Solved
Norton Security Online startet nicht mehr
8 years ago
Hallo zusammen,
da mein Problem das wiederholte Mal aufgetreten ist und ich eine entsprechende Beschreibung des Problems hier nicht finden konnte, möchte ich diesen Beitrag eröffnen.
Problem: Nach dem letzten Windows 10-Update läßt sich mein Norton Securtiy Online mit Backup nicht mehr öffnen. Plötzlich ist nur noch der Windows Defender mein aktueller PC-Schutz.
Weder über die Kachel im Startfenster noch über den Windowexplorer direkt kann ich das Norton Protection Center nicht öffnen. Es tut sich... gar nichts.
Folgendes ist mir dabei aufgefallen bzw. folgende Fehlermeldungen erschienen:
- über NortonInstaller wird mir angezeigt: Warnmeldung! Neustart erforderlich. Setup hat erkannt, dass ein vorheriger Patch abgeschlossen wurde und ein Neustart erforderlich ist. Starten Sie den Computer neu, um die Installation dieser Version abzuschließen. Button: Jetzt neu starten.
Doch ein Neustart ändert daran nichts. Hinweis: ich habe die Version 22.9.3.13 installiert.
- über das Reparatur-Tool von Norton wird mir angezeigt: Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten und der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden: Fehler: Kein aktualisierbares Produkt in "C:\Programm Files\Common Files\AV" gefunden.
Tatsächlich ist dieser Ordner "AV" bei mir leer. Was genau da enthalten sein sollte und wie da etwas normalerweise reinkommt, kann ich jedoch nicht sagen.
-- über das Norton Update Center (AutoDetectPkg) wird mir angezeigt: "Es wurde kein Norton-Produkt gefunden...
Es wurde kein Norton-Produkt auf diesem Computer erkannt."
Für mich als Laie sieht das alles im Großen und Ganzen so aus, als ob das Norton-Produkt nicht richtig installiert ist, obwohl es in der App-Liste von Windows-Einstellungen bzw. in der Software-Liste von der Windows-Systemsteuerung durchaus vorhanden ist.
Wie gesagt: Dieses Problem ist das wiederholte Mal aufgetreten. In beiden Fällen hatte ich den Eindruck, dass es nach einem Windows10-Update aufgetreten ist. Gemäß meinem Updateverlauf wurde nämlich am 16.05.17 das "2017-05 Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3150513)" sowie am 23.5.17 das "Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software für Windows 8, 8.1, 10 und Windows Server 2012, 2012 R2, 2016 x64 Edition - Mai 2017 (KB890830)" installiert.
Auch das Update vom 27.05.17 "2017-05 Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3150513)" änderte nichts an meinem Problem.
Hatten auch andere solche Probleme? Wie könnte ich das beheben?
Danke schon mal für eure Hilfe.
4586
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
836
0
2
608
2
4
3 years ago
418
0
2
901
0
1
Accepted Solution
Sebastian S.
Telekom hilft Team
accepted by
Buddy-ya05
8 years ago
Hallo @Buddy-ya05,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Okay, haben Sie auch bereits das Norton Removal Tool genutzt? Wenn ja, wie sieht es damit aus?
Gruß
Sebastian S.
1
1
Buddy-ya05
Answer
from
Sebastian S.
8 years ago
Hallo Sebastian,
das Removel-Tool hatte ich noch nicht ausprobiert, weil ich gehofft hatte, ggf. ohne erneutes Deinstallieren bzw. erneut Installieren auskomme.
Letztendlich habe ich es mit diesem Tool versucht. Zumindest dieses Tool konnte erkennen, dass irgendetwas auf meinem PC installiert ist. Jedoch hatte hierbei nur das Entfernen geklappt. Das direkt Neuinstallieren leider nicht. Denn es hieß in einer Meldung: "Es wurde kein automatisch aktualisierbares Norton-Produkt gefunden"
So habe ich die Software halt erneut vom Telekom-Account heruntergeladen und neu installiert.
Jetzt sieht alles wieder in Ordnung aus und der Windows-Defender ist durch das Norton-Produkt unterdrückt bzw. deaktiviert.
Danke für die Hilfe.
1
Unlogged in user
Answer
from
Sebastian S.