Gelöst

Rückruf bei Besetzt

vor 10 Jahren

Hallo,

wie kann ich beim IP-basierten Anschluss die Funktion "RÜCKRUF BEI BESETZT" aktivieren? Mein Router ist eine Fritz!Box 7490. Im Servicecenter der Telekom finde ich keine entsprechende Möglichkeit.

Außerdem beanstanden Anrufer, dass wenn mein Anschluss besetzt ist, das Besetztzeichen nur kurz ertönt und dann Stille herrscht.

Ich habe in der Fritz!Box "busy on busy" aktivert.

:smileymad:

 

 

14274

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Rückruf bei Besetzt kann der IP Basierende Anschluss (noch) nicht.

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Nein, du fragtest ja ob ich zuversichtlich bin :).

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich habe seit einem Jahr ebenfalls einen IP-Anschluss und damals hieß bei der telefonischen Kundenbetreuung, dass der Dienst "Rückruf bei Besetzt" beim dieser Anschlussart nicht möglich sei.
      Vor einiger Zeit fragte ich erneut nach und wurde an die technische Abteilung verbunden und der Herr erklärte mir, dass das jetzt Möglich sei. Naja irgendwie klappt es immer noch nicht. Wenn der IP-Anschluss doch die Zukunft ist, wieso bekommen die sowas nicht hin *heul*

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Rückruf bei Besetzt ( CCBS ) ist kein triviales Merkmal.
      Ich hatte das an anderer Stelle mal so beschrieben:

      CCBS -> Rückruf bei Besetzt:

      Es ist ein Merkmal, das der A-Teilnehmer nutzt.

      Auf der B-Seite existiert die CC-Queue (Call completion Queue)

      In der Queue steht ein Wert, der die maximal eintragbaren Rückrufe begrenzt (0=kein Rückruf erlaubt).

      Der Wert Null ist meist bei Ärzten, Rechtsanwälten usw. eingetragen, ansonsten 2 oder 5.

      Der Queue wird nach FIFO abgearbeitet. Rückrufzeit ist m. E. 45 Minuten, wenn ich mich recht erinnere.

      Das Endgerät, welches in der Lage ist mehrere Rufe anzunehmen oder zu behandeln kann "busy on busy-fähig sein", dass heißt, es hat diese Option für den Benutzer und darf bei Aktivierung nicht rufen oder Anklopfen obwohl noch Ressourcen verfügbar wären.

      Das Netz muss das Besetzt auswerten und dem A-Tln die Möglichkeit gegeben den Rückruf zu aktivieren, meist über eine entsprechende Ansage, der dann auf der B-Seite in die Queue eingetragen wird.

      Das Freiwerden muss auf der B-Seite überwacht und rein auf Zeichengabeebene ohne aktiven B-Kanal gemeldet werden. Dabei ist insbesondere der Punkt zu beachten, das der A-Tln portiert sein kann und rein auf Zeichengabeebene die Portierung abgefragt werden muss ohne das gleichzeitig ein Verbindungsaufbau involviert ist.

      Wenn der A-Tln auf das Rückrufsignal durch Abheben reagiert, wird die Verbindung erst wieder aufgebaut.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Rückruf bei Besetzt ( CCBS ) ist ein Merkmal des Anrufers.

      Busy on busy (bob) ist ein Merkmal des angerufenen.

       

      Wenn Du für ein Endgerät "bob" aktiviert hast, sollte sichergestellt sein, dass nicht noch unabsichtlich "Anklopfen" (CW) aktiviert ist.

       

       

      Zur Vervollständigung:

      Rückruf bei Besetzt hat auch einen Anteil beim Angerufenen. Dieser nennt sich CCQueue. In der Queue wir die maximale Zahl der gemerkten Anrufer für CCBS gespeichert, sowie deren Reihenfolge (FIFO).

      Das ganze Drumherum gibt es aber zurzeit nur im klassischen Netz.

       

      Man wartet auf die Implementierung im IP-Netz.

       

       

      0

    • vor 7 Jahren

      tocopilla_1

      Hallo, wie kann ich beim IP-basierten Anschluss die Funktion "RÜCKRUF BEI BESETZT" aktivieren? Mein Router ist eine Fritz!Box 7490. Im Servicecenter der Telekom finde ich keine entsprechende Möglichkeit. Außerdem beanstanden Anrufer, dass wenn mein Anschluss besetzt ist, das Besetztzeichen nur kurz ertönt und dann Stille herrscht. Ich habe in der Fritz!Box "busy on busy" aktivert. :smileymad:

      Hallo,

      wie kann ich beim IP-basierten Anschluss die Funktion "RÜCKRUF BEI BESETZT" aktivieren? Mein Router ist eine Fritz!Box 7490. Im Servicecenter der Telekom finde ich keine entsprechende Möglichkeit.

      Außerdem beanstanden Anrufer, dass wenn mein Anschluss besetzt ist, das Besetztzeichen nur kurz ertönt und dann Stille herrscht.

      Ich habe in der Fritz!Box "busy on busy" aktivert.

      :smileymad:

       

       

      tocopilla_1

      Hallo,

      wie kann ich beim IP-basierten Anschluss die Funktion "RÜCKRUF BEI BESETZT" aktivieren? Mein Router ist eine Fritz!Box 7490. Im Servicecenter der Telekom finde ich keine entsprechende Möglichkeit.

      Außerdem beanstanden Anrufer, dass wenn mein Anschluss besetzt ist, das Besetztzeichen nur kurz ertönt und dann Stille herrscht.

      Ich habe in der Fritz!Box "busy on busy" aktivert.

      :smileymad:

       

       


      Ich habe das gleiche Problem mit den gleichen Router habe alles nach Beschreibung gemacht nur die Anrufer erhalten ein Besetzt Zeichen wer weiß ne Lösung?

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Nobbyshs,

      ist das Merkmal denn auch in deinem Telefoniecenter aktiviert?

      Viele Grüße
      Anna Si.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      ja habe ich im Telefoniecenter aktiviert trotzdem funktioniert es nicht

      was mache ich falsch?

      MfG

      Norbert

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Nobbyshs,

      wenn Sie Ihre Kundendaten in Ihr Communtiyprofil eintragen, können wir versuchen den Status genauer zu erfahren. Klicken Sie auf den Link in meiner Signatur - wenn Sie in die Community eingeloggt sind -. Nach Eintrag der Daten bitte kurz im Thread melden.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1117

      0

      3

      in  

      15232

      4

      1

      in  

      847

      0

      3

      Gelöst

      in  

      765

      0

      1

      Gelöst

      in  

      3257

      0

      5