SEPA (Single Euro Payments Area)
15 years ago
In Kürze wir das neue Zahlungsverkehrsverfahren auch in das Electronicbanking Einzug halten. Weiß jemand schon wann die Umstellung der Überweisungsformulare auf die dann erforderlichen Feldgrößen von IBAN + BIC erfolgt ?
Aus Wikipedia kann man Folgendes entnehmen:
Vorgehensweise
Auf Ebene der europäischen Bankenverbände erfolgt die Definition der notwendigen Standards. Die neuen Instrumente werden schrittweise ab Januar 2008 eingeführt. Am 28. Januar startete die SEPA-Überweisung. Das Lastschriftverfahren wurde im November 2009 eingeführt.
Ein Termin für die Beendigung der nationalen Systeme besteht noch nicht, es wird jedoch erwartet, dass die Umstellung bis 2012 vollzogen sein wird.
Es wäre gut, wenn man dann die Software auch bereits umgestellt wurde.
MfG
wunne
Aus Wikipedia kann man Folgendes entnehmen:
Vorgehensweise
Auf Ebene der europäischen Bankenverbände erfolgt die Definition der notwendigen Standards. Die neuen Instrumente werden schrittweise ab Januar 2008 eingeführt. Am 28. Januar startete die SEPA-Überweisung. Das Lastschriftverfahren wurde im November 2009 eingeführt.
Ein Termin für die Beendigung der nationalen Systeme besteht noch nicht, es wird jedoch erwartet, dass die Umstellung bis 2012 vollzogen sein wird.
Es wäre gut, wenn man dann die Software auch bereits umgestellt wurde.
MfG
wunne
10545
26
This could help you too
2 years ago
398
0
2
Solved
5 months ago
659
0
9
15 years ago
Bis wann kann mit einem Update der elektronic banking Software gerechnet werden ?
Oder gibt es das schon und man muss sie nur irgendwo herunter laden ? Wenn ja, dann wo ?
MfG
wunne
0
15 years ago
wunne schrieb am 26.09.2010 um 14:30:
> Es wäre gut, wenn man dann die Software auch bereits umgestellt wurde.
Ich wäre schon überrascht, würde es früher als im letzten Moment passieren.
Regards
Thomas
0
15 years ago
... was heißt hier so spät wie möglich ?
*sarkastisch *kritisch
Bei meiner Bank kann man die SEPA-Zahlungen bereits online eingeben !!
MfG
wunne
PS: Im Moment verwendet man die SEPA-Zahlungen allerdings noch überwiegend im außerdeutschen Zahlungsverkehr.
0
15 years ago
> ... was heißt hier so spät wie möglich ?
Natürlich sollte es sobald wie möglich geschehen.
Einige Banken haben ja z.B. die EU-Überweisung schon zugunsten
von SEPA abgeschafft.
Ich fürchte allerdings, das wird hier noch dauern. Es wäre beileibe
nicht das erste Mal, daß die hiesige Software bei den Letzten ist.
Regards
Thomas
0
14 years ago
... hier also dann doch die konkrete Fragen an das T-Team: Bis wann kann mit einem Update der elektronic banking Software gerechnet werden ? Oder gibt es das schon und man muss sie nur irgendwo herunter laden ? Wenn ja, dann wo ? MfG wunne
... hier also dann doch die konkrete Fragen an das T-Team:
Bis wann kann mit einem Update der elektronic banking Software gerechnet werden ?
Oder gibt es das schon und man muss sie nur irgendwo herunter laden ? Wenn ja, dann wo ?
MfG
wunne
Hallo TOT,
auch würde die SEPA-Überweiseung gerne mittels T-Online-Banking nutzen. Wann ist damit zu rechnen?
Grüße
Der Frosch
0
14 years ago
Hallo TOT, auch würde die SEPA-Überweiseung gerne mittels T-Online-Banking nutzen. Wann ist damit zu rechnen?
auch würde die SEPA-Überweiseung gerne mittels T-Online-Banking nutzen. Wann ist damit zu rechnen?
Dazu haben wir leider keine aktuellen Infos.
0
14 years ago
als ich die neuesten Straßenkarten für mein Navigationsgerät bei einem Holländer bezahlen wollte, benutzte ich in TOB6.0 die 'Europaüberweisung' und scheiterte.
Dito die Überweisung an ein IBAN/BIC-Konto im Inland. Gestern versuchte ich mit der 'Europaüberweisung' in TOB6.0 Geld auf ein IBAN/BIC-Konto in Österreich zu überweisen. Auch hier der Fehlerhinweis auf eine falsche HBCI-Übermittlung.
Auf der WEB-Seite der Sparkasse konnte ich die SEPA- und die Auslandsüberweisungen durchführen.
Einen Hinweis, ab welchem Zeitpunkt TOB 6.0 für solche Überweisungen nutzbar ist, konnte ich hier nicht finden.
Weiß es jemand besser?
Gruß Conny
0
14 years ago
Rosenschon schrieb am 05.02.2011 um 09:59:
> als ich die neuesten Straßenkarten für mein Navigationsgerät bei einem Holländer
> bezahlen wollte, benutzte ich in TOB6.0 die 'Europaüberweisung' und scheiterte.
Meine Glaskugel sagt mir: Sparkasse, Chipkarte. Richtig?
Dann dürfte es der Fehler hier sein:
http://foren.t-online.de/foren/read.php?166,5761371,5761371#msg-5761371
Mit einem PIN /TAN-Zugang könnte es aber funktionieren, je nach
Sparkasse. Vorausgesetzt natürlich, diese Sparkasse hat die
"EU-Überweisung" überhaupt noch im Programm.
> Einen Hinweis, ab welchem Zeitpunkt TOB 6.0 für solche Überweisungen
> nutzbar ist, konnte ich hier nicht finden.
Für die "EU-Überweisung" wird dieser Fehler sicher nicht mehr
korrigiert - die liegt ohnehin in den letzten Zügen.
Ob und wann SEPA in der Banking-Software endlich kommt, ist
bisher nicht zu erfahren.
Regards
Thomas
0
14 years ago
> Ob und wann SEPA in der Banking-Software endlich kommt, ist
> bisher nicht zu erfahren.
Immerhin sollte das "Produktmanagement" seit Oktober wissen, daß
SEPA noch nicht implementiert ist. Bis dahin ging man dort offenbar
vom Gegenteil aus.
http://foren.t-online.de/foren/read.php?166,5715388,5749393#msg-5749393
http://foren.t-online.de/foren/read.php?166,5715388,5770496#msg-5770496
Ingrid
0
14 years ago
gibt es hierzu schon Neuigkeiten. Wird es die SEPA-Funktione im T-Banking geben?
Grüße
Kermit
0
Unlogged in user
Ask
from