Solved

Norton Security lässt sich auf neuem Windows 10 nicht installieren

5 years ago

Hallo,

ich habe mehrmals versucht, auf ein neues Notebook mit frisch installiertem WINDOWS 10 Home 64-bit das im Sicherheitspaket gebuchte Programmpaket Norton Security zu installieren (1 Lizenz ist noch frei!).Das Herunterladen funktioniert, aber noch vor Ende der Installation bricht diese ab mit dem Hinweis auf Erstellung eines Fehlerprotokolls, Übermittlung an Norton und empfohlenem Neustart zur Systembereinigung.

 

Support direkt von Norton gibt es leider nicht, da das Paket bei der Telekom gebucht wurde.

 

Bon für jede weiterführende Hilfe dankbar!

1569

18

    • 5 years ago

      Hallo @GeheimratGoethe,

      danke, dass du mit der Anfrage zu uns gekommen bist.

      Welche Fehlermeldung kommt denn genau? Hast du schon versucht, den Fehler in der Knowledge Base von Symantec zu recherchieren? 

      BTW: An der Lizenzierung scheitert es mit Sicherheit nicht. In dem Fall würde die Software sich installieren lassen, aber bei der Aktivierung scheitern.

      Freu mich, von dir zu lesen.

      Viele Grüße
      Ina B.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      In der Knowledge-Base von Symantec habe ich nichts spezifisches gefunden, beim Norton Support werde ich darauf hingewiesen, daß die Telekom als Verkäufer des Sicherheitspaketes für den Support zuständig sei☹️

      Das hier kein Fehler bei der Lizensierung vorliegt, ist mir auch klar.

      Die Installation bricht ab mit dem Hinweis, dass ein Fehlerprotokoll erstellt wird und es erscheint die Frage, ob man dies Protokoll an Symantec schicken lassen will.

      Ich habe dieses Fehlerprotokoll auf dem Rechner gesucht und geöffnet und konnte dort lesen, daß ein sprachspezifischer Bestandteil (DE-deutsch) beim Extrahieren nicht gefunden werden konnte. Meiner Meinung nach ist also das heruntergeladenen Installationspaket der Telekom fehlerhaft.

      Telefonisch einen kompetenten Ansprechpartner bei der Telekom zu erreichen scheint unmöglich ztu sein, nachdem ich vier Mal bei immer anderen Abteilungen gelandet bin, hat der letzte Supportagent nach der Zusage mich weiterzuverbinden das Problem gelöst, indem er einfach aufgelegt hat. Da fragt man sich wirklich, wofür man bei der Telekom zahlender Kunde ist😖

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die schnelle Antwort @GeheimratGoethe.

      beim Norton Support werde ich darauf hingewiesen, daß die Telekom als Verkäufer des Sicherheitspaketes für den Support zuständig sei☹️

      beim Norton Support werde ich darauf hingewiesen, daß die Telekom als Verkäufer des Sicherheitspaketes für den Support zuständig sei☹️
      beim Norton Support werde ich darauf hingewiesen, daß die Telekom als Verkäufer des Sicherheitspaketes für den Support zuständig sei☹️

      Das ist grundsätzlich auch richtig. Aber die Fehlermeldungen sind identisch, daher kann man vorab immer bei der Symantec Fehlersuche nachschauen.

      Die Installation bricht ab mit dem Hinweis, dass ein Fehlerprotokoll erstellt wird ... Ich habe dieses Fehlerprotokoll auf dem Rechner gesucht und geöffnet und konnte dort lesen, daß ein sprachspezifischer Bestandteil (DE-deutsch) beim Extrahieren nicht gefunden werden konnte. Meiner Meinung nach ist also das heruntergeladenen Installationspaket der Telekom fehlerhaft.

      Die Installation bricht ab mit dem Hinweis, dass ein Fehlerprotokoll erstellt wird ... Ich habe dieses Fehlerprotokoll auf dem Rechner gesucht und geöffnet und konnte dort lesen, daß ein sprachspezifischer Bestandteil (DE-deutsch) beim Extrahieren nicht gefunden werden konnte. Meiner Meinung nach ist also das heruntergeladenen Installationspaket der Telekom fehlerhaft.
      Die Installation bricht ab mit dem Hinweis, dass ein Fehlerprotokoll erstellt wird ... Ich habe dieses Fehlerprotokoll auf dem Rechner gesucht und geöffnet und konnte dort lesen, daß ein sprachspezifischer Bestandteil (DE-deutsch) beim Extrahieren nicht gefunden werden konnte. Meiner Meinung nach ist also das heruntergeladenen Installationspaket der Telekom fehlerhaft.

      Kannst du uns von dem Fehler und dem Protokoll bitte einen Screenshot zur Verfügung stellen? Aber bitte ohne persönliche Daten.

      Telefonisch einen kompetenten Ansprechpartner bei der Telekom zu erreichen scheint unmöglich ztu sein... Da fragt man sich wirklich, wofür man bei der Telekom zahlender Kunde ist😖

      Telefonisch einen kompetenten Ansprechpartner bei der Telekom zu erreichen scheint unmöglich ztu sein... Da fragt man sich wirklich, wofür man bei der Telekom zahlender Kunde ist😖
      Telefonisch einen kompetenten Ansprechpartner bei der Telekom zu erreichen scheint unmöglich ztu sein... Da fragt man sich wirklich, wofür man bei der Telekom zahlender Kunde ist😖

      Schade, dass du bisher keinen Erfolg hattest - ich kann deinen Unmut darüber gut verstehen. Daher ist es gut, dass du uns hier angeschrieben hast. Fröhlich

      Herzliche Grüße
      Ina B.

      Answer

      from

      5 years ago

      Screenshot geht leider nicht, da das logfile 5,8 MB gross ist und etliche Seiten beinhaltet. Wohin kann ich es hochladen, als Anhang der öffentlich einsehbar ist möchte ich es hier nicht bereitstellen?

      MfG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @GeheimratGoethe,

      welche Seiten sind gemeint? Sind persönliche Daten ersichtlich?

      Wo genau haben Sie die Software heruntergeladen? Bitte die heruntergeladene Datei löschen und den Download erneut ausführen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/sicherheitspaket-komplett/sicherheitspaket-komplett-software-herunterladen?samChecked=true

      Grüße
      Alexander M.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      > welche Seiten sind gemeint? Sind persönliche Daten ersichtlich?

       

      Die Seiten der Fehlerprotokolldatei. Ob dort persönliche Informationen sichtbar sind kann ich bei der Datenmenge  nicht sagen, möchte dies aber nicht ausschliessen.

       

      Die Norton Software war von der im genannten Link aufgerufenen Webpage heruntergeladen worden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @GeheimratGoethe Bitte dennoch die Datei löschen und erneut herunterladen. Grüße Alexander M.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Norton Dateien komplett gelöscht, Norton-Installer neu heruntergeladen, Software geladen, Installation läuft so ab:

      "Installation wird gestartet..."

      Nach ca. 90 %:

      "Fehlerprotokolle werden erfasst..."

      Screen X Fehler

      weiteres s. Screenshots

      Screenshot (1).png

      Screenshot (3).png

       Ich hoffe weiterhin auf kompetente Hilfe...

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @GeheimratGoethe

      Hm, also ehrlich gesagt tappe ich auch noch etwas im Dunklen.
      Können Sie mir bitte sagen, was für ein Notebook es ist?
      Die anderen 2 Lizenzen laufen einwandfrei, ja?

      Ich hab mal bei der Fachseite angefragt.
      Sobald ich was weiß, melde ich mich wieder bei Ihnen.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Es ist ein nagfelneues Hewlett Packard Notebook HP 17-ca1124ng FHD Ryz5 8GB 512GB DVD mit AMD-CPU, AMD Mainboard und Intel SSD.

      Die anderen beiden Lizenzen des Norton laufen einwandfrei, es ist ja auch ein Installations- und kein Lizenzierungsproblem.

      Ich freue mich auf die Antwort.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ja, das hab ich schon im Kopf.
      Die Frage war nur zur Sicherheit.
      Danke für die Infos zum Gerät.
      Ich melde mich, sobald ich was habe.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      0

    • 5 years ago

      Ich hab schon eine Rückmeldung der Kollegen bekommen.
      Zur Sicherheit haben diese auch gerade noch mal getestet. Das Paket an sich weist hier keinen Fehler auf.
      Die Kollegen empfehlen, das Tool Norton Remove und Reinstall auszuführen (https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v60392881?client=norton&site=nrtn_en_US)
      Damit wird Ihr Notebook von allen Norton Bestandteilen restlos bereinigt. Danach dann nochmal die Installation testen.
      Während der Installation am besten andere Sicherheitsanwendungen im Hintergrund schließen, wenn möglich.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @GeheimratGoethe

      Das hatte ich bereits gemacht, hat aber auch nicht geholfen... Ich denke, daß der Fehler nur gefunden werden kann, wenn sich ein Experte mal das Fehlerprotokoll durchliest.

      Das hatte ich bereits gemacht, hat aber auch nicht geholfen...
      Ich denke, daß der Fehler nur gefunden werden kann, wenn sich ein Experte mal das Fehlerprotokoll durchliest.
      Das hatte ich bereits gemacht, hat aber auch nicht geholfen...
      Ich denke, daß der Fehler nur gefunden werden kann, wenn sich ein Experte mal das Fehlerprotokoll durchliest.


      Schade, dass bisher nicht geholfen hat. 😕 Kannst du mir die mal an telekom-hilft-admin@telekom.de schicken? Schreibe bitte deinen Usernamen mit in den Betreff und dazu auch den Link hier in den Thread, macht es einfacher. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Problem konnte mittlerweile gelöst werden. Ich habe Windows 10 komplett neu installiert und jetzt funktioniert auch NortonSecurityOnline.

       

      Vieln Dank an alle die versucht haben zu helfen!

       

      😁

      Answer

      from

      5 years ago

      @GeheimratGoethe

      Das Problem konnte mittlerweile gelöst werden. Ich habe Windows 10 komplett neu installiert und jetzt funktioniert auch NortonSecurityOnline. Vieln Dank an alle die versucht haben zu helfen! 😁

      Das Problem konnte mittlerweile gelöst werden. Ich habe Windows 10 komplett neu installiert und jetzt funktioniert auch NortonSecurityOnline.

      Vieln Dank an alle die versucht haben zu helfen!

      😁
      Das Problem konnte mittlerweile gelöst werden. Ich habe Windows 10 komplett neu installiert und jetzt funktioniert auch NortonSecurityOnline.

      Vieln Dank an alle die versucht haben zu helfen!

      😁


      Da hast du dann quasi Tabula Rasa gemacht - auch eine Möglichkeit.^^ Dann war da wohl etwas in den Untiefen verbogen und jetzt ist der T-Träger wieder grade, stabil und Norton kann dann fest und sicher drauf sitzen. Fröhlich

      Gerne und dir ein schönes Wo-Ende. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Das Problem konnte mittlerweile gelöst werden. Ich habe Windows 10 komplett neu installiert und jetzt funktioniert auch NortonSecurityOnline.

       

      Vieln Dank an alle die versucht haben zu helfen!

       

      😁

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @GeheimratGoethe

      Das Problem konnte mittlerweile gelöst werden. Ich habe Windows 10 komplett neu installiert und jetzt funktioniert auch NortonSecurityOnline. Vieln Dank an alle die versucht haben zu helfen! 😁

      Das Problem konnte mittlerweile gelöst werden. Ich habe Windows 10 komplett neu installiert und jetzt funktioniert auch NortonSecurityOnline.

      Vieln Dank an alle die versucht haben zu helfen!

      😁
      Das Problem konnte mittlerweile gelöst werden. Ich habe Windows 10 komplett neu installiert und jetzt funktioniert auch NortonSecurityOnline.

      Vieln Dank an alle die versucht haben zu helfen!

      😁


      Da hast du dann quasi Tabula Rasa gemacht - auch eine Möglichkeit.^^ Dann war da wohl etwas in den Untiefen verbogen und jetzt ist der T-Träger wieder grade, stabil und Norton kann dann fest und sicher drauf sitzen. Fröhlich

      Gerne und dir ein schönes Wo-Ende. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from