Norton Security Online startet nach jedem kumulativem Windows 10 Update nicht mehr!

5 years ago

Hallo,

bei einem neuen Windows 10 Rechner habe ich wiederholt das Problem, dass sich Norton Security Online nicht mehr starten lässt.

Nach dem ich mir über meinen Provider Telekom die komplette Software neu heruntergeladen und neu installiert habe geht alles wieder.

Es geht solange bis ein neues kumulatives Update von Windows 10 installiert wurde.

Dann lässt sich Norton wieder nicht mehr starten.

Erst nach einer kompletten Neuinstallation läuft wieder alles.

Was kann ich da tun?

836

4

  • 5 years ago

    Das kann ich jetzt so auf meinen beiden Win10 Rechnern nicht nachvollziehen.

    Tendenziell würde ich hier Win 10 neu installieren, bevor ich ewig herumprobiere.

     

    Für solche Fälle liegt bei mir immer eine HDD/SSD bereit, damit man das in Ruhe angehen und notfalls einfach mit der "alten" Platte weiterarbeiten kann.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @sp1nner ,

    ich könnte mir vorstellen, dass Sie mit dieser Frage besser bei https://community.norton.com/de aufgehoben sind. Dort sollten sich die Experten tummeln.

     

    Viel Erfolg,

    Coole Katze

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Wird denn auch nach jedem Windows Update anschließend der Rechner neu gestartet?

    Kumulative Updates werden normalerweise mit den Parametern /quiet /norestart ausgeführt um ein Reboot zu verhindern, damit gleich mehrere Updates in einem Rutsch installiert werden können.

    Zumindest kenne ich es von manuellen Windows Updates so, wenn man sich eigene Update Packs zusammenschnürt.

    Windows Updates sind nur MSI-Pakete oder selbstextrahierende Kabinett Archive.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja, nach dem kumulativen Windows Update wird der Rechner neu gestartet.

    Nach dem Neustart lässt sich dann Norton Security Online nicht mehr starten.

     

    Das komische ist auch, da ich zwei identische neue Rechner mit Windows 10 habe und auf dem anderen Rechner dieses Problem nicht vorhanden ist.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from