Solved

Schlichtungsstelle

10 years ago

Hallo,

da die Service-Hotline hier mehr Problem als Hilfe ist, versuche ich es auf diesem Weg noch einmal. Um es kurz zu machen:
Ich habe seit August einen Festnetz-/Internet-Anschluß. Das war von Anfang von Quereleien begleitet, der Höhepunkt war dann erreicht, als die Telekom mir die zweite Anfahrt des Monteurs in Rechnung stellte und mir sogar die Grundgebühr für die Zeit zwischen den beiden Anschlußterminen abgebucht wurden ist.
Der erste Termin platzte durch völliges Versagen der Telekom-Mitarbeiter (lange Geschichte). Ich habe Monate lang versucht, die Sache per Mail und Telefon mit der "Service"-Hotline zu klären. Leider wird hier (natürlich ohne jegliche Begründung und ohne auf meine Argumentation einzugehen) jegliches Entgegenkommen verweigert. Jedes Mal hat man einen neuen Mitarbeiter auf der Gegenseite, die Möglichkeit einer sachlichen Klärung mit einer kompetenten Stelle wird nicht gegeben.
Bevor ich jetzt doch noch meine Anwältin wegen 60,- € einschalten muß, meine Frage: Gibt es hier irgendwo eine (unabhängige) Schlichtungsstelle oder kann ich irgendwo Beschwerde einreichen?
Es ist nicht einzusehen, warum man sich als Kunde (jeden Monat über 80 Euro inkl. T-Mobile) derart ungerechtfertigt ausnehmen lassen muß. Zumal man bei der Telekom scheinbar vergessen hat, daß auch der längste Zweijahresvertrag irgendwann mal vorbei ist...

Vielen Dank im Voraus,
Frank Schneider

2285

11

    • 10 years ago

      Warum musste der Techniker ein zweites Mal kommen und in welchem Abstand waren die Termine?!

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo, der Techniker kam 9 Tage später nochmal. Der erste Termin platzte aufgrund nicht eingehaltener Zusagen sowie hauptsächlich durch ein völliges Desinteresse des Technikers an der Durchführung.
      Danke,
      Frank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Streitbeilegung/Rechte/rechte.html

       

      Aber die Berechnung von Kosten für einen Techniker läßt sich hier sicherlich schnller klären.

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo und Danke erst mal. Ich werde es vorab noch einmal über das unten angegeben Kontaktformular versuchen. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt Fröhlich
      Danke,
      Frank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo Frank Schneider,

       

      ich kann ohne weitere Informationen zu kennen nicht sagen was da bei Ihnen seit Beginn schief läuft.

      Ich schlage daher vor, dass wir vom Team uns das anschauen um es einschätzen zu können und mit Ihnen als unser Kunde eine Lösung zu finden.

      Dafür bitte dieses Formular von unserem Team vollständig ausfüllen: Kontaktformular.


      Viele Grüße Marco K.

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo,
      ich habe das Formular eben ausgefüllt und bin gespannt, ob hier eine vernünftige Lösung angeboten wird.
      Vielen Dank,
      Frank Schneider

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Das hat sich in den letzten 5 Jahren nicht geändert. Habe im Januar 2020 einen Hausanschluss ( 4 Anschlüsse) für ein 4-Familienhaus beantragt. Im Juni 20 erhielt ich die Nachricht, dass der Anschluss fertid ist und am 6.7.20 bezahlte ich die Rechnung. Im Juli 21 waren alle 4 Wohnungen gleichzeitig vermietet. Der zuletzt eingezogene Mieter beantragte seinen Anschluss und erfuhr, dass dies technisch nicht möglich sein. Er sagte, dass dies nicht sein könne, da vor ihm bereits für ein paar Monate die Wohnung schon einmal bewohnt war und der Mieter einen Anschluss hatte.

      Drei Monate hat er versucht zu einem Anschluss zu kommen. Dann gab er resigniert auf und bat mich als Vermieter mich der Sache anzunehmen. Ich wollte es nich glauben was er mir über seine Erfahrungen mit dem Service gemacht hat.

      Mir ging es in den ersten 14 Tagen meines Engagements aber auch so. Unmotivierte, unkompetente Mitarbeiter, die kein Interesse haben. Auf Beschwerdemails erhielt ich keinerlei Reaktion. Vor 14 Tagen errreichte ich dann bei einem Anruf Frau E. von der Servicestelle in Rostock und erfuhr, dass man den Hausanschluss nicht für 4 Wohnungen ausgelegt hat, sondern nur drei Stifte gesetzt hat. Sie hat mein Problem an an die Technikstelle weitergegeben, aber von dort kam wieder nichts. Deshalb rief ich gestern wieder an.  Auch da hatte ich wieder Glück mit den Mitarbeitern. Frau S. (in Hannover) sagte mir, dass mein Problem bekannt sein und in Bearbeitung, konnte mir aber nicht sagen wann die Nachbesserung erfolgt und leitete mich deshalb an ihre Kollegin Frau A. in Kempten weiter. Ich hatte schon den Eindruck, dass beide Mitarbeiterinnen ihr Möglichstes gaben was an einem Samstag möglich war.  Ein ganz großer Unterschied  zu meinen Erfahrungen, die ich Anfang Oktober gemacht habe.

      Jetzt weiß ich dass ich in der nächsten Woche  ein Herr B. (Brühl) bei mir melden soll und ich habe auch eine Telefonnummer,  über die ich direkt nachfragen kann. Das werde ich auch machen, wenn er sich nicht meldet und keine zeitnahe Lösung anbietet. Dann ist aber meine Geduld am Ende. Ich fühle mich einfach betrogen, da man angab den Anschluss fertiggestellt zu haben und in Rechnung stellte. Es ist einfach nicht hinnehmbar, dass man inb einem solchen Fall 4 Monate immer wieder nachfragen muss. Für den Mitleser der Telekom:  Meine Kointaktdaten in meinem Profil

      -------------------

      Anmerkung Telekom hilft Team: Mitarbeiternamen editiert

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @rgbavaria,

      waren denn auch schon mal alle vier Anschlüsse in dem Gebäude gleichzeitig beschaltet?
      Ich schaue mir das gerne gemeinsam mit dir an.
      Kann ich dich heute Abend noch erreichen?
      Ansonsten melde ich mich am Dienstagabend bei dir.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @rgbavaria,

      ich habe leider noch keine Rückmeldung aus der Technik erhalten.
      Aufgrund der Dringlichkeit habe ich meine Anfrage jetzt nochmal an höherer Stelle platziert.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @rgbavaria,

      es ist nun eine Leitung für deinen Mieter vorhanden.
      Der Anschluss wird voraussichtlich am 24. November bereitgestellt.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @rgbavaria,

      es ist nun eine Leitung für deinen Mieter vorhanden.
      Der Anschluss wird voraussichtlich am 24. November bereitgestellt.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...