Netzmanager lässt sich nicht aufrufen
14 years ago
Hallo,
möchte den Netzmanager auf meinem Laptop nutzen. Kann auch installieren, aber nicht starten. Es kommt immer die Meldung :
Netzmanager hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Die Systemvoraussetzungen sind gegeben-
Habe den Netzmanager auf meinem alten Notebook installiert und es läuft.
Bitte um Hilfe
möchte den Netzmanager auf meinem Laptop nutzen. Kann auch installieren, aber nicht starten. Es kommt immer die Meldung :
Netzmanager hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Die Systemvoraussetzungen sind gegeben-
Habe den Netzmanager auf meinem alten Notebook installiert und es läuft.
Bitte um Hilfe
14013
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
183
0
2
15459
0
2
Solved
154
0
1
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
14 years ago
ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.
Es kommt immer die Meldung : Netzmanager hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Netzmanager hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Probieren Sie bitte folgendes:
Öffnen Sie die Systemsteuerung, klicken doppelt auf "Software“, wählen in der Liste den Netzmanager aus und klicken bitte auf "Ändern". Wählen Sie im geöffneten Fenster bitte "Reparatur der Anwendung" und starten diese durch zweimaliges Klicken auf "Weiter".
Falls sich die Software weiterhin nicht starten lässt, löschen Sie bitte die Datei "config
Hinweis: Der Ordner Anwendungsdaten ist nur sichtbar, wenn die Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" im Windows-Explorer im Menü Extras/Ordneroptionen/Ansicht/Erweiterte Einstellungen/Versteckte Dateien und Ordner ausgewählt ist.
Wir würden uns über eine kurze Rückmeldung freuen.
0
0
jvs1402
14 years ago
ich habe das Problem auch. Es tritt auf, seitdem ich eine Update installiert habe.
Kann es sein, dass die neue Version ein Problem mit Usernamen hat. die einen Punkt enthalten?
Gruß
Jürgen
0
0
jvs1402
14 years ago
es liegt offenbar tatsächlich an XP-Accounts, die einen Punkt enthalten. Dann kann die Software offenbar die Konfigurationsdateien nicht mehr öffnen. Der Dateiname enthält dann zwei Punkte. Möglicherweise erkennt sie den kompletten String nach dem ersten Punkt als Dateiendung.
Das ist wohl ein Bug.
Gruß
Jürgen
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
14 years ago
Kann es sein, dass die neue Version ein Problem mit Usernamen hat. die einen Punkt enthalten?
Tatsächlich. Das Problem konnten wir hier nachstellen (wenn auch mit einer anderen Fehlermeldung als didihu).
Sofern der XP-Account einen Punkt enthält kann die neue Version des Netzmanagers nach der Installation nicht gestartet werden. Wechselt man am selben Rechner auf einen anderen Account (ohne Punkt), so startet der Netzmanager normal.
Das ist wohl ein Bug.
Richtig, so sehen wir das auch. Darum haben wir dieses Fehlverhalten der Software direkt an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.
0
0
RudiRatlos001
14 years ago
ich habe grade wieder zur Telekom gewechselt.
Auf einem Rechner lässt sich der Netzwerkmanager zwar installieren, aber ich bekomme besagte Fehlermeldung. Die Installation funktiniert problemlos bis zum Aufruf des Managers. Der Vorschlag mit der Reperatur führt zum Fenster für den Aufruf, dann wird der Rechner neu gestartet.
Der einzige Unterschied zwischen beiden Rechnern bei der Installation war, dass auf dem Rechner, auf dem es nicht läuft, das dotnet framwork schon installiert war.
Mehrfache Neuinstallation und das löschen von Firewall, Pop-Up-Blocker hat nicht geholfen.
Unter den Anwendungsdaten finde ich nur drei Verzeichnisse, aber keine Dateien.
Irgendeinen Rat?
0
0
blaubaer57
14 years ago
Win7 x64 mit Admin Konto und einem Punkt im User-Namen.
Habe dann die Vorgängerversion installiert siehe da alles funktioniert.
Kann man diesen Fehler nicht beheben?
0
0
Gabriel__
14 years ago
> Bei mir kann der Netzmanager nach update auf die neue Verion auch nicht starten,
> Win7 x64 mit Admin Konto und einem Punkt im User-Namen.
> Habe dann die Vorgängerversion installiert siehe da alles funktioniert.
> Kann man diesen Fehler nicht beheben?
Benutze einen Windows-User ohne Sonderzeichen. Sonderzeichen (auch Umlaute sind Sonderzeichen) können immer wieder zu Problemen führen, zuweilen auch in Ordner- oder Dateinamen.
Grüße
gabi
0
0
waeller-opa
14 years ago
Ich schalte meinen PC jeden abend aus und morgens wieder ein.
Er ist per LAN-Schnittstelle mit einem T-Home-Speedport verbunden,
den ich mit dem Netzmanager verwalte.
Seit gestriger Konfiguration des Routers fehlt jeden Morgen der Netzmanager.
Nach dem Booten fordert mich WIN-XP auf, den PC neu zu starten;
dann erst erscheint der Netzmanager! Watt'n Schiet.
Gehört das auch zu den hier beschriebenen Bugs?
Wann sind die behoben?
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
14 years ago
Seit gestriger Konfiguration des Routers fehlt jeden Morgen der Netzmanager.
Was meinen Sie denn mit „fehlt jeden Morgen“? startet sich der Netzmanager nicht automatisch mit Windows? Oder lässt sich der Netzmanager nicht starten, sondern meldet einen Fehler?
0
0
waeller-opa
14 years ago
Lediglich über neuem set-up mit "reparieren" kommt er dann.
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
didihu