Netzmanager funktionert nicht mehr!

vor 12 Jahren

hallo seid heute von winsows 8 auf windows 8.1 funktioniert der netzmanager nicht mehr!!
bekomme die meldung das es nur kompitable ist nur mit win xp vista und windows 7.unter windows 8 hat er noch funtioniert nur halt nicht mehr mit windows 8.1 :(
gibt es vieielcht schon ne lösung dafür??

mfg
silverhawk007

26050

104

    • vor 12 Jahren

      Die Datei existiert nicht auf meinem PC...

      0

    • vor 12 Jahren

      Die Datei sollte im Installationsverzeichnis vom Netzmanager sein:

      Standardmäßig c:\Programme\Netzmanager\appl.bdf

      Dieser Ordner ist auch über die englischen Ordnerbezeichnungen zu erreichen (siehe vorheriger Post)

      Ansonsten mach mal einen Rechtklick auf die Verknüpfug zum Netzmanger, dann wähle "Dateipfad öffnen" - dann bist Du da.

      0

    • vor 12 Jahren

      Problem gelöst! 😄 Musste den Netzmanager erst runterladen und installieren, die .bdf-Datei als Administrator im Editor öffnen, die cmdLine ändern, alles neu starten und einrichten... und jetzt läuft's!!!!! Fröhlich Danke für die Tipps!

      0

    • vor 12 Jahren

      Die Sache mit dem "Fügen Sie am Ende der Zeile den Text " /af03" an" von Seite 4 funktioniert tadellos.

      Die Sache mit der Administrator-Pflicht habe ich folgendermaßen gelöst: ich habe einfach die Datei auf den Desktop gespeichert. Da wurde ich nicht durch eine Admin-Meldung behindert. Dann habe ich die Datei vom Desktop ausgeschnitten und in das Programmverzeichnes des Managers kopiert, um die vorhandene Datei zu ersetzen.

      Die dann erwartungsgemäß hochkommende Meldung habe ich mit mit dem "als Admin-Schild" quittiert, das war es dann, der Manager startet.

      0

    • vor 11 Jahren

      Der Netzmanager läuft auch unter Windows 8.1
      Netzmanager installieren, im Ordner Programme/Netzmanager die Datei appl.bdf mit dem Editor öffnen und die Zeile . . .

      CmdLine= /m="C:\Users\Uwe\DOWNLO~1\PROGRA~1\NETZMA~1.EXE" /k= /af03

      am Ende verändern wie hier abgebildet. Der Netzmanager startet mit einem Hinweis-Fenster, ist jedoch okay! Wer es jetzt nicht schafft, weil er mit den Dateifreigaben nicht klar kommt, bitte kurz mailen. Ein Eintrag hier im Forum sollte reichen.

      Gruß von
      Harry150

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,

      wie kann ich unter Programme/Netzmanager die Datei appl.bdf finden?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo TelekomTeam,
      es ist ja nun "genügend" Zeit seit der Ankündigung eines Patch vergangen, gibt es nun noch was, oder ist neben dem Herrn Obermann noch mehr Personal für die Zukunft nicht mehr vorhanden?
      Mir wird immer ein Update auf 1.701 angeboten - nach anklicken: Es steht momentan kein Update zur Verfügung! --- Was soll das????
      Ich wünsche eine gute Nacht und hoffe auf eine akzeptable Antwort.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,
      ich habe die Dateí appl.bdf entsprechend umgeschrieben, abgespeichert und kein Einfluß auf die Fehlermeldung "...Netzmanager wird beendet..." festgestellt.
      Mehr noch, nachdem ich die Datei aus dem Netzmanagerverzeichnis gelöscht habe, gab's dieselbe Fehlermeldung. Auf meinem Acer unter Windows 8.1 scheint diese Datei für den Abbruch, bzw. für den Start nicht wichtig zu sein.

      Ich warte also mit vielen Anderen auf das Update des Netzmanagers. Wenn dieses wirklich nur genau diese Erweiterung im Coding hat, verstehe ich nicht, warum es Monate dauert. Es ist die Arbeit von Stunden eine Programmierers mit Test und QA, ich arbeite selber in diesem Bereich.

      Ich gehe daher davon aus, daß dieses Thema bei der Telekom nicht priorisiert ist. Hilfreich bei der Neupriorisierung ist in so einem Fall eine Vorstandsbeschwerde beim Vertriebsvorstand. Werde ich dann im Januar formulieren, und zwar als Briefpost mit Bildschirmabgriffen dieses Forums, zur Dokumentation der Zeitlinie.

      Schönen Tag noch,
      Nigromontan

      0

    • vor 11 Jahren

      *gebleckte_zaehne Genau so ist es.Auch bei Win8.1 geht es NICHT!!Trotz Datei ändern u.s.w.Wie oft hab ich deinstalliert.neu installiert,es k.... mich an.Telekom bekommt NICHTS auf die Reihe,(die,die Software schreiben wohl auch nicht.Habe schon mal geschrieben (Verbesserung)das man beim Netzmanager,im Heimnetz,keine nicht mehr existierenden Teilnehmer löschen kann!!Ich habe im Heimnetz Geräte stehen(PC,Laptop,u.s.w.),die schon lange nicht mehr da sind! Icon zum Löschen:keine Spur.
      *bart Traurig

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich verstehdas ganze Gezeter gegen die Telekom nicht. Auch ich hatte Probleme, aber aufgrund der ersten Hinweise:...
      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
      Der Netzmanager funktioniert unter Windows 8 und 8.1 ohne bekannte Einschränkungen. Er startet nur deshalb nicht, weil die vorgeschaltete Systemprüfung das neue Windows noch nicht kennt.

      So können Sie die Systemprüfung abschalten:

      Öffnen Sie die Datei "appl.bdf" im Ordner "Programme/netzmanager" mit einem Texteditor und suchen Sie die Zeile, die mit "CmdLine=..." beginnt. Fügen Sie am Ende der Zeile den Text " /af03" an. Das Leerzeichen am Anfang nicht vergessen und die Anführungszeichen natürlich weglassen. Speichern Sie die Änderung.

      Sie können den Netzmanager nun starten und erhalten eine Meldung die besagt, dass die Software in einem Testmodus läuft. Diese Warnung können Sie ignorieren.
      ****************************************************************************************
      .....habe ich die entsprechende Veränderung vorgenommen....und siehe da, der Netzmanager funktioniert bestens.
      Kommt mal wieder runter.....und führt die Änderungen korrekt durch. (tu) *liebe (tu)

      0

    • vor 11 Jahren

      Netzmanager läuft auch unter Windows 8.1 ~ Problem seit mindestens einem Monat gelöst. !!!

      Jetzt bleibt nur noch die Anmerkung: "das größte Problem sitzt vor der Tastatur."

      0

    • vor 11 Jahren

      Ist schon recht interessant, wenn man sich den zeitlichen Ablauf dieses Themas betrachtet.
      Am 18.10.2013 mit Erscheinen von Windows 8.1 eröffnet.
      Am 28.10.2013 der erste (fehlerhafte)"Workaround".
      Am 31.10.2013 die Korrektur des "Workarounds".
      Seitdem - je nach Erfahrung des Users - mit vergleichsweise "einfachen" Änderungen mehr
      oder eher weniger Erfolgsmeldungen. Jede Windows-Installation hat wohl stellenweise ihr Eigenleben. Die versprochene Änderung ist bisher immer noch nicht erschienen. Mich hat jedenfalls dieses ewige Meckerfenster nach jedem Neustart genervt und ich lebe auch ohne den Netzmanager mit seinen Komfortfunktionen ganz gut weiter.
      Trotzdem ist es schon recht traurig, die Anwender derart lange zappeln zu lassen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo in die Runde,

      Hallo TelekomTeam,
      es ist ja nun "genügend" Zeit seit der Ankündigung eines Patch vergangen, gibt es nun noch was
      Leider liegen uns nach wie vor keine neuen Infos diesbzgl. vor. Wir erkundigen uns aber bei den zuständigen Kollegen und geben Ihnen eine Rückmeldung, sobald wir Neuigkeiten haben.

      0

    • vor 11 Jahren

      Der Netzmanager war bequem.
      Man kommt an seine Einstellungen und Daten wie folgt:
      Man ruft das Telekom Kundencenter auf
      Nach dem login
      klickt man auf Anschluss + Tarif
      weiter auf
      Easy Support.
      Nun muss man 1 bis 2 Minuten warten
      und dann hat man wie im Netzmanager wieder
      die Möglichkeit seine Einstellungen zu bearbeiten
      und die Anrufliste einzusehen.

      LG
      Norbert

      0

    • vor 11 Jahren

      Wie versprochen, hier nun unsere Rückmeldung:

      Die neue Version des Netzmanager wird voraussichtlich im Januar 2014 gelauncht. Ein paar Kleinigkeiten werden noch gerichtet, die abschließenden Tests laufen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo, Es gibt was Neues, und zwar einen kleinen Workaround :-) Der Netzmanager funktioniert unter Windows 8 und 8.1 ohne bekannte Einschränkungen. Er startet nur deshalb nicht, weil die vorgeschaltete Systemprüfung das neue Windows noch nicht kennt. So können Sie die Systemprüfung abschalten: Öffnen Sie die Datei "appl.bdf" im Ordner "Programme/netzmanager" mit einem Texteditor und suchen Sie die Zeile, die mit "CmdLine=..." beginnt. Fügen Sie am Ende der Zeile den Text " /af=03" an. Das Leerzeichen am Anfang nicht vergessen und die Anführungszeichen natürlich weglassen. Speichern Sie die Änderung. Sie können den Netzmanager nun starten und erhalten eine Meldung die besagt, dass die Software in einem Testmodus läuft. Diese Warnung können Sie ignorieren.


      Hallo,

      Es gibt was Neues, und zwar einen kleinen Workaround :-)

      Der Netzmanager funktioniert unter Windows 8 und 8.1 ohne bekannte Einschränkungen. Er startet nur deshalb nicht, weil die vorgeschaltete Systemprüfung das neue Windows noch nicht kennt.

      So können Sie die Systemprüfung abschalten:

      Öffnen Sie die Datei "appl.bdf" im Ordner "Programme/netzmanager" mit einem Texteditor und suchen Sie die Zeile, die mit "CmdLine=..." beginnt. Fügen Sie am Ende der Zeile den Text " /af=03" an. Das Leerzeichen am Anfang nicht vergessen und die Anführungszeichen natürlich weglassen. Speichern Sie die Änderung.

      Sie können den Netzmanager nun starten und erhalten eine Meldung die besagt, dass die Software in einem Testmodus läuft. Diese Warnung können Sie ignorieren.

      Hallo,

      Es gibt was Neues, und zwar einen kleinen Workaround :-)

      Der Netzmanager funktioniert unter Windows 8 und 8.1 ohne bekannte Einschränkungen. Er startet nur deshalb nicht, weil die vorgeschaltete Systemprüfung das neue Windows noch nicht kennt.

      So können Sie die Systemprüfung abschalten:

      Öffnen Sie die Datei "appl.bdf" im Ordner "Programme/netzmanager" mit einem Texteditor und suchen Sie die Zeile, die mit "CmdLine=..." beginnt. Fügen Sie am Ende der Zeile den Text " /af=03" an. Das Leerzeichen am Anfang nicht vergessen und die Anführungszeichen natürlich weglassen. Speichern Sie die Änderung.

      Sie können den Netzmanager nun starten und erhalten eine Meldung die besagt, dass die Software in einem Testmodus läuft. Diese Warnung können Sie ignorieren.




      Funktioniert ohne Probleme, danke für den Tipp.

      Könnte man die Meldung eventuell auch noch mit einem Trick irgendwie deaktivieren?
      Weil dann wäre wirklich alles schön.


      MfG

      Tom

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo AgentTom,

      Funktioniert ohne Probleme, danke für den Tipp. Könnte man die Meldung eventuell auch noch mit einem Trick irgendwie deaktivieren?

      Funktioniert ohne Probleme, danke für den Tipp. Könnte man die Meldung eventuell auch noch mit einem Trick irgendwie deaktivieren?
      Funktioniert ohne Probleme, danke für den Tipp. Könnte man die Meldung eventuell auch noch mit einem Trick irgendwie deaktivieren?

      super, dass Sie den Netzmanager unter Windows 8.1 wieder ins Laufen bekommen haben. Leider ist uns ist keine Möglichkeit bekannt, wie man den Hinweis auf die fehlende Kompatibilität zu Windows 8 unterdrücken kann. Diese etwas nervige Meldung wird wohl erst wieder nach dem angekündigten Update des Netzmanagers im Januar 2014 verschwinden.

      Viele Grüße
      Johannes

      0

    • vor 11 Jahren

      Danke für die Tipps und die Infos zum Update vom Netzmanager!
      Habe die Zeile, so wie der Johannes empfohlen hat wie folgt geändert:

      CmdLine= /m="C:\01_MAN~1\DOWNLO~1\T-Online\NETZMA~1\NETZMA~1.EXE" /k="" /af=03

      Leider hat's bei mir nicht geholfen! Habe W8.1 mit 64 bit

      Danke schon für die Antwort!

      0

    • vor 11 Jahren

      Danke für die Tipps und die Infos zum Update vom Netzmanager! Habe die Zeile, so wie der Johannes empfohlen hat wie folgt geändert: CmdLine= /m="C:\01_MAN~1\DOWNLO~1\T-Online\NETZMA~1\NETZMA~1.EXE" /k="" /af=03 Leider hat's bei mir nicht geholfen! Habe W8.1 mit 64 bit Danke schon für die Antwort!


      Danke für die Tipps und die Infos zum Update vom Netzmanager!
      Habe die Zeile, so wie der Johannes empfohlen hat wie folgt geändert:

      CmdLine= /m="C:\01_MAN~1\DOWNLO~1\T-Online\NETZMA~1\NETZMA~1.EXE" /k="" /af=03

      Leider hat's bei mir nicht geholfen! Habe W8.1 mit 64 bit

      Danke schon für die Antwort!

      Danke für die Tipps und die Infos zum Update vom Netzmanager!
      Habe die Zeile, so wie der Johannes empfohlen hat wie folgt geändert:

      CmdLine= /m="C:\01_MAN~1\DOWNLO~1\T-Online\NETZMA~1\NETZMA~1.EXE" /k="" /af=03

      Leider hat's bei mir nicht geholfen! Habe W8.1 mit 64 bit

      Danke schon für die Antwort!


      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
      Ich habe auch W8.1 mit 64 bit, bei mir hat es bestens geklappt....ich glaube, Du hast "T-Online\NETZMA~1" und "=" bei af03 zuviel in der Line.
      Meine lautet: CmdLine= /m="C:\Users\mein Name\DOWNLO~1\NETZMA~1.EXE" /k="" /af03
      Versuchs mal mit der Korrektur.

      0

    • vor 11 Jahren

      Super! Es tut nun auch bei mir mit der Zeile:
      CmdLine= /m="C:\Users\mein Name\DOWNLO~1\NETZMA~1.EXE" /k="" /af03

      Vielen herzlichen Dank!!!!

      0

    • vor 11 Jahren

      Na da bin ich mal gespannt, im Januar soll ja die neue Version kommen.
      Einen Tag haben wir noch. *smile*

      Gruß... AT

      0

    • vor 11 Jahren

      Na da bin ich mal gespannt, im Januar soll ja die neue Version kommen. Einen Tag haben wir noch. *smile* Gruß... AT


      Na da bin ich mal gespannt, im Januar soll ja die neue Version kommen.
      Einen Tag haben wir noch. *smile*

      Gruß... AT

      Na da bin ich mal gespannt, im Januar soll ja die neue Version kommen.
      Einen Tag haben wir noch. *smile*

      Gruß... AT




      Na da habe ich doch glatt die Hälfte vergessen.....

      Irgendwie macht die alte Version unter Win 8.1 (64bit) keinen guten Eindruck mehr.
      "Ständig" bricht die Verbindung ab, also so 3 bis 4 mal am Tag. (Unregelmäßig)
      Und der Netzmanager (die Bedienoberfläche) ist total träge, hängt irgendwie.

      Also ich warte da echt gespannt auf die neue/andere Version.
      Ansonsten werde ich wohl oder übel auf diese geniale Tool verzichten müssen.
      Wäre schade drum.


      Gruß... AT

      0

    • vor 11 Jahren

      Das liegt nicht am Netzmanager, der funktioniert bestens....suche mal in Deinem System nach anderen"Schwachstellen".
      Schönes Wochenende *fussball *liebe *rose

      0

    • vor 11 Jahren

      Na da bin ich mal gespannt, im Januar soll ja die neue Version kommen. Einen Tag haben wir noch. *smile* Gruß... AT



      Na da bin ich mal gespannt, im Januar soll ja die neue Version kommen.
      Einen Tag haben wir noch. *smile*
      Gruß... AT


      Na da bin ich mal gespannt, im Januar soll ja die neue Version kommen.
      Einen Tag haben wir noch. *smile*
      Gruß... AT


      Na da habe ich doch glatt die Hälfte vergessen.....
      Irgendwie macht die alte Version unter Win 8.1 (64bit) keinen guten Eindruck mehr.
      "Ständig" bricht die Verbindung ab, also so 3 bis 4 mal am Tag. (Unregelmäßig)
      Und der Netzmanager (die Bedienoberfläche) ist total träge, hängt irgendwie.
      Also ich warte da echt gespannt auf die neue/andere Version.
      Ansonsten werde ich wohl oder übel auf diese geniale Tool verzichten müssen.
      Wäre schade drum.
      Gruß... AT
      DU HAST RECHT!!Unter Win 8.1 hat er FEHLER!!Ich KANN NICHT DAS MEDIENCENTER EINBINDEN!! Es kommt dann immer so eine blöde nichtssagende Fehlermeldung!Bei XP läuft alles bestens!!

      0

    • vor 11 Jahren

      Naja, der Januar ist vorbei, ein neuer Netzmanager steht nicht bereit.
      ---
      Ich habe das Doppelposting entfernt. Matthias

      0

    • vor 11 Jahren

      Hier nochmals die Zwischenlösung bis zum Update im Januar 201? oder nächste Woche um 3.

      Der Netzmanager funktioniert unter Windows 8 und 8.1 ohne bekannte Einschränkungen. Er startet nur deshalb nicht, weil die vorgeschaltete Systemprüfung das neue Windows noch nicht kennt.

      So können Sie die Systemprüfung abschalten:

      Öffnen Sie die Datei "appl.bdf" im Ordner "Programme/netzmanager" mit einem Texteditor und suchen Sie die Zeile, die mit "CmdLine=..." beginnt. Fügen Sie am Ende der Zeile den Text " /af=03" an. Das Leerzeichen am Anfang nicht vergessen und die Anführungszeichen natürlich weglassen. Speichern Sie die Änderung.

      Sie können den Netzmanager nun starten und erhalten eine Meldung die besagt, dass die Software in einem Testmodus läuft. Diese Warnung können Sie ignorieren.

      LG

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo in die Runde,

      hier ganz frisch für Sie:

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-120504834

      Netzmanager Version 1.081
      -> auch für Win 8.1

      Gruß Matthias

      0

    • vor 11 Jahren

      Ein Hinweis bzgl. der Änderungen zur Vorgänger Version wären hilfreich gewesen. Da die Vorgänger Version unter Win7 kein aktuelles Update findet, kann man wohl davon ausgehen, daß Änderungen nur für Win8 und 8.1 vorgenommen wurden, oder?

      Gruß
      Harry150

      0

    • vor 11 Jahren

      Habe das neue Udate für Windows 8.1 runtergeladen, leider funktioniert die Installation unter Windows 8.1 trotzt update nicht. Was mache ich falsch ?

      Gruß kevulli1949

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo

      Danke für den Link.

      Hat gut geklappt.Habe Win8.1 vorige Woche von Windows8 im Store geladen.

      Warum gibt denn noch keinen für den Netzmanager?

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 10 Jahren

    in  

    21395

    4

    1

    vor 13 Jahren

    in  

    13434

    0

    33

    in  

    14015

    0

    30