Ordner Outlook-Dateien ( 7 GB )
2 years ago
Moin, der Ordner Outlook-Dateien befindet sich immer im Ordner Dokumente! Kann ich diesen ohne das eventuell Probleme entstehen, aus diesen Ordner "heraus" verschieben? Der neben Effekt wäre, das er unter Explorer so fort sichtbar ist! Mir geht aber darum das er bei Sicherung des Ordners Dokumente nicht ständig mit gesichert wird! mfg Willi
363
0
12
This could help you too
204
0
2
5 years ago
242
0
2
422
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
2 years ago
@Willi007 Genau das soll so sein. U.a. DAMIT er einfacher mitgesichert werden kann und nicht versteckt aus User/<nutzername>/AppData.... herausgezupft werden muss.
Und ja, man kann die auch woanders hinräumen.
Wenn Du Sorgen hast, versorge erst einmal Deinem WindowsAccount mit einem Passwort, richte einen extra Admin mit Passwort ein und nimm Deinem Normalaccount die Adminrechte.
Übrigens kann und sollte man auch mal die Kompression und Bereinigung bemühen.
0
0
2 years ago
Moin,
als erstes welches Outlook (Version + Betriebssystem).
Bevor man bastelt erst mal alle Daten exportieren
(und danach nicht mehr mit Outlook arbeiten, halt nur offline, weil Änderungen sind nicht in der Sicherung).
Outlook legt (früher, weis nicht ob das 365 immer noch so ist) ne *.pst an.
die habe ich damals bei Outlook 2007, auf ne andere HDD verschoben
und das Original gelöscht,
nach Neustart von Outlook kam die Meldung *.pst wird nicht gefunden,
also den Weg neu zugewiesen.
Vorteil ist bei Rechnerwechsel weise ich einfach den Weg auf die HDD wieder zu,
und habe sofort meine alten Daten wieder.
Wie das neu geht, da kann ich evtl. in ein paar Wochen berichten,
weil ich mache einen Komplettumzug auf Win 11 mit neuem Outlook
(aber klar, vorher erst mal die Daten exportieren und sichern).
0
1
Answer
from
2 years ago
Wenn du die Datei einfach verschiebst, legt Outlook die wieder an und dir fehlt alles was drin war.
Schließe Outlook und schau in die Systemsteuerung da gibt es nen Punkt Mail bzw. Mail-Setup den Outlook mit bringt.
Hast den geöffnet kannst nun die Konten, die Dateien und Profile verwalten.
Kannst die Datei verschieben ... dann im Setup als neuen Pfad anlegen und dann zum Standard Pfad für dein Profil machen.
Dann kann der alte Pfad gelöscht werden (die Datei liegt da ja eh nicht mehr) und Outlook wieder gestartet werden.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Moin, der Ordner Outlook-Dateien befindet sich immer im Ordner Dokumente!
Wenn da 7 GB an Daten drin sind, stimmt irgendwas nicht bei Deinem POP3-Postfach, denke ich mal.
In meiner aktuellen PST-Datei sind mal gerade 1,7 GB drin und dieses Konto führe ich bereits seit mindestens 10 Jahren, wenn nicht noch länger und ich bin nicht der große Aufräumer in Ordnern, wenn ich da mal was verschoben habe.
Vielleicht mal ausmisten, oder in den Konto-Einstellungen mal auf die PST-Datei Doppelklick und dann auf komprimieren.
0
4
Answer
from
2 years ago
Wenn da 7 GB an Daten drin sind, stimmt irgendwas nicht bei Deinem POP3-Postfach, denke ich mal.In meiner aktuellen PST-Datei sind mal gerade 1,7 GB drin und dieses Konto führe ich bereits seit mindestens 10 Jahren, wenn nicht noch länger und ich bin nicht der große Aufräumer in Ordnern, wenn ich da mal was verschoben habe.
Wie kommst du darauf, dass 1,7 GB Mailvolumen der Maßstab für die technische Funktion einer Mailinstallation ist? Nicht jeder will oder muss seine Mails ausmisten. Ich lösche außer Spam nicht mal Testmails und das seit den 1990er Jahren. Da sammeln sich durchaus mehrere Gigabyte pro Konto und ich habe mehrere Konten. Angesichts von Festplatten mit Hunderten von Gigabyte bis hin zu einigen Terabyte sind 10-20 Gigabyte oder mehr doch nur ein Bruchteil dessen, was selbst mittelmäßig ausgestattete PC heute an Speicherplatz besitzen. Moderne Betriebssysteme und Programme sollten damit umgehen können.
0
Answer
from
2 years ago
@mboettcher Bleib mal im 'Lande'. So ziemlich erst seit Office 2007 gibt es weniger Probleme mit .psts > 2GB.
Und so ein Ding beim Starten zu laden und zu kontinuierlich zu indexieren ist auch nicht ohne.
0
Answer
from
2 years ago
@mboettcher Bleib mal im 'Lande'. So ziemlich erst seit Office 2007 gibt es weniger Probleme mit .psts > 2GB. Und so ein Ding beim Starten zu laden und zu kontinuierlich zu indexieren ist auch nicht ohne.
@mboettcher Bleib mal im 'Lande'. So ziemlich erst seit Office 2007 gibt es weniger Probleme mit .psts > 2GB.
Und so ein Ding beim Starten zu laden und zu kontinuierlich zu indexieren ist auch nicht ohne.
Was willst du mir damit sagen? Dass 5, 10 oder 20 GB Mail ungewöhnlich oder ausgeschlossen sind, über die Jahre nicht zusammen kommen oder nicht funktionieren? Welches Programm lädt denn zig GB beim Start oder hält alle Mails im Speicher? So doof sind die Developer bei Microsoft sicher nicht. Der Index muss zudem nur geändert werden, wenn neue Mails hinzukommen. Selbst bei Powerusern ist das kein kontinuierlicher Prozess. So ein Prozess kann mit niedriger Priorität im Hintergrund laufen. Von Prozessen im Hintergrund gibt es in modernen Betriebssystemen ja nun wirklich keinen Mangel. Und wenn die Entwickler geschickt genug waren, puffern sie mehrere Änderungen in einem Hilfsindex und aktualisieren den eigentlichen Index nur in größeren Abständen, also wenn mehrere Änderungen anstehen.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wenn du die Google-Suche bemühst wirst du zahlreiche Anleitungen finden wie man die Datei verschieben kann.
Gut aufgehoben bist du auch in einem MS-Forum, Unterpunkt Outlook:
https://answers.microsoft.com/de-de/outlook_com
Da wird dir auch geholfen, falls du bei der Verschiebung der Datei einen Fehler machst.
Ich persönlich rate von einem verschieben aber ab, lieber dauert deine Sicherung länger oder du optimierst deine Sicherung (externe SSD-Festplatte?)
0
0
2 years ago
Vielen Dank für Eure Antworten, leider beninhalten sie den Kern meiner Frage nicht !
7 GB ist groß, hatte auch mal 16 GB ohne Probleme !! Außerdem Outlook auch in der in der Appel-Cloud gesichert !
Es geht mir nur darum ob es Auswirkung bei WIN10 hat wenn er nicht in dem Ordner Dokumente steht !!
Mfg Willi
0
2
Answer
from
2 years ago
Es geht mir nur darum ob es Auswirkung bei WIN10 hat wenn er nicht in dem Ordner Dokumente steht !!
Es geht mir nur darum ob es Auswirkung bei WIN10 hat wenn er nicht in dem Ordner Dokumente steht !!
Das ist WIN egal, Hauptsache der Ordner wird über den zugewiesenen Weg gefunden,
meiner liegt sogar auf ner anderen HDD als das OS (liegt auf SSD).
0
Answer
from
2 years ago
@Willi007 Du kannst Deine OutlookDateien hinlegen wo Du willst. Windows ist das egal, Hauptsache Outlook weiß es 🤣
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from