Nervige und bedrohliche Mitarbeiter an der Haustüre - es reicht uns...
5 years ago
Hallo,
mich würde einmal Interessieren warum die Telekom so sehr daran Interessiert ist, möglichst viele Kunden zu verlieren und keine hinzu zu gewinnen?
Jetzt waren schon zum vierten Mal (innerhalb 3 Monaten) welche in Telekom-Kleidung an unserer Türe und versuchten mit schlechten Werbemethoden und unverschämten Drohungen wie zB. unser Internet und Fernsehen abzuschalten plus des echt lustigen Fake-Tablet-Touchings, die Glasfaseranschlüsse der Telekom zu verkaufen.
Das ist nicht nur nervig, sondern auch vollkommen Unverständlich!!! Immerhin steht die Telekom jetzt schon bei uns auf der Liste als Anbieter zu dem man niemals hin wechseln möchte!
Wären wir jetzt bei der Telekom, würden wir wirklich WECHSELN!
An Stelle der Telekom würde ich mir ja mal etwas anderes einfallen lassen um neue Kunden zu gewinnen. Dabei Interessiert mich überhaupt nicht, ob es nun ein sogenannter „Externer Dienstleister“ von denen ist, diese Leute tragen TELEKOM-KLEIDUNG bekommt man die etwa heute einfach so schon im Supermarkt oder wie? Die Telekom beauftragt schließlich diese Leute und steckt am Ende dahinter! Dieses Forum hier scheint hoffnungslos überlastet mit Themen zu dieser Thematik....
Das ist wie bei den Paketdiensten, alles schön auf kleine Subunternehmer abwälzen und dann sagen: Wir sind doch nicht schuld!
Echt so billig!!! Und wir haben die schnauze Voll! Vielleicht hilft ja eine Wohngebietssammelklage gegen die Telekom? Im übrigen haben wir hier ALLE Kabel und die bieten SCHNELLERE ANSCHLÜSSE!
1795
14
This could help you too
17956
0
5
5 years ago
@uniqe_guysind keine Telekom Mitarbeiter das sind RANGER
11
Answer
from
5 years ago
. . . sind keine Telekom Mitarbeiter das sind RANGER
. . . sind keine Telekom Mitarbeiter das sind RANGER
Wenn du den Beitrag vom TE richtig gelesen hättest, würdest du diesen Einwand nicht bringen.
Denn geanau das prangert der TE ja an, dass die Telekom solche Leute auf die Kunden loslässt, und dann mit der Ausrede kommt: Das sind keine Telekom-Mitarbeter.
Answer
from
5 years ago
Diese Leute sind am Ende von der Telekom beauftragt wurden und kommen nun einmal im Namen der Telekom und tragen deren Kleidung und darum geht es...
Ein echter Telekom-Mitarbeiter trägt Magenta Schlüpper. 😄
https://www.lovemagenta.com/love-magenta-connected-underwear.html
Answer
from
5 years ago
@uniqe_guy
Warum beauftragt die Telekom sowas und leistet sich diese schlechte Publicity...anstatt die Aufträge einzustellen und auf sensible Werbung umzustellen.
Weil die Direktvermarkter sich dann nicht in Schwefeldampf auflösen, sondern für andere Carrier von Tür zu Tür laufen und Verträge für Vodafone, 1&1 und Co. verkaufen.
Außerdem erreicht man einen Großteil der Kunden sonst überhaupt nicht mehr, noch nicht einmal mehr die eigenen Kunden, mit denen ein Vertragsverhältnis besteht, die aber der Konzernweiten Einwilligungsklausel nicht zugestimmt haben.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Vielleicht hilft ja eine Wohngebietssammelklage gegen die Telekom?
Vielleicht hilft ja eine Wohngebietssammelklage gegen die Telekom?
Da es im deutschen Recht keine Sammelklage gibt hilft diese auch nicht
1
Answer
from
5 years ago
Wenn ich mich recht entsinne war Ranger Tochter der Ströer. Und bei Ströer ist Telekom beteiligt.
Also Einflussnahme wäre schon möglich.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from