Solved

N360_BACKUP löschen

5 years ago

Hallo zusammen,

auf meinem Win7 PC verwendete ich jahrelang Norton 360.
Meine Daten befinden sich auf einer zweiten HD im PC deren Partitionen als 😧 und E: im System vorhanden waren.
Von Norton 360 nutzte ich das Backup auf externer HD die als G:\ im System vorhanden war.

Im Januar verabschiedete ich mich von Win7. Vor der Installation von Win10 entfernte ich die zweite HD und die externe HD.
Bei der Installation von Win10 habe ich Win7 komplett platt gemacht.
Nach erfolgreicher Installation von Win10 kontaktierte ich wieder die zweite HD, die Laufwerksbuchstaben musste ich wegen dem DVD-LW anpassen.
Danach ladete ich im Kundencenter Norton herunter.
Zu meiner Überraschung wurde bei der anschließenden Installation

Norton Security Online
LifeLOCK
Version 22.20.1.69

installiert. Nachdem Anschließen der externen HD G: an USB3 konfigurierte ich das Norton Backup und wählte wieder LW G:.
Gestern bemerkte ich, dass LW 😧 nur noch ein paar MB Speicherplatz vorhanden war. Ursache war der Ordner D:\N360_BACKUP.
Warum auch immer wurde das Backup nicht auf G: sondern auf 😧 angelegt.
Jetzt konfigurierte ich erneut das Backup und wählte G: als Speicherplatz. Das manuell angestoßene Backup wurde danach auf G: angelegt.
Zumindest gehe ich davon aus, weil der Ordner G:\N360_BACKUP das Datum des Backup-Tages hat.

Wie werde ich jetzt den Ordner D:\N360_BACKUP wieder los?

Mit freundlichem Gruß
TOMliner

616

5

    • 5 years ago

      Den Ordner einfach so löschen kannst du nicht?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Den Ordner kann man auch als Administrator nicht löschen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Coole Katze,

      vielen Dank für den Link. Leider konnte ich damit den Ordner auch nicht löschen.

      Letztendlich habe ich Ubunto von CD gestartet und konnte unter Ubunto den Ordner löschen.

      Viele Grüße

       TOMliner

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo Coole Katze,

      vielen Dank für den Link. Leider konnte ich damit den Ordner auch nicht löschen.

      Letztendlich habe ich Ubunto von CD gestartet und konnte unter Ubunto den Ordner löschen.

      Viele Grüße

       TOMliner

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      493

      0

      2

      Solved

      in  

      204

      0

      9

      Solved

      2 years ago

      in  

      1312

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      185

      0

      3

      Solved

      in  

      385

      2

      3