Datei löschen funktioniert nicht mit Dolphin
vor 5 Jahren
In meiner neuen Magentacloud befindet sich eine Test-Datei, die ich gerne wieder löschen möchte. Dies funktioniert über das Webinterface (https://www.magentacloud.de/), leider jedoch nicht mit WebDav in dem von mir benutzten Dateimanager Dolphin unter Ubuntu 16.04. Das Hinzufügen von Dateien und Überschreiben klappt, doch der Löschversuch wird mit einer Fehlermeldung 400 quittiert.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank!
338
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
461
0
3
Gelöst
158
0
2
Gelöst
1809
1
1
Gelöst
499
0
3
vor 5 Jahren
@ralf-janaszekUnter WebDAV ist ein anderes Kennwort zu verwenden als im direkten Zugriff zur Magentacloud.https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe#einrichten3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
@muc80337_2
stimmt. und nu ? Bin schon im Halbschlaf 😀
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @ralf-janaszek ,
ich kann (leider) nicht zu einer Lösung beitragen und glaube auch, dass es schwierig wird. Ich weiss nicht, wieviel Hintergrundwissen Sie haben.
Hier ist webdav kurz beschrieben, also auch dass es auf HTTP basiert:
https://de.wikipedia.org/wiki/WebDAV
Und beim HTTP ist der Fehler 400 doof, da er unspezifisch zurückgibt "geht halt nicht":
https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTTP/Status/400
https://kinsta.com/de/wissensdatenbank/400-bad-request/
Ich kann jetzt nicht genau sagen, was Sie bei Ubuntu für webdav alles konfigurieren können. Können Sie es auch mit einem anderen Dateimanager in Ubunut oder mit einer shell mal probieren? Dann wüsste man, ob es eher an Ubuntus webdav liegt oder auch bzw. nur an Dolphin.
Viele Grüße,
Coole Katze
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @ralf-janaszek ,
dann wird es sehr schwer, also zumindest falls sich jemand auf meine Kenntnisse verlassen möchte...
Da bleibt eigentlich nur rauszufinden, was der Dateimanager Ihres Vertrauens in diesem Fall an die webdav-Schnittstelle schickt und das dann vergleichen mit dem anderen Dateimanager. Oder aber ein Forum für Dolphin finden, ob solche Fehler für webdav bekannt sind.
Viel Erfolg,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
welche Version von Dolphin nutzt du? Bei mir habe ich nämlich keine Probleme.
Opensuse Leap 15.1, Dolphin 18.12.3
Gruß
mairo
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich nutze Dolphin 15.12.3 - vielleicht liegt es an der etwas älteren Version. Mein Versuch Dolphin zu updaten scheiterte aber kläglich: Das Ubuntu Software Center stellt nur einfach fest, dass Dolphin schon installiert ist und bietet keine neuere Version an. Und der Weg über das Terminal mit "sudo apt-get update" führt nur zu neuen Pakten für Ubuntu, nicht aber für installierte Software von Drittanbietern, wie es Dolphin zu sein scheint. "sudo apt-get upgrade" will ich nicht wagen, den das dürfte nur zu einer neueren Ubuntu-Version führen, wiederum ohne die Software von Drittanbietern zu aktualisieren. Gibt's eine Möglichkeit software-spezifisch zu upgraden?
Danke und VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich möchte so lange es geht (21.04) bei LTS 16.04 bleiben (never touch a running system ...). Update von Programmen von Drittherstellern ist demzufolge nicht möglich außerhalb des Upgrade einer LTS?
Gruß
Antwort
von
vor 5 Jahren
Welchen Desktop benutzt du denn?
Ich selber nutze Kde unter opensuse. Ubuntu gefiel mir nie so richtig gut. Daher bin ich schon fast 20 Jahre bei Suse.
Ich würde wirklich vorschlagen, du fragst nach dem speziellen Problem ob einen Ubuntu Forum. Da sitzen die Leute, die sich mit der Distribution auskennen. Es liegt jedenfalls nicht an der Magentacloud, dass du die Fehlermeldung bekommst. Ist ein Problem mit deinem Filemanager.
Gruß mairo
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und hier ist dann auch schon eine Adresse für Ubuntu-User, https://ubuntuusers.de
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von