Gelöst
Online Manager im PC Win10 von C auf D verschieben funktioniert nicht deinstallieren und löschen ebenfalls nicht wg. geöffneter Datei Erbitte Hilfe
vor 8 Jahren
Hallo erstmal,
habe versucht, den Online Manager von C:\auf D:\ zu verschieben, funktioniert nicht, Deinstallieren über Systemmanager auch nicht (ist nicht aufgelistet), Löschen geht nicht, weil "eine Datei oder mehrere in einem anderen Programm geöffnet ist".
Möchte das Programm verschieben, um auf der System-SSD mehr Platz zu schaffen.
Für Hlife-Tips bin ich dankbar.
Viele Grüße
mef
158
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3754
0
4
405
0
1
355
0
1
vor 5 Jahren
338
0
3
Akzeptierte Lösung
Anonymous
akzeptiert von
mef1
vor 8 Jahren
Das Verschieben von Programmen funktioniert generell nur in Ausnahmefällen, da auch andere
Faktoren wie Anwendungsdaten, Registry-Einträge etc. davon abhängig sind.
Ich vermute mal, durch deinen Versuch das Programm auf ein anderes Laufwerk zu verschieben,
hast du irgendwas auf deinem System geschrottet.
Daher kannst du das Programm wohl auch nicht über die Systemsteuerung deinstallieren.
Du kannst aber mal versuchen, das Programm neu zu installieren und anschließend wieder zu
deinstallieren.
Wenn das klappt, installierst du das Programm erneut und gibst dabei ein anderes Installations-
verzeichnis an. (falls möglich)
Achso nochwas:
Beim Deinstallieren solltest du unbedingt darauf achten, daß alle Prozesse, die auf das Programm
zugreifen auch beendet werden.
Ansonsten kann es vorkommen, daß bestimmte Dateien vom Uninstaller nicht erfaßt werden.
0
3
mef1
Antwort
von
Anonymous
vor 8 Jahren
Das Verschieben von Programmen funktioniert generell nur in Ausnahmefällen, da auch andere Faktoren wie Anwendungsdaten, Registry-Einträge etc. davon abhängig sind. Ich vermute mal, durch deinen Versuch das Programm auf ein anderes Laufwerk zu verschieben, hast du irgendwas auf deinem System geschrottet. Daher kannst du das Programm wohl auch nicht über die Systemsteuerung deinstallieren. Du kannst aber mal versuchen, das Programm neu zu installieren und anschließend wieder zu deinstallieren. Wenn das klappt, installierst du das Programm erneut und gibst dabei ein anderes Installations- verzeichnis an. (falls möglich) Achso nochwas: Beim Deinstallieren solltest du unbedingt darauf achten, daß alle Prozesse, die auf das Programm zugreifen auch beendet werden. Ansonsten kann es vorkommen, daß bestimmte Dateien vom Uninstaller nicht erfaßt werden.
Das Verschieben von Programmen funktioniert generell nur in Ausnahmefällen, da auch andere
Faktoren wie Anwendungsdaten, Registry-Einträge etc. davon abhängig sind.
Ich vermute mal, durch deinen Versuch das Programm auf ein anderes Laufwerk zu verschieben,
hast du irgendwas auf deinem System geschrottet.
Daher kannst du das Programm wohl auch nicht über die Systemsteuerung deinstallieren.
Du kannst aber mal versuchen, das Programm neu zu installieren und anschließend wieder zu
deinstallieren.
Wenn das klappt, installierst du das Programm erneut und gibst dabei ein anderes Installations-
verzeichnis an. (falls möglich)
Achso nochwas:
Beim Deinstallieren solltest du unbedingt darauf achten, daß alle Prozesse, die auf das Programm
zugreifen auch beendet werden.
Ansonsten kann es vorkommen, daß bestimmte Dateien vom Uninstaller nicht erfaßt werden.
Hallo Mr. Proper,
vielen Dank für die Hinweise.
Die hatte ich zwar auch schon soweit berücksichtigt, auch das mit dem neu Installieren, hat aber nicht funktioniert.
Die Möglichkeit, das Programm mit mklink im cmd zu verschieben, war wahrscheinlich auch durch eine automatisch geöffnete Service-Datei verhindert.
Habe jetzt aber im Taskmanager nach dem geöffneten Online Manager Service gesucht und diesen beendet - und siehe da, der Ordner "Deutsche Telekom" ließ sich löschen.
Beim Versuch der Wiederinstallation nach einem Neustart kam der Hinweis, daß sich das Programm bereits auf dem PC befindet (Registry-Einträge!!!) und die Frage, ob ich es deinstallieren möchte.
Das habe ich dann durchgeführt und beim Wiederinstallieren kam auch die Frage nach dem Installationsort.
Hat also alles geklappt und jetzt ist der Online Manager auch wieder im Systemmanager ordentlich aufgeführt..
Vielen Dank noch einmal!
1
Anonymous
Antwort
von
Anonymous
vor 8 Jahren
@mef1
Schön, das alles doch noch geklappt hat.
Kennst du schon das Programm "Unlocker" ?
http://winfuture.de/downloadvorschalt,1675.html
Das nutze ich um Prozesse zu ermitteln, wenn Dateien/Ordner sich nicht löschen lassen.
0
mef1
Antwort
von
Anonymous
vor 8 Jahren
@Mr. Proper
Vielen Dank für den Tip, werde ich mir merken!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous