

      Akymaru

      Für das beste Nutzungserlebnis empfehlen wir Ihnen die aktuellste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. "

      Für das beste Nutzungserlebnis empfehlen wir Ihnen die aktuellste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. "
      Akymaru
      Für das beste Nutzungserlebnis empfehlen wir Ihnen die aktuellste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. "

      Ich nutze Edge auf dem Notebook unter Windows 10 Pro 21H2 und bekomme die Meldung nicht.

      Auf dem Android-Smartphone mit Android 11 und UI 3.1 bekomme ich die Meldung auch bei Edge.

      Ich soll den Browser aktualisieren, ist aber aktuell offenbar.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too