Schieben von Threads oder einzelnen Antworten: Bitte unbedingt die Titel der Start- UND Antwort-Beiträge anpassen - oder - das Schieben sein lassen!
4 years ago
Zwar sieht man im Benachrichtigungsfeed durch die Schiebung nicht unbedingt, dass es verschiedene Titel sind, die zusammengefügt wurden, Beispiel dazu:
Den Schieber will ich hier nicht (auch nicht auf Dauer) an den Pranger stellen. Deshalb habe ich so den Screenshot aus dem Benachrichtigungsfeed ausgeschnitten, dass man den Profilnamen nicht sieht, und dafür dort ein schwarzes Gekrakel hingesetzt.
Es ist zwar somit ein Bug der Software, dass sie die Erstnennung von "Diskussionsthread zum MagentaTV Stick" falsch im Benachrichtigungsfeed ausweist, denn der geschobene Thread vor dem "in" in der Feedmeldung lautet zum Zeitpunkt des Schiebens statt dessen "Flackern nach Update TV Stick".
Was man eindeutig erkennen kann, wenn man den entsprechenden Link mit einem Desktopgerät aufruft, dann auf der Seite ganz nach oben scrollt und den Pfad genauer betrachtet, dort steht das nämlich derzeit (von mir gelb markiert unterstrichen) :
Oder wenn man per Mouseover am Desktop über das Tab oben fährt, das man mit der entsprechend aus dem Benachrichtigungsfeed verlinkten Adresse aufgerufen hatte, dann sieht man das nämlich auch (von mir wieder gelb markiert unterstrichen); außerdem sieht man es links oben in der obersten Titelzeile des Desktops (von mir oberhalb davon markiert) :
Und man findet es auch in den Antwort-Listen des Profils des Autors des ehemaligen Startbeitrags, der durch die Schiebung zum Antwortbeitrag wurde (deshalb in den Antwort-Listen nun statt in der Liste "Beiträge"), dessen Titel sich nun zwar in den Antworten findet statt in Beiträge, aber sich der Titel nicht automatisch an den Titel des Threads anpasst, an den er rangeschoben wurde; deshalb sieht man dort kein "AW: Diskusstionsthread zum MagentaTV Stick" stehen sondern immer noch den ursprünglichen Titel "Flackern nach Update TV Stick" :
Was man auch an anderen Stellen des Profils noch auslesen kann, z. B. in "Aktivitäten"
oder z. B. in Kudos, falls der Beitrag von irgendjemandem mal geliked (gekudoet) würde, und so weiter.
Es betrifft auch mitgeschobene Antworten, falls sie mitgeschoben wurden; sie behalten ihren ursprünglichen Titel und verunzieren damit auch falsch den Thread, der die geschobenen Antworten aufgenommen hat, wenn die Antwort-Adressen zielgenau aufgerufen wird oder in den Profilen des jeweiligen Antworters nachgesehen wird, und das ist dann auch nicht unbedingt die gleichen Personen, also stimmt es dann bei anderen Personen auch nicht mehr.
Also müssen nicht nur geschobene Titel eines Startbeitrags oder die erste geschobene Antwort eines geschobenen Threadsabschnitts manuell angepasst werden vom Schieber (am besten zeitnah; wieso zeitnah: weiter unten), sondern sämtliche, wirklich sämtliche auch automatisch mitverschobene oder allein geschobene Antworten.
Wenn das ein Schieber nicht leisten möchte, dann soll er es bitte sein lassen: Lasst das Schieben sein, verlinkt dann nur den anderen Thread, aber schiebt nicht!
Wieso der Aufriss, den ich hier mache; ist doch nicht arg?
Nein.
Denn den Hauptgrund, wieso ich hier das hier so prägnant darstelle, ist der zweite Grund, wie geschobene Beiträge (alle einzeln) im Titel an den Titel des rangeschobenen Threads angepasst werden müssen, ist das Automatische Vererben von Titeln, wenn jemand eine Antworten-Schaltfläche nutzt, welche zu einem einzelen Titel- oder Antwort-Beitrag gehört:
Nutzt jemand die Antworten-Schaltflächen der Antworten mit dem falschen Titel, dann vervielfältigt/kopiert sich dieser falsche Titel auch auf die damit neu erzeugte Antwort!
Wie ein Krebsgeschwür zieht sich das dann durch den folgenden Thread. Mit jeder neuen Antwort eines Sohns / Enkelsohns / Urenkel usw. einer solchen verschobenen Antwort.
Damit haben dann die neuen Antworten nicht nur an den bereits oben beschriebenen Stellen falsche Titel, sobald zum Antworten so eine Schaltfläche genutzt wurde, die zu so einem Beitrag mit falschen Titel gehört, es wirkt sich auch noch auf anderes aus: Auf die Benachrichtigungsmails in die Mailpostfächer + in die Angaben im Benachrichtigungsfeed der Community.
Dort wird dann bei einer neuen Antwort nicht mehr beispielsweises "Diskussionsthread zum MagentaTV Stick" stehen sondern falsch "Flackern nach Update TV Stick", auch wenn es sich gar nicht mehr um ein Flackern dreht. Das gleiche, wenn eine Lösungsmarkierung in dem Thread gesetzt wird.
Und das sogar auch noch in einem Thread, in dem viel geschrieben wird.
Als normaler User unterhalb von CG hat man drittens mit den neuen Inlineantworten-Format keinerlei Möglichkeit mehr innerhalb von zwei Stunden die Titel von selbst geschriebenen Antworten abzuändern, was die Sache verschärft.
Also kann man dann auch nicht mehr selbst, wenn man es merkt, noch so etwas zumindest für die eigene Antwort wieder auf den richtigen Titel zurück bringen. Man kann nur noch als Trick solche "Antworten"-Schaltflächen von vornherein nutzen, welche noch den richtigen Titel haben, was schwer herauszufinden ist, eher was für HeavyUser, nicht für Normaluser.
191
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
450
0
3
32763
0
4
1829
0
2
Sherlocka
4 years ago
Adressangaben zum obigen Beispiel:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/5171676#M465748
= Adresse des Antwortbeitrags im Diskussionsthread, der ursprünglich ein Titel in einem anderen Thread war, und der in den Diskussionsthread hineingeschoben wurde, ohne dass sein Titel an den Titel des Threads angepasst wurde, wo hineingeschoben wurde.
0
6
Load 3 older comments
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
4 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/5171676#M465748
Dank dir, @Daniela B.
1
zimso
Answer
from
Sherlocka
4 years ago
zimso eine Nachricht… eine Nachricht… zimso eine Nachricht…
eine Nachricht…
…an den TN war dort von mir gemeint (denn oftmals kann man dem TN schon einen Tipp zur Lösung geben, um die es im ja oftmals geht).
In erster Linie ist der TN für die Einhaltung des DS zum Schutz seiner Informationen verantwortlich und dabei finde ich das noch viel relevanter, als den Nebeneffekt beim Verschieben/Zusmmenlegen von Beiträgen.
0
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
4 years ago
Sherlocka zimso eine Nachricht… eine Nachricht… zimso eine Nachricht… zimso eine Nachricht… eine Nachricht… zimso eine Nachricht… Sherlocka zimso eine Nachricht… eine Nachricht… zimso eine Nachricht… …an den TN war dort von mir gemeint (denn oftmals kann man dem TN schon einen Tipp zur Lösung geben, um die es im ja oftmals geht). In erster Linie ist der TN für die Einhaltung des DS zum Schutz seiner Informationen verantwortlich und dabei finde ich das noch viel relevanter, als den Nebeneffekt beim Verschieben/Zusmmenlegen von Beiträgen.
zimso eine Nachricht… eine Nachricht… zimso eine Nachricht…
eine Nachricht…
…an den TN war dort von mir gemeint (denn oftmals kann man dem TN schon einen Tipp zur Lösung geben, um die es im ja oftmals geht).
In erster Linie ist der TN für die Einhaltung des DS zum Schutz seiner Informationen verantwortlich und dabei finde ich das noch viel relevanter, als den Nebeneffekt beim Verschieben/Zusmmenlegen von Beiträgen.
@zimso
für das gibt es auch Alternativen, mit denen man dem Hilfesuchenden eine Nachricht/Info zukommen lassen kann, ohne dass man noch eine Datenschutzverletzung im Titel (denn darauf dürftest du dich beziehen) durch eine eigene Antwort in dem Titel vervielfältigt, also verschlimmert:
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Unlogged in user
Ask
from
Sherlocka